Zum Inhalt springen

Festival

IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)

Bereits im letzten Jahr habe ich mir die IBUg in Chemnitz angeschaut (IBUg = Industriebrachenumgestaltung). Für Fotografen, die verlassene Orte und Graffiti mögen, der heilige Gral. Bilder gab es bisher nicht, die folgen aber in den nächsten Tagen. Nach meinem Besuch der diesjährigen IBUg während der Vorbereitungen, war  ich mittlerweile auch während der normalen Öffnungszeit dort, gleich am Freitag Nachmittag haben wir 3 Stunden in der Textima Nadel Fabrik in Chemnitz verbracht.
Hier die ersten Bilder. Bei 130 Künstler*innen können nicht alle dabei sein, das war aber auch nie mein Anspruch. Ich zeige mal wieder meine Lieblingsbilder…. Teil 1.
Wer Lust auf das Festival hat, auch am ersten Wochenende im September 2018 hat die IBUg noch einmal geöffnet.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)

IBUg 2014 in Crimmitschau im alten Lederwerk/Tuchfabrik Pfau

Dies ist ein weiterer Beitrag meiner kleinen Serie mit 25 Bildern der IBUg Locations der vergangenen Jahre. Im Rahmen des Festivals werden alte Industriebrachen in West-Sachsen von verschiedenen Künstlern neu gestaltet. Dazu gehören Graffiti, Streetart, Installationen und andere Kunst. Begonnen hat die IBUg 2006 in Meerane, der Künstler Tasso war auf der Suche nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten und begründete mit der IBUg in den IFA-Werken in Meerane die Veranstaltungsreihe.

Weitere Infos zur IBUg, zur Geschichte und zum künstlerischen und sozialen Anspruch incl. Liste mit allen Orten findet ihr bei Wikipedia.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2014 in Crimmitschau im alten Lederwerk/Tuchfabrik Pfau

IBUg 2013 in Zwickau im alten Eisenwerk

Dies ist ein weiterer Beitrag meiner kleinen Serie mit 25 Bildern der IBUg Locations der vergangenen Jahre. Im Rahmen des Festivals werden alte Industriebrachen in West-Sachsen von verschiedenen Künstlern neu gestaltet. Dazu gehören Graffiti, Streetart, Installationen und andere Kunst. Begonnen hat die IBUg 2006 in Meerane, der Künstler Tasso war auf der Suche nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten und begründete mit der IBUg in den IFA-Werken in Meerane die Veranstaltungsreihe.

Weitere Infos zur IBUg, zur Geschichte und zum künstlerischen und sozialen Anspruch incl. Liste mit allen Orten findet ihr bei Wikipedia.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2013 in Zwickau im alten Eisenwerk

IBUg 2012 in Glauchau im alten Schlachthof

Mit diesem Beitrag starte ich meine kleine Serie mit Bildern der IBUg Locations der vergangenen Jahre. Im Rahmen des Festivals werden alte Industriebrachen in West-Sachsen von verschiedenen Künstlern neu gestaltet. Dazu gehören Graffiti, Streetart, Installationen und andere Kunst. Begonnen hat die IBUg 2006 in Meerane, der Künstler Tasso war auf der Suche nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten und begründete mit der IBUg in den IFA-Werken in Meerane die Veranstaltungsreihe.

Weitere Infos zur IBUg, zur Geschichte und zum künstlerischen und sozialen Anspruch incl. Liste mit allen Orten findet ihr bei Wikipedia.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2012 in Glauchau im alten Schlachthof

Graffiti am JUZ Walldorf (11/2017)

Bereits zum dritten Mal gab es in diesem Sommer eine Graffiti JAM am JUZ Walldorf. Das Örtchen Mörfelden-Walldorf liegt unweit des Frankfurter Flughafens, im Außengelände rund um das JUZ wurden wieder verschiedene kleinere Betonmauern gestaltet, sowie die große Wand der Turnhalle. Organisiert wurde die JAM vom Künstlerkollektiv Bad Breath.

Graffiti in Hagen – Urban Heroes Festival am Schlachthof

Im Rahmen des Urban Heroes Graffiti Festivals in Hagen entstanden auf dem alten Schlachthofgelände im September 2016 jede Menge tolle Kunstwerke, unter anderem eines von Guido Zimmermann, einer Frankfurter Graffiti-Größe. Mit dessen Werk möchte ich diese Bilderserie auch beginnen, das Motiv befindet sich ganz links, dann geht es weiter in das Gelände hinein (16 Bilder). Viel Spass beim Schauen.

Weiterlesen »Graffiti in Hagen – Urban Heroes Festival am Schlachthof

Frankfurt – Character Jam 2016 im Jugendhaus am Bügel (Part 3/3)

Graffiti Frankfurt Character JamIm Juni fand im Norden Frankfurts im Jugendhaus am Bügel wieder die “Character Jam” statt, eine jährlich wiederkehrendes Graffiti-Festival. Berichtet hatte ich bereits im Juni mit work in progress Bildern (Part 1/3) und einigen Ergebnissen nach der Veranstaltung (Part 2/3). Nun konnte ich alle fehlenden Motive fotografieren, einige Wände sind aber bereits wieder übermalt worden. Hier folgt nun der Abschluss meiner kleinen 2016er Reihe.
Die Motive sind ua. von Sare, 5Stars, Cor und Lebsch Fryday.
Die Bilder aller 3 Beiträge zum Character Jam 2016 und einige mehr liegen komplett in einem Album in meinem Dosenkunst-Flickr-Account.

Graffiti Frankfurt Character Jam Graffiti Frankfurt Character Jam Graffiti Frankfurt Character JamGraffiti Frankfurt Character Jam Graffiti Frankfurt Character JamWeiterlesen »Frankfurt – Character Jam 2016 im Jugendhaus am Bügel (Part 3/3)

%d Bloggern gefällt das: