Zum Inhalt springen

dosenkunst

Ruheorte – Affen gegen Nazis

Hier war ich lange nicht mehr, ein Lost Place, in dem schon alle hier in der Ecke gewesen waren. Auch während meines Besuches habe ich eine Gruppe beim Shooting gestört während draußen der Wachschutz seine Runden gedreht hat.

Weiterlesen »Ruheorte – Affen gegen Nazis

Kolumbien Rundreise – Erfahrungen, Gründe und Tipps für 24 Tage Kolumbien

Vielleicht vorneweg um was es geht, einleitende Worte sozusagen. Nach meinen ersten Bildern aus Kolumbien haben einige Leser geschrieben, dass sie sich über weitere Erfahrungen und Berichte freuen würden. Einige Beiträge mit Bildern gab es ja bereits im letzten Jahr, ansonsten bin ich ja kein Freund der vielen Worte, auch kein klassischer Reiseblogger. Fotografie ist mein Leben. Trotzdem gibt es hier etwas ausführlicher Erfahrungen aus 24 Tagen Kolumbien, wer noch weitere Fragen hat, schreibt mir, ich antworte gerne. Alle Fotos hier im Beitrag habe ich bisher nicht gezeigt.

Warum nach Kolumbien?

Mein Wunsch nach 3 längeren Reisen in die USA auch mal wieder andere fernere Teile der Welt zu besuchen war sehr groß. Einige asiatische Länder, Kenia & Tansania, Australien und Europa habe ich bereist. Südamerika kenne ich aus der Vergangenheit und habe damals in 4 Monaten viel von Chile, Peru, Bolivien und Brasilien entdeckt. Wiederholt habe ich in alten Fotos von damals gekramt und viele tolle Erinnerungen hervorgeholt. Darunter z.B. ein Eisenbahnfriedhof in Bolivien, von dem es in meinem Archiv nur 5 brauchbare Fotos gibt. Nun, alte Erinnerungen & Erfahrungen auffrischen die man in den 20ern oder 30ern zum ersten Mal gemacht hat, gelingt selten und führt zu Enttäuschungen, deswegen ein anderes Land. Da Venezuela aktuell ein „No Go“ ist und mir Nordbrasilien schon damals als Fotograf zu gefährlich erschien, fiel meine Wahl auf Kolumbien.

Allgemeines zur Reise:

Nährere Infos habe ich mir im Vorfeld über den Lonley Planet Reiseführer angelesen und einen guten Reisebericht online gefunden, zu empfehlen: viel-unterwegs.de/Kolumbien. Es gibt 2 Reiseführer die umfangreich sind, neben dem Lonley Planet den von Reise Know How. Der Lonley Planet war insgesamt hilfreich, aber für Orte wie Minca im Hinterland von Santa Marta hätte ich mir mehr Infos gewünscht. Das hätte unsere Reiseroute beeinflusst.

Reist man nur 3,5 Wochen durchs Land wird schnell klar, dass man wichtige Ziele auslassen und auf eine weitere Reise verschieben muss. Schwerpunkt bei mir sind die Städte, Bogota, Medellin und Cartagena sind gesetzt, alles andere sind Wegeziele auf der Reise dorthin. Das hat alles auch mit meiner Art des Fotografierens zu tun. Alles südlich von Bogota viel aus Zeitmangel weg, auch der Strandurlaub in Palomino bzw. die Tour zur alten Ruinenstadt Ciudad Perdida nahe Santa Marta passte zeitlich nicht ins Reisekonzept. Wenn man aber mal Machu Pichu in Peru gesehen hat, fällt alles andere in dieser Richtung sowieso ab.

Weiterlesen »Kolumbien Rundreise – Erfahrungen, Gründe und Tipps für 24 Tage Kolumbien

Streetart in Frankfurt – Ergo Bandits

Der kleine Dinoaufkleber ist mir am letzten Wochenende in Frankfurt aufgefallen. Im Öder Weg habe ich dann ein weiteres Motiv der Ergo Bandits gefunden (Facebook / Instagram).
Bei solch perfekt designten Aufklebern bin ich erst mal vorsichtig, gab es doch schon Werbekampagnen, die über Streetart aufmerksam generieren wollen. Da lässt sich der geneigte Kunstenthusiast nur ungern instrumentalisieren. Eine kurze Recherche ergab nichts auffälliges, deswegen hier die beiden Motive, die ich gefunden habe. Schön.

Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (90) Update Februar 2018

Andere Webseiten wie Mainstyle zeigen ja monatliche Updates von der hall am Ratswegkreisel in Frankfurt. So diszipliniert bin ich aktuell nicht unterwegs, deswegen jetzt nach den kleinen Updates der vergangenen Woche eine Auswahl der restlichen Bilder der letzten Monate (34).
Alle anderen Bilder findet ihr im Ratswegkreisel – flickr – Ordner (ca. 160 neue Bilder, in einem neuen Ordner für 2018). Wer von euch weitere Bilder vom Ratswegkreisel sucht, bestimmt habe ich nicht alle Motive erwischt, wird wie immer ua. auf mainstyle.org fündig.

Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (90) Update Februar 2018

Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (89) – AETS Special


Es gibt immer wieder Phasen in Frankfurt, hier speziell an der Hall of fame am Ratswegkreisel, während der neue Künstler ihre Motive hinterlassen. Manchmal gelingt es mir sogar, diese zu identifizieren. Bei den letzten Sammelbeiträgen vom Ratswegkreisel waren immer auch Motive von AETS (Instagram) dabei, hier eine kleine Sammlung aus den letzten Monaten, also Ende 2017 bis Anfang 2018.
Weiter so.
Einige der Motive sind nicht von AETS, aber zusammen mit Freunden gemalt worden.
Update 10/02/2018: Ich habe mein Archiv mal nach alten Aufnahmen durchsucht und natürlich einige andere Motive der AETS oder ÄtzendCrew oder ATZ gefunden. Als eines der ersten Motive würde ich Kalli identifizieren? Alle weiteren Bilder unten am Beitrag.

Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (89) – AETS Special