Street Art
Maintal wird immer bunter – Graffiti im Stadtgebiet (Update)
In den Maintaler Stadtteilen Dörnigheim, Bischofsheim und Hochstadt hat sich in den letzten Wochen und Monaten in Sachen Graffiti einiges getan. Das große Projekt Unterführung A66/Am Kreuzstein wurde durch Radau Hanau abgeschlossen, es gibt einen von Indian gestalteten Stromkasten am Dörnigheimer Bahnhof und einen weiteren am Ortseingang Hochstadt. Das Motiv ist genial und hat mich absolut überrascht. Toller Kontrast zweier Techniken (siehe oben, erste Bild).
In Bischofsheim am Sportplatz ist eine Auftragsarbeit von Sare (mehr Bilder hier) entstanden (der schwarze Balken über dem Gesicht des rechten Kindes ist gewollt) und letztendlich konnte ich endlich die beiden Figuren an der A66 fotografieren, die einzigen, die nicht im Rahmen der legalen Bemühungen der Stadt entstanden sind. Da die Stadt mich durch meine Kindheit gebracht hat, folgt als letztes Bild etwas, welches schon damals dort war – Streetart der 70er Jahre? Kirchenkunst.







Die fertige Unterführung der A66 in Bischofsheim durch Radau Hanau: Und Kirchenkunst aus Dörnigheim:
Weiterlesen »Maintal wird immer bunter – Graffiti im Stadtgebiet (Update)Graffiti & Street Art im Frankfurter Stadtgebiet
Als Nicht-Frankfurter zieht es mich zwar immer wieder in meine Lieblingsstadt, wenn es um einzelne Graffiti oder Street Art – Objekte geht, brauche ich aber einige Zeit bis eine für mich „blogbare“ Anzahl an Aufnahmen zusammengekommen ist. So sind die 41 Aufnahmen heute in den letzten Monaten entstanden, im Gutleutviertel, am S-Bahnhof Gallus, in der City, am Südbahnhof, im Riederwald und an anderen Orten. Vieles konntet Ihr schon an anderer Stelle bewundern, wer sich für aktuelle Graffiti aus und in Frankfurt interessiert, dem seien unter anderem Kollektive Offensive, Stadtkind, der Flickr-Stream von universaldilletant oder der tumblr von Mainstyle empfohlen. Diese Seiten sind in Bezug auf Street Art in Frankfurt gewiss aktueller als meine.
Weiterlesen »Graffiti & Street Art im Frankfurter Stadtgebiet
Wiesbaden – ein fehlendes Motiv – Monkey & Mantra an der Gibb (Juni 2013)
Passend zum letzten Blogeintrag wollte ich gerne das Monkey-Motiv von Monkey Mantra verlinken, es ziert die Wand gegenüber des neuen Gemäldes seit Juni 2013 und ich war mir eigentlich sicher die Bilder hier schon gezeigt zu haben. Nachdem ich das komplette Medienarchiv durchforstet habe (mittlerweile über 2600 Bilder) fand ich die Bilder auch, verlinkt waren sie aber nicht. Deswegen der Vollständigkeit halber jetzt hier zu sehen. In diesen Dingen bin ich Perfektionist. Auch dieses Motiv ist wunderschön. Und – die Affen schauen jetzt sozusagen die Frösche an und umgekehrt.
Pixel, Monkey & Mantra in Wiesbaden an der Gibb
Ein neues, großes Bild kann man aktuell in Wiesbaden an der Gibb bewundern. Das Gemälde von Pixel, Monkey und Mantra nimmt fast die ganze Breite der „ersten“ Unterführung ein, gegenüber ist immer noch der Affe von Monkey und Mantra zu sehen.
Neben der Pixel Monkey Mantra Komposition, gegenüber und eine Unterführung weiter gibt es (oder gab es) weiteres zu sehen. Weiterlesen »Pixel, Monkey & Mantra in Wiesbaden an der Gibb
Hall of fame in Ingelheim 2014
Es sind mit dem Auto von Mainz nur 20 Minuten bis nach Ingelheim, die Hall-Of-Fame liegt damit ein bisschen Abseits der Graffiti-Zentren Mainz und Wiesbaden und damit außerhalb meiner Reichweite. Bis jetzt. Laut Kontext ist die Wand legal, über die legal-walls-Webseite findet man sie aber nicht. Vom Bahnhof aus sind es nur 5 Minuten zu Fuß Richtung Böhringer, die Wand selbst ist geschätzte 300 Meter lang. Die 31 Bilder habe ich bereits Anfang Juni fotografiert.
Weiterlesen »Hall of fame in Ingelheim 2014