Frankfurt
Frankfurt – Streetart von Fechenheim bis ins Gutleutviertel
In den letzten Wochen und Monaten habe ich einiges in Frankfurt fotografiert, was bisher nirgendwo reingepasst hat. Wenn ich mir so die Bilder anschaue, sind von Fechenheim bis ins Gutleutviertel viele unterschiedliche Motive zusammen gekommen. Darunter ist mein letztes Foto des schon abgebauten Bauzauns an der EZB, etwas von der Naxoshalle, Schablonen aus dem Ostend und viele Bienen. Die Fechenheimer Kerle an der Mainkur gibt es dort schon seit Jahren zu besichtigen, runden die Reise aber geografisch ganz gut ab. Der Schlumpf wohnt derzeit im ehemaligen Autohandel an der Gutleutstraße. Es sind insgesamt 33 Bilder.
Weiterlesen »Frankfurt – Streetart von Fechenheim bis ins Gutleutviertel
Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (Part 08/ 31 Bilder)
Die Bilder sind am letzten Wochenende im September entstanden (28.09.), wiedermal gab es auch einen neuen Mönch zu sehen, damit sind es auf dem aktualisierten Post von Jens ShoShin 17 Mönche.
Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (Part 08/ 31 Bilder)
Frankfurt Ratswegkreisel (Part 07/26 Bilder)
Die beiden aktuellen Mönche von Jens ShoShin finden sich auf einer extra Mönch-Seite, habe sie hier rausgenommen.
Weiterlesen »Frankfurt Ratswegkreisel (Part 07/26 Bilder)
Frankfurt Ratswegkreisel (Part 06/25 Bilder)
Wenn das so weiter geht, werde ich wohl einmal in der Woche Bilder aus Frankfurts Osten posten „müssen“. Es haben sich wieder einige Motive in meinem Archiv angesammelt. Wie geht es weiter? Alle Bilder zeigen, auch wenn es 30 oder 40 sind? Wird das nicht zuviel, kann man sich so viele anschauen? Oder nach meinem Geschmack vorsortieren? Wie entscheiden? Was meint ihr? Gibt es jemanden, der gerne alles sehen würde?
Die drei Motive oben sind definitiv Geschichte, weg, fort…
Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien – Ausstellungsbesuch in Frankfurt
Im Juni habe ich auf dem Blog Ola’s Welt einen sehr schönen Artikel über Herakuts Austellung „COLOURS OF RESILIENCE“ in Frankfurt-Sachsenhausen gelesen. Ich habe mich dann aufgemacht und konnte am letzten Tag die Ausstellung besuchen und auch einige Bilder machen. Aktuell kann man bei arte.tv die 60-minütige Dokumentation „Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien“ anschauen, ausgestrahlt wurde der Film am 12. September. Wie lange er dort abrufbar ist, kann ich nicht sagen. Viele weitere Bilder der Ausstellung gibt es auch auf der Homepage des Projekts.
Weiterlesen »Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien – Ausstellungsbesuch in Frankfurt