Zum Inhalt springen

dosenkunst

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 02

In diesem Jahr gab es erstmalig (soweit ich weiß) eine reine „Womans Wall“ in Kastel, das macht Frauen im Graffiti Betrieb sichtbarer, gut so. Immer noch wird diese Kultur von Männern dominiert, das sollte sich ändern. Los geht es wieder mit einigen Ausschnitten, dann die Wand im Überblick.

Hier nun die Übersichten wieder von links nach rechts fotografiert:

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 01

Mittlerweile ist man als „Spotter“ nicht mehr alleine an den Wänden, immer öfter treffe ich Fotografen die aus allen Teilen der Republik kommen und die frischgemalten Wände fotografieren. Der Austausch macht Spass und es zeigt das Graffiti immer mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Bilder aus Mainz-Kastel sind ja quasi schon live online zu finden, via Instagram, aber auch die Ergebnisse findet ihr punktuell schon online. Ich bleibe bei meinem Veröffentlichungskonzept der letzten Jahre, in den nächsten Tagen und Wochen zeige ich hier in verschiedenen Galerien unregelmäßig die Ergebnisse/Finals. Nicht zu viele Bilder auf einmal, denn der Instagram-gewohnte Nutzer schaltet oftmals nach dem ersten Bild weg? Vielleicht bin ich da aber auch zu negativ und trotze mit meinem Blog dem Trend zu anderen Veröffentlichungsweisen. Instagram nutze ich ja auch, aber immer noch um irgendwie Werbung zu machen für diese Seite.
Die erste Wand für euch in diesem Jahr ist die vom Rhein kommende erste Hauptwand links im Brückenkopf, zu Beginn mit ein paar Ausschnitten, dann die Übersichten.

Und ab hier die Wand komplett von links nach rechts fotografiert. Ich habe darauf verzichtet ein Panorama daraus zu bauen. Und…. in diesem Jahr wurde das Portrait von Hildegunde Rech übermal – RIP.

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – work in progress (Samstag, 18.06.)

Bis es die ersten finalen Bilder vom Meeting of Styles in Wiesbaden gibt, dauert es noch ein paar Tage. Fertig sind die Bilder überwiegend am Samstag oder Sonntag, viele kann der geneigte Fotograf aber erst richtig fotografieren, wenn die Gerüste abgebaut sind. Das dauert erfahrungsgemäß noch ein paar Tage. Dann folgen auch hier weitere Galerien. Jetzt und hier ein paar Stimmungen mit Kunst und Mensch, unfertig, die Festival-Stimmung ist mit den Fotos nur unzureichend transportierbar. Unterwegs war ich heute überwiegend mit @marku.ex.machina , liebe Grüße. Wer sich für Graffiti aus dem Rhein-Main-Gebiet interessiert, sollte sich seinen Insta-Account einmal anschauen. Die allerersten fertigen Bilder ua. von CanTwo findet ihr in meinem ersten Beitrag vom MOS22.
Es sind zwar rund190 Bilder vom Rundgang heute geworden, zeigen möchte ich euch aber nur eine kleine Auswahl, die Top 10:

Graffiti in Bad Vilbel – Quellenfest JAM 2022 in Dortelweil

Bereits im letzten Update zur Hall of fame in Dortelweil/Bad Vilbel habe ich auf die Quellenfest JAM hingewiesen. Am 04.06.2022 war es soweit, die komplette Indian Wall (Projektwand, nicht die Hall of fame) wurde im Rahmen der vom UAP (Urban Art Project) organisierten JAM neu bemalt. Leider konnte ich nicht direkt dabei sein, ich war in Barcelona auch in Sachen Graffiti unterwegs. Heute habe ich die Wand aber komplett fotografiert, es sind wiedermal sehr unterschiedliche Motive auf die Wände gemalt worden. Die Wand habe ich von links nach rechts fotografiert, die könnt ihr wie immer vergrößert in der Galerie anschauen, diesmal alle Motive ohne Ausnahme. Die Fotos folgend sind Ausschnitte oder Übersichten. Weitere Infos z.B. zu den KünstlerInnen findet ihr im Beitrag von mainstyle.org.

Graffiti & Street Art in Barcelona

In Barcelona ist natürlich die Kunst von Gaudi beheimatet, läßt man sich aber in den kleinen Gassen von Raval oder Barri Gotic treiben, findet man auch neuere Interventionen im Stadtraum: Graffiti & Street Art. Viele der bekannten KünstlerInnen, die ich aus anderen europäischen Städten kenne, haben hier gemalt. Das ist aber schon einige Jahre her, vieles ist übermalt, überklebt, neu übertüncht. Die sehr rigide Graffiti Politik vor einigen Jahren trägt dazu bei, dass es zwar viele ganz alte bemalte Tags und Pieces überwiegend auf Garagentoren gibt, sich die neueren Wandgemälde aber eher in legalen Flächen wie dem Graffiti Park „Jardins de les Tres Xemeneies“ in der City wiederfinden. Geklebtes wird nicht ganz so streng geahndet, hier sind die Aussichten besser. Eine wilde Zusammenstellung einige meiner Funde im folgenden….

Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (116) Update 05/2022

Wiedermal ein Update von der Hall of fame am Ratswegkreisel, alle Motive habe ich im März, April und Mai 2022 fotografiert. Alle Bilder können wie immer in einer Galerie auch in der Originalbreite (1200 Pixel) angeschaut werden.

Graffiti in Bad Vilbel – Hall of fame in Dortelweil (Update 05/2022)

Im April und Mai war ich zum fotografieren an der Hall of fame in Dortelweil (Bad Vilbel). Neben den Bildern gibt es heute noch einen Hinweis auf eine Graffiti Jam in Dortelweil. Am 4.6. wird die Projektwand im Süden von Dortelweil (50°12’12.4″N 8°44’14.0″E) umgestaltet, damit werden auch alle „Was ist Liebe?“ Motive von Indian übermalt. Wer die Wand nicht kennt, sollte sie sich schnellst möglich anschauen, es lohnt sich.
Die Jam findet im Rahmen des Quellenfestes Bad Vilbel 2022 statt.

Organisiert wird das ganze vom UAP (Urban Art Project), ein Verein, der urspünglich im Raum Wetzlar/Gießen angesiedelt ist und der seinen Radius was Graffiti-Projekte angeht in den lezten Jahren ausgeweitet hat. Ich wünsche viel Erfolg und gutes Wetter. Leider kann ich selbst nicht dabei sein, werde aber sobald als möglich vorbei schauen.
Update 07/06/2022: Hier die Bilder der Quellenfest Jam 2022.