Die neuen Wände im Kulturpark hinter dem Schlachthof Wiesbaden werden von den Malern gut angenommen. Regelmäßig wird dort gemalt, ein neuer interessanter Spot, die Hälfte der Wände sind von allen Zügen und S-Bahnen gut zu sehen.
Am Radweg von Frankfurt nach Höchst unter der alten Niederräder Brücke könnt ihr euch einen bemalten Pfeiler anschauen. Die Werke sind von Loomit (die Kängurus), Guido Zimmermann und HNRX.
In der letzten Woche habe ich mich mal wieder in Wiesbaden in den Wald getraut. Die Location der Bilder hier habe ich bereits 2014 und mit einem Update im Winter 2015 besucht, Zeit also zu schauen was es neues gibt. Bei meinem ersten Besuch habe ich beschrieben wie man die Mauern findet, deswegen verzichte ich heute darauf. Wir sind erst an dem Ensemble vorbei gelaufen, irgendwann wurden wir fündig. Hätte ich mal meine alte Beschreibung gelesen…. Es macht Spass dort zu fotografieren, auch in Sachen Graffiti und Street Art gab es einige schöne Überraschungen.
Update 05/2021: Bei einer Recherche im Netz bin ich auf Infos über das Gelände auf dem Blog TaunusWiesbaden aufmerksam geworden. Dort findet ihr auch weitere Graffiti Bilder von den Wänden dort. Das folgende Zitat habe ich dem Blog entnommen, spannend: „Die Fasaneriestraße führt aus Wiesbaden heraus bis an den Rand vom Geisheck – ein Flurstück, welches einst eine militärisch genutzte Schießanlage beherbergte. Etwas vorgeschoben lag im Bereich des heutigen Trommlerwegs ein Exerzierplatz. Die gerade Verlängerung der Fasaneriestraße ist im Grunde der Hauptweg durch’s Flurstück Geisheck, und führt nach wenigen Hundert Metern zu einer kleinen, fast parkartigen Anlage, sowie zu ersten verrotteten Mauerfragmenten. Der Exerzierplatz ist bereits in einer Karte von 1856 verzeichnet, die früheste mir vorliegende Karte mit eingezeichnetem „milit. Schiesspl.“ stammt von ca. 1870.„
Ein Rundgang um den Schlachthof in Wiesbaden, die Wand an der Murnaustraße und der Kreativfabrik sowie dem neuen Kulturparkgelände hinter dem Schlachthof lohnen immer in Sachen Straßenkunst. Wer genau hinschaut, kann Dinge entdecken, die normalerweise verborgen bleiben. Heute 2 Fundstücke von Yorkar (YOR7 auf Instagram) gemalt auf Leinwand, keine 30cm im Quadrat. Zur Erinnerung an Hildegunde Rech….
Mural von Seth GlobePainter aus Frankreich. Weitere Infos über die Murals der Open Urban Art Gallery Mannheim findet ihr direkt auf der Projektseite bei Stadt Wand Kunst, dort gibt es auch eine Karte, auf der alle Werke eingezeichnet sind. Ich selbst war etwas länger 2015 in Mannheim unterwegs und habe meine Runde damals hier verschriftlicht – Mannheim – Kleiner Graffiti & Streetart – Reiseführer 2015.
Die Gemälde von Rick Riojas kannte ich bisher nicht, gefunden habe ich sie in einer seit sehr langem leerstehenden Location in Mannheim. Bereits 2017 habe ich dort fotografiert, in diesem Jahr soll sie nun abgerissen werden. Für einen Besuch solltet ihr euch also nicht zu lange Zeit lassen.
Am Wochenende war ich seit langem mal wieder unterwegs, in Mannheim. Eines der vielen Murals und eines von vier aus 2020 ist von Akut (akut_herakut). Entstanden ist das Gemälde im Rahmen der Projekte von Stadt Wand Kunst. Dort gibt es eine Karte, ein Rundgang durch die Stadt lohnt….