Schimpfen im Dialekt, sächsisch?von dosenkunst6. Januar 20172 KommentareFotografiert in Eisenach, es gibt also doch Kreativität dort. Es gilt zu suchen, es gilt zu sehen, manchmal auch zu lachen. 🙂 Teilen mit:Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge Schlagwörter:EisenachGraffitiLost PlacesSächsischStreetartUrban Art 2 Gedanken zu „Schimpfen im Dialekt, sächsisch?“ Ralf 8. Januar 2017 um 10:13 Jetzt müsste man nur noch wissen… – Was will der Künstler damit sagen ? (Bin kein Sachse) Wird geladen... Antworten dosenkunst 8. Januar 2017 um 16:36 Tja, wenn ich mal davon ausgehe, das der “Künstler” zwischen 14 und 16 Jahre alt war, dann wird die Interpretation schwierig. Wie kann man als Erwachsener auch nur versuchen zur erahnen, was im Kopf eines Teenagers vorgeht. 🙂 Wird geladen... Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Ralf 8. Januar 2017 um 10:13 Jetzt müsste man nur noch wissen… – Was will der Künstler damit sagen ? (Bin kein Sachse) Wird geladen... Antworten
dosenkunst 8. Januar 2017 um 16:36 Tja, wenn ich mal davon ausgehe, das der “Künstler” zwischen 14 und 16 Jahre alt war, dann wird die Interpretation schwierig. Wie kann man als Erwachsener auch nur versuchen zur erahnen, was im Kopf eines Teenagers vorgeht. 🙂 Wird geladen... Antworten
Jetzt müsste man nur noch wissen…
– Was will der Künstler damit sagen ? (Bin kein Sachse)
Tja, wenn ich mal davon ausgehe, das der “Künstler” zwischen 14 und 16 Jahre alt war, dann wird die Interpretation schwierig. Wie kann man als Erwachsener auch nur versuchen zur erahnen, was im Kopf eines Teenagers vorgeht. 🙂