Zum Inhalt springen

Meeting of Styles in Wiesbaden 2025 – work in progress – „The Chosen Cause“

Am letzten Wochenende war mal wieder Graffiti Festival in Mainz-Kastel, am Samstag Nachmittag habe ich in zwei Durchläufen fotografiert. Die Maler und Malerinnen war schon ziemlich weit mit ihren Werken, für Sonntag war Regen angekündigt. Das baut Druck auf.

Geplante Artists 2025:  L’hipi, Mago, Pazzesco (Algeria), Aggu, Carão, Devis, Leo DCO, Nico, Rizo, Simplez (Brazil), Nense (Chile), Kno Delix, Peds, Smcart Vital (Colombia), TNT, Stripe (El Salvador), Eser One (France), Cap One, Emty, Frost, Jane, Jarek Tubuku, Kid One, MaximuMMural, Plas29, Sinae, Tubuku, Your86, Zaphyre, Zomb, Senz Tired, Skem6950, Friendly Fire, DBL, Local Heroes (Germany), Foxy (Russia), Seno, Refleks (Hungary), Noless.one (Greece), Bongster (India), Shauna (Ireland), Auci, Andrea639, Miso, Mr. Carsa, Nigmo, Wiz Art, Rame (Italy), Kaze (Malaysia), Marcamix031 (South Africa), Micky Vega, Noble, Steb Two, Sibenc1, Tercox Trevor, Deleon_1983 (Mexico), Shader1 (Mongolia), Combolution, Eva van der Klei, Mutoni (Netherlands), Mono Wild (Peru), Biko, Waek (Poland), Rafi die Erste (Portugal), Sax (Spain), Sobe (Switzerland), Cake, Dice, Lespleenart, James Archer, 7th Pencil (England), Aero Lords, El Souls, Hex FX, Marcos Conde, Miss Teal, Zoinky (USA)

Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr wie immer auf der Webseite zum Projekt: Meeting of Styles 2025 Wiesbaden. Das Line-Up mit den Artists habe ich der Webseite entnommen, kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Da ich am Sonntag nicht mehr dort war und ich noch auf den Abbau der Gerüste warte, lassen die fertigen Werke bzw. deren Fotos noch auf sich warten. Hier bekommt ihr jetzt Eindrücke vom Samstag, die Malereien sind fast alle „work in progress“. Wer sich die Graffiti live anschauen will, hat Zeit bis zum nächsten Jahr. Rund um den Brückenkopf am Bahnhof Mainz-Kastel und die an der Garagenwand in der Müfflingstraße warten die Werke auf die geneigte Fotografin. Wie immer zeige ich in meinem Beitrag ein paar Fotos in groß und dann den Rest in einer Galerie zum vergrößen. Da in der heutigen Zeit viele Menschen nur noch auf dem Smartphone schauen, alle Fotos als Minibilder. Tja.
Wer sich für weitere Werke von Deleon_1983 interessiert (Titelbild des Beitrags ganz oben), dem kann ich aktuell den Kulturpark am Hauptbahnhof Wiesbaden empfehlen, der Künstler hat dort weitere seiner Werke gemalt. Und … am nächsten Wochenende, 20. – 22.06.2025 malen im Nachgang zum Meeting einige Artists am alten Pumpenhaus in Rüsselsheim (Stadion, nähe Hall of fame unter der Opelbrücke). Vielleicht sehen wir uns dort.

.

Character Jam 2025 – Graffiti Festival in Frankfurt

Eine feste Größe unter den Graffiti-Jams in Frankfurt am Main ist die Character Jam im Jugendhaus am Bügel. Das letzten Event fand in diesem Jahr am 24. & 25. Mai statt, Thema in diesem Jahr war AI. Besucht habe ich die Veranstaltung am Samstag, die fertigen Werke dann eine Woche später fotografiert.
Mein letzter Beitrag hier auf dosenkunst ist 2023 entstanden, hier.
Viel Spaß mit den Bildern.

Alle anderen Fotos, work in progress und die finals in einer Galerie zum vergrößern. Einige Motive sind nicht im Rahmen der Jam entstanden sondern entstanden im Rahmen der Jam im letzten Jahr oder sind Motive der Hall of fame aus den letzten Monaten.

Graffiti in Tschechien – Faces Wall in Poděbrady

Wenn ich in Tschechien in Sachen Graffiti unterwegs bin zieht es mich immer wieder nach Poděbrady. Die Stadt ist ein Teil des Graffiti Projekts Město=Galerie. Wer mehr darüber erfahren möchte, klicke meinen Beitrag vom letzten Jahr. Nach meinem Besuch entstand an der Wand am Sportplatz in Poděbrady (50°08’52.9″N 15°06’31.6″E) eine Konzept-Wand mit Namen Ctrl-V (in deutsch Einf-V). Die neun teilnehmenden Künstler hatten alle die gleiche Vorlage und brachten ihre Idee dazu an die Wand. Die Motive sind immer noch dort, fotografiert von mir im April 2025. Die teilnehmenden Künstler sind @caer8th, @ybr_shc, @pojerfilip, @sw3ap, @prorok_____, @jwmindstrike, @klementsacher, @k_de.t und @camozone. Organisation: @mestogalerie

Graffiti an der Naxoshalle in Frankfurt (03/2025)

Mein letzter Beitrag mit Bildern aus dem Hof der Naxoshalle liegt bereits 2 Jahre zurück. Ich bin zwar regelmäßig dort unterwegs, tu mich aber mit der zeitnahen Veröffentlichung von Bildern schwer in den letzten Monaten. Das betrifft nicht nur die neuen Motive aus Frankfurt, Naxoshalle, Ratswegkreisel, auch Wiesbaden und der Rest des Rhein-Main-Gebietes finden sich hier nur noch selten. In Zeiten von TikTok, Instagram, Youtube, von Storys, Reels und dem ganzen anderen Kram wirkt das bloggen etwas aus der Zeit gefallen, die Zugriffszahlen sinken. Kontakt mit anderen Interessierten gelingt eher über Instagram. Was folgt daraus? Ich fotografiere weiter, mein Archiv wird größer, Instagram werde ich weiter mit Content füllen und hier was veröffentlichen wenn es passt. So wie heute.

Wie immer einige (für mich) besonders schöne Motive im Vollbild, weitere in der Galerie zum vergrößern. Es sind 40 Bilder heute, es könnten auch 200 sein. Aber was bringt das schon.

Das Titelbild ist eine Kooperation von boboterOne, guendem78 und case_maclaim, das erste Motiv unter dem Text ist von Insane51 im Treppenhaus, alle anderen aus dem Hinterhof der Naxoshalle, Teil des Jugendateliers Naxos und Jugendeinrichtung der Stadt Frankfurt.

Graffiti in Mönchengladbach – Tapetenwechsel am Haus Westland

Anfang Oktober 2024 hatte ich die Möglichkeit in Mönchengladbach Graffiti zu fotografieren. Es gibt dort einige Hall of fames (legale Wände), fotografiert habe ich das Haus Westland direkt an der Nordseite des Hauptbahnhofes. Dort fand im September 2024 das Graffiti Festival „Tapetenwechsel“ statt, oranisiert von @tapetenwechsel_mg und @44mg_ev. Mit Kooperation der Eigentümergemeinschaft und gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach und das Regionale Kulturprogramm NRW fanden sich viele Künstler zusammen und gestalteten die Balkone auf der Nordseite (an der Steinmetzstraße) und den Innenhof darunter. Der ganze Komplex ist legale Hall, überall Graffiti. Einige der Motive zeige ich hier, eine kleine Auswahl.
Einige Bilder die während der Veranstaltung entstanden sind, findet ihr in einem Beitrag der Rheinischen Post.
Update: 20/10/2024: Den Beitrag habe ich gestern kurz veröffentlicht, allerdings schnell festgestellt das die Bilder im Beitrag nicht richtig angezeigt werden, deshalb ging der Beitrag wieder offline. Nun geht alles. Allerdings haben alle Abonnenten eine Mail bekommen, der Link lief ins Leere. Sorry.

Einige Motive rund um das Haus Westland:

Der Innenhof unter den Balkonen, die Tür war offen, dort parken Autos. Das könnte sich aber ändern.

Und nun die Balkone, fotografiert aus dem Innenhof und von der Straße aus mit Teleobjektiv. Das Haus ist zwar lost, einen Zugang gibt es aber nicht. Optimal wäre wohl eine Drohne, ein gutes Tele bringt aber auch ganz gute Ergebnisse. Einzelne Motive habe ich nur von der Wand über dem Durchganz zum Bahnhof.

… und hier einige einzelne Motive….

Scafland RIP

In diesem Sommer haben wir uns auf den Weg in die Bretagne gemacht und sind auf Hin- und Rückweg nochmal in den 3 Mal-Orten von Scaf gewesen. Mein letzter Beitrag über die Usine Scaf liegt schon etwas zurück (2021), ich war danach noch einige Male dort und habe fotografiert, die Fotos haben es allerdings nie in den Blog geschafft. Bei Instagram bin ich diesbezüglich ja seit einigen Jahren aktiver.
Seit einigen Wochen wird das Hauptgelände „SCAFLAND“ in Pierrepont nun entgültig abgerissen, verfolgen kann man das ua. in den Storys von Scaf selbst auf Instagram. Wir haben es uns nicht nehmen lassen nun ein wirklich allerletztes Mal dort vorbei zu schauen, den Stand der Dinge Mitte August 2024 seht ihr auf den Fotos. Ein wenig traurig ist das für mich als begeisterter Urbex-Graffiti-Fotograf schon, es gibt nicht viele Orte wie diesen in Europa.

Weitere Fotos aus Pierrepont in der Galerie:

Ein kleines Andenken haben wir auch noch gefunden, die Reste haben es mittlerweile bis nach Deutschland geschafft:

Meeting of Styles in Wiesbaden 2024 – work in progress – „Educate to elevate“

Für eine neue Runde Graffiti Festival „Meeting of Styles“ finden sich an diesem Wochenende in Mainz-Kastel (Wiesbaden) Künstler aus Deutschland und der Welt ein. Gemalt wird von Freitag bis Sonntag am Brückenkopf und angrenzenden Wänden, ich war wieder am Samstag Nachmittag vor Ort und habe fotografiert.
Alle Infos zur Jam gibt es beim Veranstalter, Programm, Line Up und Spots findet ihr dort.

Alle Werke sind noch nicht fertig (Ausnahme: Anger), work in progress. Hier eine sehr kleine Auswahl, mehr dann in der nächsten Woche, wenn ich alle Wände auch ohne Gerüst fotografiert habe.

… und einige mehr vom Samstag im Gitter: