Montag, auf in die neue Woche, ein weiterer Sessel mit Aussicht. Und weil es gerade so gut passt, ist dies auch mein Beitrag zu Paleicas Magic Letters Projekt: (I)nnen. Für mich bedeuten die Sessel auch immer: niederlassen, nachdenken, umschauen, Dinge wahrnehmen, an denen man sonst vielleicht vorbeigegangen oder vorbei geschaut hätte. In diesem Sinne wünsche ich einen nachdenklichen Wochenstart.
Sessel mit Aussicht (3)

Das ist aber eine spannende Serie + eine sehr kreative Umsetzung – standen die Sessel jeweils schon dort?? LG Steineflora
Danke vielmals. Die Sessel standen dort, natürlich. Solche Orte betrete ich sehr vorsichtig, es wird nichts verändert, nicht dort gelassen, nur fotografiert um es für die Nachwelt festzuhalten. Und weil es Spaß macht. Mittlerweile suche ich die Sessel aber, früher wäre ich dran vorbei gelaufen. Liebe Grüße. Jörg
dein sessel gefällt mir. eine schöne doppeldeutige umsetzung, danke fürs zeigen!
Ich danke dir vielmals, schön das er dir gefällt.
Der Sessel mit Aussicht in einen anderen Raum ist ja genial.
Vielen Dank. Der Sessel steht sogar so im Flur, das eine Aussicht nach links, rechts und vorne möglich ist. Wer weiß wer da mal wann und warum gesessen hat?
Genial
Rabauke! Wo hast du denn da zugeschlagen 😉 Seh ich da Marmor an den Wänden?
Lieben Gruß
Elke (Mainzauber)
Gut erkannt, Marmor stimmt. Ist in einem schon lange Jahre leerstehenden Betrieb für Marmorverarbeitung entstanden. Und nein, die Verwüstungen und Zerstörungen kommen nicht von mir, war alles schon so, bevor ich das Gebäude betreten habe.
Liebe Grüße.
Jörg
Ein Sessel mit Aussicht! Sowas hätte ich gern in meinem Büro! ;-)))
Vielleicht solltest du dein Büro umziehen. Der Sessel wäre noch frei, nur ein bisschen aufräumen ist angesagt. 🙂
die kontraste in dem 1. bild gefallen mir sehr. der dunkle sessel im hellen licht, noch recht gut erhalten in der heruntergekommenen umgebung. prima umsetzung!
Da kann ich mich den anderen anschließen: Tolles Bild, “der Sessel” 🙂
Thematisch finde ich das zweite aber auch sehr passend: der (arme) Baum der innen wächst, statt außen, wie es sein sollte.
Vielen Dank. Der Sessel zieht mit seinen starken Kontrasten den Blick stark an. Aber du hast recht. Das zweite Bild passt eigentlich viel besser zum Thema, auch wenn man ersteinmal überlegen muss wie das ganze eigentlich Sinn macht. Das Foto gefällt mir selbst sehr gut.
Ich mag die Aussicht… Allerdings nicht auf Dauer, eher fürs fotografieren 😉
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Dunkelheit möchte ich dort nicht erleben.
Die Bilder zeigen schön, dass alles um uns herum nur von zeitweiliger Dauer ist. Und dabei denken wir Menschen immer, es sei alles für die Ewigkeit.
viele Grüße, Sylvia
Nun, da treffen oft auch 2 Welten aufeinander. Ich selbst liebe die alten Sessel bei mir zuhause, die noch von meiner Ur-Oma stammen und die hoffentlich noch viele Jahre bei mir sind. Vielleicht mag ich die Sessel in den alten Gebäuden auch so gerne. Andererseits besitze ich auch Möbel vom schwedischen Einrichtungshaus, da bin ich froh das sie nächstes Jahr noch stehen bin aber auch nie von anderem ausgegangen… Wegwerfgesellschaft eben. Grüße.
Platz nehmen und Gedanken kreisen lassen. Klasse Innenansichten!
VG Jan B.
Merci.
Wunderbare Ansichten von einem schönen Lost Place.
LG Thomas
Schön das dir die Bilder gefallen. Vielen Dank.
Das Bild mit dem Sessel ist klasse!
Pingback: Sessel ohne und Stuhl mit Aussicht (5) | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Stuhl mit Aussicht (8) | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet