Zum Inhalt springen

dosenkunst

18 Oldtimer (PKW & LKW) in Kolumbien

Die eigene Webseite ermöglicht eigene Regeln, von denen weiche ich immer mal wieder gerne ab. So hat dieser Beitrag nur am Rande etwas mit Graffiti zu tun und gar nix mit dem Rhein-Main-Gebiet.
Ein Grund, warum ich schon immer mal nach Kuba fahren möchte sind die alten Autos im Stadtbild und in einigen meiner Bildbände von dort. Geschafft habe ich den Weg bisher nicht, aber ich war im letzten Jahr in Kolumbien und auch dort steht der eine oder andere schöne alte Wagen herum. Wir haben schnell begonnen diese so nebenbei zu fotografieren, hier einige 18 Ergebnisse.
OK, viele der LKWs dort (einige sind in der Bilderserie dabei) sind wahrscheinlich keine richtige alten Autos, sehen aber trotzdem wunderschön aus wie ich finde.

Weiterlesen »18 Oldtimer (PKW & LKW) in Kolumbien

Frankfurt – Graffito aus Japan unter der Friedensbrücke – Shiro_One & PINO

Ein neues Mural kann man in Frankfurt aktuell unter der Friedensbrücke bestaunen. Gemalt hat es die japanische Künstlerin Shiro_One (Instagram/Facebook) zusammen mit PINO. Mehr Infos im Beitrag vom Stadtkind Frankfurt.

Stuhl mit Aussichten (42) auf Kunst in Bogota

In den letzten Monaten schaue ich selten in die WordPress Photo Challenge hinein, doch das Thema heute passt zu einer kleinen Bilderserie, die ich heute Morgen fertig gestellt habe.

„If given the choice, what would you rather be doing, right now?“
Sitting on this chair and watching art…

Im letzten Bild seht ihr den Stuhl, der Teil von Bogota heißt Chapinero, viel Graffiti und Streetart, überall.

Ruheorte & Graffiti – Am Krankenhaus in Langen

Manche Infos erreichen mich einfach zu spät oder es passt mit dem Besuch zeitlich einfach nicht. Die Bilder heute entstanden an einem Gebäude südlich von Frankfurt, nicht schön aber Ort für Gemälde, wie so oft wenn etwas anderweitig nicht mehr genutzt wird.
Es ist abgerissen, deswegen fehlen mir viele gute Motive in Sachen Graffiti aus dem Inneren. Für einen „Drum-herum-Gang“ hat es immerhin gereicht. Viele/alle? Pieces sind von der IllzooCrew.

Weiterlesen »Ruheorte & Graffiti – Am Krankenhaus in Langen

Ruheorte – Pelikane, Kälte und Kreativität

Der Besuch bei Eiseskälte auf diesem Abrissgelände hielt besondere Herausforderungen bereit. Wir wussten am Eingang noch nicht genau was uns erwartet, ob sich ein Besuch überhaupt lohnen würde. Aber nicht zu wissen was denn auf einen zukommen mag, erhöht die Spannung ja ungemein. Es hat Spass gemacht bis zu dem Zeitpunkt, als ich mit einem Bein bis zum Schritt in diesem vermaledeiten Wasserbecken (erstes Bild) eingebrochen bin und dabei meine Kamera komplett versenkt habe. Eine Olympus im Eiswasser, die Sony mit Wasser bespritzt, beide haben immer noch einen Schaden. Und ich hatte keinen Bock meine Fototour abzubrechen, deswegen haben wir noch eine halbe Stunde weiter fotografiert.
Das geht mit der „eigentlich“ wasserdichten Olympus noch immer, der Auslöser funktioniert aber nicht mehr zweistufig, dh. das Bild wird sofort (nach Scharfstellung) gemacht. Bei der Sony ist der Klapp-Monitor defekt, das habe ich erst zuhause bemerkt. Die Garantie ist aktuell 2 Tage abgelaufen, den Fotohändler in Wiesbaden gibt es nicht mehr.
Eine kleine Bilderauswahl…

Weiterlesen »Ruheorte – Pelikane, Kälte und Kreativität

Ruheorte – Lost Place & Graffiti rund um den Schlachthof 2008 – Opel Händler

Dieser Beitrag wird mein 1011 sein, das Jubiläum habe ich knapp verpasst, so richtig dran gedacht habe ich auch nicht. Auf vielen anderen Blogs werden solche Geburtstage oder Jubiläen ja gefeiert, ich nutzt den Anlass für einen Blick in die Vergangenheit.
Meinen ersten Blogbeitrag habe ich im Juli 2010 veröffentlicht, damals noch mit wenig Ahnung wo das alles hinführt. Aber getrieben hat mich meine Begeisterung für Fotografie und speziell für die Fotografie von Graffiti an ungewöhnlichen Orten. Das war damals für mich der Schlachthof in Wiesbaden selbst und die alten Gebäude drum herum, in denen sich die Streetart-Szene austoben konnte.
Eines dieser Gebäude war der alte Opel-Händler, fotografiert von mir mehrmals, erstmals 2008. So sind die Bilder heute 10 Jahre alt, die Orte längst vergangen, gezeigt habe ich sie bisher nicht. Um den Kontrast zu verdeutlichen am Schluss des Beitrages 2 Panoramen von 2014. Mittlerweile sieht es dort, hinter dem Schlachthof, noch „schöner“ aus.

Weiterlesen »Ruheorte – Lost Place & Graffiti rund um den Schlachthof 2008 – Opel Händler