Update 31/05/2015, einige neue Bilder ergänzt.
Werden Gebäude von Menschen aufgegeben, erobert sich die Natur ihren Lebensraum zurück. Das dauert gar nicht lange. Bevor aber die Natur da ist, kommt der Maler. Und gehen dann einige Jahre ins Land, ergeben sich aus dieser Kooperation besonders reizvolle Orte (25 Bilder). Weitere Galerien rund ums Thema “Lost Places” findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst.

Da muss ich an die Bäume in einer Straße in Berlin denken, bei denen die Rinde mit weissen Stencils besprüht ist. Sieht gut aus und scheint den Bäumen nicht zu schaden.
wow, ähnlich wie in Wiesbaden Fasanerie, sehr schön, interessant.
Wenn ich mehr Zeit hätte… 😉
Danke für die schönen Bilder!
greetz jörg
Danke fürs Lob. Bin beruflich oft unterwegs und das fotografieren läßt sich gut damit verbinden. “Doppelte” Freude also…
Finde ich wieder richtig gut. Ich habe mir (wirklich völlig unabhängig von Dir) mir für heute auch Bilder eines Lost-Places für meinen Blog zusammengesucht. Liegen schon bereit, werde sie dann gleich mal hochladen
LG Oli
Dann bin ich mal gespannt. Lost Places faszinieren mich immer, egal wo.
mich auch sehr. Fotografiere die sehr gerne. Oft dann auch in SW. Allerdings im heutigem Blog hauptsächlich in Farbe.
Wow, sehr beeindruckend!