In den letzten Jahren war ich mehrmals in Sachsen unterwegs, Hauptziel dort war die IBUg (Industriebrachenumgestaltung). Das Graffiti und Kunstfestival gibt es dort schon seit vielen Jahren, zu Beginn in kleineren Städten des Landes, 2017 und 2018 in Chemnitz direkt, 2019 dann in Reichenbach im Vogtland, 2021 und 2022 in Flöha in der ehemaligen Buntpapierfabrik.
Update August 2022: Die IBUg in Flöha habe ich aktuell besucht, das geht wieder ganz „normal“ zusammen mit den tausenden anderen Besuchern und Besucherinnen zu den offiziellen Termine, das letzte August und das erste September Wochenende. Weitere Infos auf der Seite der IBUg.
Mittlerweile habe ich alle Locations, die noch existieren, gesehen und fotografiert. Die Beiträge dazu sind online und verlinke ich hier nochmal für die bessere Übersichtlichkeit.
Viele allgemeine Infos zur IBUg findet ihr in meinem ersten Beitrag zur Reihe.
Ab hier die einzelnen Galerien im Blog, erst 3 Bilder als Beispiele, dann jeweils der Link zum Beitrag:






IBUg 2019 in Reichenbach (Vogtland) im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Part 3/3)



IBUg 2019 in Reichenbach (Vogtland) im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Part 2/3)



IBUg 2019 in Reichenbach (Vogtland) im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Part 1/3)



IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 2/2, 26 Bilder)



IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)



IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (work in progress)



IBUg 2018 – Veranstaltungshinweis für die IBUg in Chemnitz/Textima



IBUg 2017 – Art by Zonenkinder in Chemnitz



IBUg 2017 in Chemnitz in der VEB Spezialmaschinenfabrik (25 Bilder)



IBUg 2016 – Artwork von DerDream in Limbach-Oberfrohna



IBUg 2016 in Limbach-Oberfrohna in der VEB Buntfärberei



IBUg 2015 in Plauen in der alten Kaffeerösterei



IBUg 2014 in Crimmitschau im alten Lederwerk/Tuchfabrik Pfau



IBUg 2013 in Zwickau im alten Eisenwerk



IBUg 2012 in Glauchau im alten Schlachthof
