dosenkunst
Graffiti in Wiesbaden – Schlachthof Wiesbaden (Update, 05/2014)
Alle Fotos heute habe ich im Mai 2014 fotografiert und sind rund um das Schlachthofgelände in Wiesbaden entstanden (23 Bilder).

Weiterlesen »Graffiti in Wiesbaden – Schlachthof Wiesbaden (Update, 05/2014)
Antwerpen / Belgien – Legal Wall im Park Spoor Nord / Noorderlaan
Eines meiner absoluten Lieblingsbilder mit einem Graffiti- Motiv in diesem Jahr ist die Frau in grün, die habe ich in Antwerpen fotografiert. Wer meine Facebook- oder tumblr-Seite besucht hat, ist ihr schon begegnet. Im Februar war ich für ein paar Tage in Brüssel, Graffitibilder am Neerpedepark habe ich bereits hier und hier gezeigt.
Von Brüssel sind es mit dem Zug nur 45 Minuten nach Antwerpen, die Stadt lässt sich gut mit einem Aufenthalt von Brüssel verbinden. Neben Stadtbesichtigung und für mich obligatorischem Rundgang über den Schoonselhof-Friedhof im Süden (Wikipedia nennt ihr den Père Lachaise von Antwerpen) reichte die Zeit noch für eine Hall im Norden der Innenstadt. Gefunden habe ich den Ort über die Legal Walls Karte, die Hall besteht eigentlich aus Stützpfeilern des Noorderlaan, dementsprechend sehen die Motive aus. Ob die Pfeiler/Wände wirklich immer legal freigegeben sind, weiß ich nicht, die Qualität der Sachen spricht auch für eine Projektwand. Bei meinem Besuch waren keine Writer vor Ort. Es gab in jedem Fall viel zu entdecken, die Lichtverhältnisse zum fotografieren waren durch die Kontraste aber nur suboptimal (28 Bilder).
Weiterlesen »Antwerpen / Belgien – Legal Wall im Park Spoor Nord / Noorderlaan
Offenbach – Graffiti unter der Kaiserleibrücke
Wenn es mich nach Offenbach zieht, dann meistens auf dem Rad und dann in Richtung Frankfurt. Ein Ort für Graffiti ist der Brückenkopf der Kaiserleibrücke, auf der Mainseite sind immer noch die Bilder der Living-Walls Projektwand von 2010 zu sehen, direkt am Fahrradweg aber einige von mir noch nicht fotografierte Graffitis. Die Brücke selbst ist wegen ihrer „gewagten“ Konstruktion zur Bauzeit Teil der Route der Industriekultur Rhein-Main.
Mainz – Am Gonsenheimer Sand – Update
Die Hall in Mainz hat nun auch einen Namen – Am Gonsenheimer Sand. Nachdem ich über Facebook erfahren hatte, dass die Stadt Mainz die Nutzungsbedingungen für die Unterführung verschärft hat, bin ich ohne große Hoffnungen dort hingefahren. Ein offizielles Hinweisschild erklärt nun Anwohnern und Malern die neuen Bedingungen, ich fürchte es hat Ärger gegeben dort in der Vergangenheit (Montag bis Freitag bis 19.00 Uhr??? Kein Malen am Wochenende??? Sehr streng). Umso mehr freut es mich, das die Fläche weiter lebt und die Stadt nicht einfach die legale Nutzung gestrichen hat. Und … der Vogel auf dem Sofa existiert nicht mehr, es gibt was neues von Doe/HSA/Pixel (siehe oben und unten). Es sind insgesamt wieder mehr als 20 Bilder geworden….

Kunst an der Naxoshalle in Frankfurt – Luminale bei Tageslicht
Einige der Bilder, vor allem das beeindruckende Gemälde von Cor (Justus Becker), mit den beiden Gesichtern und Herz, kenne ich bereits von der Luminale. Es wirkt bei Tageslicht immer noch sehr beeindruckend. Die Sperrholzwände direkt an der Halle wurden neu gemalt, ein sehr kreativer Ort in Frankfurt.
Weiterlesen »Kunst an der Naxoshalle in Frankfurt – Luminale bei Tageslicht
Streetart & Graffiti in Erfurt
Nach meinem Aufenthalt in Leipzig Ende April haben wir kurz entschlossen auf der Rückreise einen Stopp in Erfurt eingelegt. Die Stadt kannte ich bereits von früheren Aufenthalten und war deswegen weniger eine Überraschung für mich als Leipzig. Wer sich für Graffiti in Erfurt interessiert, kennt den Blog der kollektiven Offensive, die Kollegen dort zeigen regelmäßig Bilder aus Frankfurt und Erfurt, dort sitzen die Erfurt-Profis. Dort hätte ich auch mal besser nachgefragt nach aktuellen Halls.
Eine kurze Recherche über interessante Spots in Erfurt führten uns in die Grubenstraße und die Weimarsche Straße (Infos von dosensport.com), leider haben wir die Halls dort nicht gefunden. Das Stadtgebiet ist jedoch voll von Straßenkunst und auch hier wie in Leipzig war es von Vorteil mit dem Rad einfach so durch die Straßen zu fahren. Erfurt scheint eine sehr aktive und kreative Streetart-Scene zu haben (18 Bilder) – schön.
Weiterlesen »Streetart & Graffiti in Erfurt


























































