Zum Inhalt springen

Street Art

Graffiti in Esch-sur-Alzette (Luxemburg)

Die kleine Stadt Esch-sur-Alzette liegt im Süden von Luxemburg direkt an der Grenze zu Frankreich. Bereits im Juli 2021 hat es uns für 3 Tage dorthin verschlagen, die Stadt ist bekannt für ihre Murals, ein Ausflug in die Hauptstadt leicht möglich. Die wichtigste Urbex-Fläche ist mittlerweile nicht mehr da….
Wer weitere Infos, Bilder und Links aus Esch sucht, wird bei Heike von streetartgallery.eu fündig – lesenswert.

Lincoln Wall Jam in Darmstadt (Juli 2021, 78 Bilder)

Am Wochenende um den 17. und 18. Juli 2021 fanden sich in Darmstadt an der Lincoln Wall viele Künstler für die diesjährige Lincoln Wall Jam zusammen. Ich war am Samstag dort, viel zu früh für erste Ergebnisse. Wirklich schöne „work in progress“ Bilder habe ich auch nicht fotografiert, deswegen gibt es heute nur die Ergebnisse der Veranstaltung, in der Woche darauf fotografiert. Ob ich alles erwischt habe, keine Ahnung. Das meiste ist aber dabei. Die Galerie ist mir in den letzten Monaten immer wieder durchgerutscht, ich glaube via Instagram habe ich aber bereits Bilder gezeigt. Los geht wie immer mit einigen Ausschnitten, dann die Motive, fotografiert von rechts nach links / Norden nach Süden.
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis an den Idioten, der die Fotos hier für eigene Zwecke mißbraucht hat und sogar versucht hat Geld damit zu verdienen: Die Bilder hier im Blog habe ich ALLE selbst fotografiert, sie gehören mir, auch wenn ich kein Wasserzeichen eingebaut habe. Die Fotos zu saugen und davon ein Buch zu bauen um es zu verkaufen ist verboten, gesetzeswiedrig. Müsste eigentlich klar sein.

Weiter mit allen anderen Motiven, wenn ihr drauf klickt öffnet sich die Galerie, die Bilder sind nicht alle quadratisch….

Lost in France – Usine Scaf

Es gibt nur wenige Orte, die gleich mit den ersten Informationen und Bildern aus dem Netz solche eine Faszination auf mich ausgeübt haben, wie die Usine Scaf. Für eine einzige Location eine Reise tun ist normalerweise nicht mein Ding, hier waren die Gemälde von @scaf_oner (Instagram) aka Grafodeco (Facebook) und Julien Brouand / Abys aber Grund genug… Die Auswahl hier ist nur ein sehr kleiner Teil der Motive dort, alles gesehen habe ich nach Durchforstung des Insta-Accounts von Scaf auch nicht. Außerdem hätte es wohl auch Spaß gemacht, einige der Szenen von ihm in Natura nachzustellen. Ich hoffe das es weitere Motive dort geben wird und ein Besuch im nächsten Jahr lohnt. Einen kurzen Film über die Arbeiten von Scaf in der Fabrik findet ihr bei der Deutschen Welle.
Mein Dank geht an Frank von Urbex_NRW by Frank Floeth für die Bilder und Infos, an Olli Homann für die Hilfe bei der Suche und René für den ersten Hinweis. Die Webseiten von Frank und Olli lohnen in Sachen Fotografie einen Besuch.

Manchmal ist es nicht ganz einfach den richtigen Winkel für die Aufnahme zu finden, einige Motive habe ich gar nicht fotografiert bzw. erst im Nachhinein geschnallt, was der Künstler uns sagen wollte. Etwas Recherche im Vorfeld macht also Sinn.

Die Schlange, den Elefanten und die Biene findet ihr in einem unscheinbaren, runtergekommenen Gebäude ganz hinten auf dem Gelände. Es lohnt sich eine komplette Erforschung. Und die Treppe zur Einstein-Galerie nicht vergessen.

Graffiti in Mainz – Hall of fame am alten Rohrlager

Auf dem Gelände des Alten Rohrlagers in Mainz ist in den letzten Monaten eine neue Hall of fame entstanden. D.h. dort kann während der „Öffnungszeiten“ legal gemalt werden, es gibt Wände die dafür immer genutzt werden können, weitere für die ihr eine Genehmigung benötigt. Auf dem Gelände hinter der Weisenauerstr. 15 findet ihr das Fanhaus Mainz und das Alte Gaswerk, die Tore waren bei meinem Besuch an einem Sonntag Morgen geöffnet. Das kann aber wohl auch anders sein. Es gibt Regeln, das Schild findet ihr ganz unten im Beitrag. Organisiert hat das ganze mit viel ehrenamtlichen Engagement und 2 Jahren Arbeit das Letterbox Kollektiv, mit Support vom @fanprojektmainz und der @mainzer_stadtwerke. Nachdem die Hall of fame am Gonsenheimer Sand stillgelegt wurde, ist dies meines Wissens nach die erste und einzige legale Fläche für Graffiti im Stadtgebiet von Mainz.

Eröffnet wurde die Hall mit der ersten Letterbox Jam vor ein paar Wochen, fotografiert habe ich die Motive dort am 09.10.2021, wunderschöne Motive, alle die bei der Eröffnung entstanden sind konnte ich aber nicht mehr finden.
Wie bei allen legalen und anderen interessanten Flächen habe ich diese in meine Map für Graffiti im Rhein-Main-Gebiet integriert, wenn ihr mehr über die Orte wissen wollte, findet ihr auf meiner dosenkunst-Seite viele Infos.
So, nun die Motive, viel Spaß beim Schauen.

Graffiti & Street Art in Paris 2021 – mixed artworks

Nach 3 Beiträgen aus Paris hier noch eine kleine Sammlung von Kunst, die ich in mehreren Vierteln aufgenommen habe, darunter in Belleville, entlang des Canal St. Martin, in Montmatre und das Zabou-Gemälde am Porte de Vanves.

Das Werk von Hopare im Einkaufszentrum Les Halles ist bereits am vergehen, ziemlich respektlos wie die Menschen damit umgehen….

Graffiti & Street Art in Paris 2021 – Vitry sur Seine

Vitry liegt etwas südlich von Paris, mit dem Rad sind das ab dem 13. Bezirk 5km. Das Fahrrad finde ich immer eine gute Möglichkeit eine Stadt in Sachen Graffiti & Street Art zu erkunden, deswegen habe ich mich mal wieder auf das städtische Leihrad in Paris eingelassen – Velib. 24h für 5,- Euro, mit App, Stationssystem. Leider waren an vielen Stationen, an denen ich gerne ausgeliehen hätte, keine Räder da. Käse. Vitry selbst habe ich bereits vor 2 Jahren besucht, es gibt eine gute Map mit vielen Spots für Graffiti und Street Art. Vieles davon kannte ich bereits, aber einiges haben wir damals nicht gesehen oder ist neu dazu gekommen. Wichtig: Vitry ist wohl die Hood von C215, seine Werke findet ihr dort überall. Viele bekannte Künslter haben in Vitry gemalt, neben C215 ua. Adey, Nychos, HNRX, Smile, Zabou und Alice.

Eine kleine Auswahl an Werken von C215:

Eine weiterer Stencil Künstler, deren/dessen Werke ich bisher nur in Paris gesehen habe, Adey, hier relativ neue Sachen:

Graffiti & Street Art in Paris 2021 – Spot 13

Die Kunstgalerie bzw. das Geschäft lavo//matik liegt ebenfalls im 13. Arrondissement, dort wird immer wieder gemalt, direkt am Laden, an der Treppe nach unten, in den „Hallen“ unter der Brücke und auch direkt an einer Freifläche um die Ecke. Angrenzend gibt es eine große Baustelle unter den vielen Autostraßen dort, überall Graffiti, ein Eingang findet sich leicht. Ein Besuch am „Spot 13“ lohnt in Sachen Graffiti in jedem Fall.

Einige weitere Werke direkt an der lavo//matik bzw. die Treppe herunter:

Unter der Brücke wird es Dunkel, meine Olympus schafft das Dank des Bildstabis aber ohne Stativ:

Weiter geht es an der großen Open-Air-Galerie:

Und direkt über die Straße rüber ein eher nicht legales Feld der Inspiration: