Fotografie
Ruheorte – Feuer & Flamme – Herzliche Weihnachten (Part 1/?)
Ähnlich wie beim Bates Motel-Post verzichte ich auf allzu viele erklärende Worte, die Urbexer wissen warum man Lost Places nicht bekannt geben sollte. Heute 10 Bilder, evtl. bald mehr, mal schauen.
Weiterlesen »Ruheorte – Feuer & Flamme – Herzliche Weihnachten (Part 1/?)
Pusteblume, Wassertropfen und ein Nebelbild
Bereits im November zog es mich an einem frühen Sonntag Morgen auf den Berg, der liegt bei mir um die Ecke und ist in 5 Minuten bestiegen – nichts sensationelles also. Im Dunkeln bin ich aufgebrochen, es war kalt, eine große Überwindung und einen Sonnenaufgang wollte ich fotografieren. Sonne sah ich an diesem Morgen nicht, konnte mich aber von den Makrofähigkeiten meines Allround-Objektivs überzeugen (Olympus E-M1 & Zuiko 1:2,8/12-40mm).
Ruheorte – Unruhige Zeiten für das ehemalige Heizkraftwerk in Frankfurts Norden
Durch Zufall bin ich Ende September auf einer Fahrradtour von Bad Vilbel in die Frankfurter City an dem ehemaligen Heizkraftwerk an der Friedberger Landstraße vorbei gekommen. Da mich solche Orte immer magisch anziehen, habe ich ein paar Fotos gemacht und bin dann wieder meiner Wege gezogen. Inspiriert durch die neueren Bilder von Ende November auf Ostendfaxpost habe ich mich nochmal dorthin aufgemacht und die Ruine fotografiert. Lange dauert es nicht mehr, dann ist das Bauwerk Geschichte. Bis dahin sieht es dort aus wie auf einem Kriegsschauplatz.
Weiterlesen »Ruheorte – Unruhige Zeiten für das ehemalige Heizkraftwerk in Frankfurts Norden