Zum Inhalt springen

dosenkunst

Lissabon – Geisterstadt (Part 3)

Lissabon GraffitiWenn man durch die Straßen von Lissabon läuft, fallen sofort die vielen verfallenen Häuser auf. Und das auch in den Stadtteilen der Innenstadt, wie Chiado, Baixa, Alfama Graça und Alcántara. Die Türen sind verrammelt, die Fenster kaputt oder zugemauert, die Dächer eingefallen oder kurz davor. Am Abend wird es ruhig, man kommt sich vor wie in einer Geisterstadt. Wenn man Graffiti und Streetart fotografieren möchte, kommt man sich vor wie im Paradies. Die ganze Stadt ist voll davon, überall. Es gibt keinerlei Anzeichen, das sich jemand daran stört, oder den Wunsch oder die Möglichkeiten hat, es weg zu machen.

Lissabon GraffitiLissabon hat in den letzten Jahren viele seiner Einwohner verloren, die Bürger ziehen in die Vorstädte, weil dort die Preise niedriger sind. 2008 standen 4000 der 55000 Gebäude in Lissabon leer, insgesamt hat die Stadt in den letzten 30 Jahren von seinen ehemals 800000 Einwohnern nur noch 500000 behalten. Die Abwanderung der Jungen führt dazu, das 24% der Bürger über 65 Jahre alt sind, Rekord in der EU. Es wird zwar saniert, aber das fällt bei dem ganzen Leer-Stand kaum auf.

In dem ganzen Wust von Bildern, die ich aus Lissabon mitgebracht habe, sind viele dabei, die diesen Zustand ganz gut beschreiben. Nicht „schönes“, aber die Normalität in der Stadt heute. Weitere Infos zum Thema könnt ihr hier nachlesen.

Die weiteren Post sind mittlerweile online, Lissabon – ein erster Eindruck, Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU)Lissabon – Keramik-FliesenLissabon – Graffiti in der Stadt und  Streetart aus Lissabon – Schablonen und Aufkleber.

Lissabon Graffiti Lissabon Graffiti Lissabon Graffiti

Weiterlesen »Lissabon – Geisterstadt (Part 3)

Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU) – Beispiel für eine legale Galerie (Part 2)

Lissabon Graffiti Ein gutes Beispiel für eine legale Graffiti – Galerie in Lissabon ist die Galeria de Arte Urbana am Calcada da Gloria. Dort fährt eine Cable Car den steilen Berg hinauf, bei meinem Besuch wurden die Züge gerade mit Spachteln vom Lack befreit. Überall finden sich Bilder an Mauern und Holzwänden, im oberen Teil unter dem Park Jardim de São Pedro de Alcântara auch aufgebaute Gerüste, die ein Arbeiten am Berg ermöglichen.

Die weiteren Post sind mittlerweile online, Lissabon – ein erster Eindruck, Lissabon – Geisterstadt, Lissabon – Keramik-FliesenLissabon – Graffiti in der Stadt und  Streetart aus Lissabon – Schablonen und Aufkleber.

Lissabon Graffiti Lissabon Graffiti Lissabon Graffiti Lissabon Graffiti

Weiterlesen »Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU) – Beispiel für eine legale Galerie (Part 2)

Lissabon – ein erster Eindruck (Part 1)

Lissabon

Lissabon war eine große Überraschung für mich. Die letzten sieben Tage bin ich durch die Straßen und Gassen der Stadt gewandert und habe mich über vieles gewundert, was es nur hier zu bewundern gibt. Die Ausblicke über die Stadt von den vielen Hügeln aus sind grandios, an jeder Ecke gibt es neues zu entdecken, überall begegnet man Graffitis und Streetart. Die Stadt ist so voller Kunst, auch legal, wie ich es in noch keiner anderen Stadt erlebt habe. Das sind nicht nur die legalen Graffiti-Flächen, die Skulpturen oder Mosaike in den Bürgersteigen, vor allem die Fliesen an den Wänden der Häuser haben es mir angetan und ich frage mich warum bei uns noch keiner auf die Idee gekommen ist, sein Haus derart zu bepflastern.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Heute fange ich mal damit an, ein paar Eindrücke der Stadt zu zeigen, die nächsten Tage folgen dann weitere Bilder zu spezielleren Themen wie Graffiti, Streetart und den Keramik-Fliesen.

Die weiteren Post sind mittlerweile online, Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU), Lissabon – Geisterstadt, Lissabon – Keramik-FliesenLissabon – Graffiti in der Stadt und  Streetart aus Lissabon – Schablonen und Aufkleber.

Viele Bilder und Infos zu Lissabon gab es vor einer Woche bei der kollektiven Offensive.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Weiterlesen »Lissabon – ein erster Eindruck (Part 1)

Streetart in Augsburg

In den letzten Tagen war ich in den Straßen von Augsburg unterwegs, da die legalisierten Flächen für Graffiti in den Vororten oder im Süden der Stadt liegen, konnte ich sie mir leider nicht anschauen. Die Innenstadt war neu für mich, die Hoffnung etwas Kunst abseits der Brunnen und Fuggerhäuser zu finden nicht groß. Aber wenn man die Augen aufmacht….

 

Meeting of Styles in der Müfflingstraße in Kastel

Graffiti Mainz Kastel Die Zugstecke von Frankfurt nach Wiesbaden fahre ich regelmäßig, doch erst in den letzten Wochen sind mir die Graffitis vor dem Bahnhof Mainz-Kastel (rechte Seite, Fahrtrichtung Wiesbaden) aufgefallen. Auf ca. 100 Meter Länge wurden dort schon zum Meeting of Styles die Garagenrückwände bemalt. Wer auf dem Stadtplan schauen will, sie finden sich in der Müfflingstraße.

Die Fotos geben die Wand von rechts nach links wieder.

Graffiti Mainz Kastel

Graffiti Mainz Kastel

Graffiti Mainz Kastel

Graffiti Mainz Kastel

Weiterlesen »Meeting of Styles in der Müfflingstraße in Kastel

Aktion Farbenfroh in Delkenheim

Auch in Wiesbaden-Delkenheim gibt es eine 300qm große Projektwand der Aktion Farbenfroh, dort wurde eine Lärmschutzwand von verschiedenen Künstlern gestaltet. Beteiligt waren an der Wand: Dozer (Istanbul), Orice (Spanien), Kasm & Dleys (USA), 169 Kingz (Mannheim), Kenz (K-Town), Style Needs No Colour (Koblenz), RZM-Production, Pint & Paste (Wiesbaden), DBL-Crew (Frankfurt), Pixel Juice, Panik (Mainz).

Foto-technisch ist die Wand nur schwer zu erschließen, da mittlerweile zu großen Teilen eingewachsen. Deswegen fehlen viele Motive hier.

Graffiti Delkenheim Graffiti Delkenheim

Graffiti Delkenheim Graffiti Delkenheim

Weiterlesen »Aktion Farbenfroh in Delkenheim