Zum Inhalt springen

Urban Art

Neue legale Graffiti-Flächen im Kulturpark Schlachthof in Wiesbaden

Wenn ich mit der Bahn in den Hauptbahnhof in Wiesbaden einfahre, kann ich ich seit Wochen die Umbauten im südlichen Teil des Kulturparks Schlachthof beobachten. Zur Zeit noch eingezäunt entstehen dort neben Grillstationen, Sitzflächen, Boulderwänden und mehr einige legale Graffiti-Flächen aus Beton direkt an der Bahnlinie. Ziemlich attraktiv würde ich meinen. Obwohl noch nicht frei zugänglich, sind die Wände bereits bemalt. Hier die Motive….
Das Portrait von YOR7 erinnert nochmal an Hildegunde Rech, die im letzten Jahr starb und für die Graffiti-Kultur in Wiesbaden sehr viel getan hat.

„Was ist Liebe?“ – 3 Motive von Indian unter der Friedensbrücke in Frankfurt

Zu diesem Thema hat Indian (Sebastian Stehr) 3 Wände unter der Friedensbrücke in Frankfurt gestaltet. Die Schwarz-Weiß Umsetzungen sind mittlerweile verschwunden, wer sie nicht vor Ort gesehen hat kann sie hier nochmal betrachten. Entstanden sind die Motive bereits im Dezember 2019.
Hier die Komposition direkt an der Straße:

Die nächste Wand begrenzte den Basketballplatz im Norden:

…. und die dritte Wand auf der anderen Seite:

Street Art von C+S in Paris 2020

Eigentlich war ich ja mit meiner kleinen Beitragreihe mit Kunst aus Paris durch, die Werke von C+S wollte ich euch aber nicht vorenthalten. In den einzelnen Beiträgen wären sie ein wenig untergegangen. Die Klebearbeiten aus Briefmarken und jeweils einer Frauenschablone waren mir neu, in den letzten Jahren habe ich in Paris nichts dergleichen gefunden. Dafür sind die Arbeiten in allen Stadtteilen in denen wir unterwegs waren zu finden.
Die Briefmarken sind nicht direkt auf die Wände geklebt, von unten werden sie von einem Papier zusammengehalten, was man nur bei genauem hinschauen erkennen kann. Also alles zuhause vorbereitet. Eine Webseite habe ich nicht gefunden, aber C+S bei Instagram.

Graffiti und Street Art in Mainz – 6 traurige Mädchen und ein Klebemonster

Es macht immer noch viel Freude in Mainz neue traurige Mädchen zu suchen und dann auch zu finden. Lange war ich dort nicht mehr unterwegs, umso schöner die Ergebnisse. Klebemonster auf der Rückseite der Verkehrsschilder findet man auch immer seltener, eines ist es dann doch geworden.
Wer sich dafür interessiert: Zu den traurigen Mädchen und den Klebemonstern gibt es einige Beiträge hier im Blog.

Graffiti an der Naxoshalle in Frankfurt (03/2020)

Der Hof hinter der Naxoshalle liegt immer auf meiner Route, wenn ich in der City in Sachen Graffiti unterwegs bin. Ein Besuch dort lohnt in jedem Fall.