Folgt man den Hinweisen und der Kunst, hält die Augen offen und ist ein wenig abenteuerlich unterwegs, kommt man immer wieder zu Orten bzw. Lost Places, die besondere Einblicke in die Vergangenheit erlauben.
Diese Seite soll Euch einen kleinen Überblick verschaffen, an welchen Orten ich bereits fotografiert habe. Einige Orte gibt es nicht mehr, andere sind schwer zugänglich, wer sich ein wenig umhört oder „umgooglet“, wird keine Schwierigkeiten haben, diese auch zu finden. „Ruheorte“ hat sich bei mir übrigens als Synonym für „Lost Places“ etabliert. Wobei ich auch gerne auf Friedhöfen unterwegs bin. 😉
Ein Klick auf das Bild, führt zur Galerie bzw. zum jeweiligen Blog-Beitrag mit vielen weiteren Bildern.
Heavy MetalRuheorte – Creepy ChristmasRuheorte – Sessel mit Aussichten im KinderheimRuheorte – Bahnanlagen in OstdeutschlandDas traurige Mädchen in Mainz – RuheortRuheorte – Alte Kirche im Wald (Lost Places / Urbex)Ruheorte – Globe Theater im Wald (Lost Places / Urbex)Ehemalige KFZ Produktionsstätte in Thüringen (Lost Places/Urbex)Geisterstadt in Brandenburg – Sowjet Garnison VogelsangVerlassene Gewächshäuser in einem SchlossparkOld School, Bilder aus einer alten verlassenen Schule. Mehrere Beiträge dazu.Papierfabrik – 10 BilderMöbel Erbe in Hanau-Steinheim, abgerissen Ende 2015Lost Places Papierfabrik in DüsseldorfGeisterstadt Immerath bei GarzweilerSessel mit Aussicht, verschiedene Posts zum Thema
Die anderen Aussichten gibt es unter anderem hier: Aussicht Eins, Aussicht Zwei, Aussicht Drei, Aussicht Vier. Mittlerweile sind es (Stand 10/2017) 40 Beiträge zum Thema Sitzgelegenheiten, Sessel, Stühle, Bänke usw in mehr oder weniger tristen Umgebungen.
Ruheorte – Fische in AschaffenburgFeuer & Flamme – Lost PlaceFrankfurt – HeizkraftwerkOberfinanzdirektion in Frankfurt – Abriss 12/2014Die JVA in Höchst vor dem AbrissRuheort – Verlassenes Haus im Wächtersbacher WaldMonsterhaus in KastelBates MotelGießen Air BaseKunst trifft NaturFrankfurt – Lost Places im GallusOffenbach KaiserleiFrankfurt – OberfinanzdirektionOstbahnhof FrankfurtLeipzig – Alter PostbahnhofLost Place – Alte Ziegelei NaurodWenn Streetart in den Wald geht… Wiesbaden, FasanerieAltes Heizkraftwerk an der Friedberger Landstraße
Ein einen lieben Dank dir. Sehe mich auch eher als Fotograf und versuche mein Thema (und immer öfter andere) aus einem eher … fotografisch künstlerischen Blick zu sehen und weniger Streetart zu dokumentieren. Auch wenn das auch dazugehört. Liebe liebe Grüße. Jörg
Vielen Dank, schön das sie dir gefallen. Hinter jedem Bild auf dieser Seite stecken ja ganz viele mehr in den einzelnen Beiträgen und an den Orten ganz ganz viele besondere Erfahrungen. Ich weiß nicht ob du selbst schonmal an solch einem Ort warst, sind ganz besondere Erlebnisse.
LG. Jörg
Danke für das Kompliment. In dem Raum habe ich einige Bilder gemacht, hat etwas gedauert, bis ich die gewünschte Bildwirkung erzielt hatte. War ein Höhepunkt des Besuchs dort.
Pingback: Ruheort – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Gießen – Air Base – Graffiti von 2009 (Part 1) | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Natur & Kunst – eine gelungene Kooperation? | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2) | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Offenbach Kaiserlei – Leerstand in der Berliner 295-299 | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Der alte Postbahnhof in Leipzig | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Der Ostbahnhof in Frankfurt | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Bild 5, das ist doch Teves Gelände, wo das Günes Theater seine Parties veranstaltet!
Teves stimmt. Wenn du auf das Bild klickst, kommst du zur Galerie.
Ein wirklich cooler Blog und auch für Fotografen sehr inspirierend!
Ein einen lieben Dank dir. Sehe mich auch eher als Fotograf und versuche mein Thema (und immer öfter andere) aus einem eher … fotografisch künstlerischen Blick zu sehen und weniger Streetart zu dokumentieren. Auch wenn das auch dazugehört. Liebe liebe Grüße. Jörg
WOW, die Bilder sind Klasse. Diese Motive muss man erst einmal finden. Viele Grüße
Vielen Dank, schön das sie dir gefallen. Hinter jedem Bild auf dieser Seite stecken ja ganz viele mehr in den einzelnen Beiträgen und an den Orten ganz ganz viele besondere Erfahrungen. Ich weiß nicht ob du selbst schonmal an solch einem Ort warst, sind ganz besondere Erlebnisse.
LG. Jörg
super Bilder ! Ich glaube das dies besondere Erlebnisse waren
Tolle Bilder! Das zweite sieht aus wie ein Werk von Dali.
Danke für das Kompliment. In dem Raum habe ich einige Bilder gemacht, hat etwas gedauert, bis ich die gewünschte Bildwirkung erzielt hatte. War ein Höhepunkt des Besuchs dort.
Sieht toll aus!
Pingback: Ruheorte – Sowjet Garnison Vogelsang in Brandenburg (13 Bilder) | Dosenkunst – Graffiti im Rhein-Main-Gebiet
Pingback: Ruheorte – Ehemalige KFZ Produktionsstätte in Thüringen (Lost Places/Urbex) | dosenkunst.de
Beeindruckende Bilder. Ich mag gerne diese von den lost places. Demnächst will ich mir mal die Beelitzer Heilstätten näher betrachten.
LG Sabine
Dann dir dort in Beelitz viel Freude. Ich habe die Häuser im Rahmen einer Tour fotografiert. Nicht ganz billig, hat sich aber gelohnt.
Pingback: Ruheorte – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten (Update 12/2015) – dosenkunst.de
Pingback: Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2) – dosenkunst.de
Pingback: Offenbach Kaiserlei – Leerstand in der Berliner 295-299 – dosenkunst.de
Pingback: Lost Place – Der alte Postbahnhof in Leipzig – dosenkunst.de
Pingback: Dosenkunst.de – Mainzer Webarchiv