Zum Inhalt springen

dosenkunst

Unterwegs in Kolumbien 2017 – Graffiti in Bogota (Part 01)

Wer meinen Ausführungen und Bildergeschichten hier im Blog aufmerksam folgt, der hat sicherlich gemerkt, dass ich kürzlich in Italien (Bronik in Venedig) unterwegs war.
Nun, der Sommer ist länger als eine Woche Italien und ich war lange nicht mehr in Südamerika. Land der Wahl ist Kolumbien, mittlerweile bin ich hier ein paar Tage unterwegs. Und da man hier sogar in den Bussen mit dem Rest der Welt vernetzt ist, fällt das Bloggen leicht.
In Bogota haben wir in Candelaria Quartier bezogen und das nicht nur ob der Graffiti an jeder zweiten Hauswand. Es ist die Altstadt von Bogota und das Herz der Stadt.
Die 12 Bilder sind eine klitzekleine Auswahl meiner gefundenen Motive und sollen eher die Straßenkunst in ihrem städtischen Kontext zeigen. Mehr folgt, wenn ich Lust dazu habe….

Weiterlesen »Unterwegs in Kolumbien 2017 – Graffiti in Bogota (Part 01)

Meeting of Styles Wiesbaden 2017 „Age of Abundance“ – Finals (08) Grow Up

Wie das Gesicht langsam aus dem roten Nebel entstanden ist, hat mich ziemlich fasziniert. Am Ende sieht es dann ganz anders aus, als vermutet, auch der Schatten links ist verschwunden.
Hier die Wand direkt an den Gleisen an den Treppen unter die Gleise…. man müßte den Wänden mal Namen geben…
Die Künstler sind, wenn ich richtig gelesen habe,  Xemayo, Kober, Sims, Elrond, Maue, Close und Keoni.

Weiterlesen »Meeting of Styles Wiesbaden 2017 „Age of Abundance“ – Finals (08) Grow Up

Bronik Art in Venice

Update 17.07.2017: Wie immer bin ich im Nachhinein selten zufrieden, wenn ich mobil über die WordPress-App einen Beitrag veröffentliche. Wenn ich mir die Mühe mache und die Bilder über die Kamera auf das Smartphone übertrage, passt das zumindest von der Bildqualität. Wenn ich aber wie hier im Beitrag über die Bronik-Art (Facebook / Instagram) die Smartphone-Bilder vewende, passt das einfach nicht zu meinen Ansprüchen. Deshalb hier nochmal die gewohnte Qualität.

Weiterlesen »Bronik Art in Venice

Wiesbaden meets Mexiko – Graffito am Schlachthof (06/2017) Yocka & Anger

Nach dem Meeting of Styles bleiben oft Crews aus dem Ausland etwas länger in Wiesbaden, einige übernachten im Kontext und nutzen die legalen Wände, um weitere Sachen zu malen. So auch hier am Schlachthof in der Murnaustraße. Die Bilder habe ich während der Mal-Aktion gemacht, das Werk ist also noch nicht komplett. Leider kann ich auch die Künstler nicht zuordnen.

Weiterlesen »Wiesbaden meets Mexiko – Graffito am Schlachthof (06/2017) Yocka & Anger

Graffiti in Frankfurt Griesheim – Kunstprojekt Bunte Brücke

Von manchen Graffiti-Projekten erfahre ich erst, wenn ich bei Instagram oder sonstwo im Netz die ersten Bilder finde, mich dann frage wo, wann und wieso gemalt wurde und dann im nachhinein recherchiere, um was es ging. Beim Kunstprojekt Bunte Brücke war das so, drüber „gestolpert“ bin ich über ein Motiv des Künstlers Guido Zimmermann (Bild oben).
Weitere Infos zum Projekt aus dem Pressetext des Veranstalters. Die Gestaltung einer weiteren Brücke ist mittlerweile geplant, ich bin gespannt und freue mich. Ein tolles Projekt.

Alle Bilder habe ich im Juni 2017 fotografiert, 4 Wochen nach der Aktion selbst. Leider standen bei meinem Besuch einige LKW vor den Motiven, deswegen manchmal der schiefe Blickwinkel. Ich hoffe ich habe alle Motive erwischt, wahrscheinlich sind auch welche dabei, die im Vorfeld entstanden sind (gegenüberliegende Seite).

„Bunte Brücke ist ein partizipatorisches Kunstprojekt, das von Künstlern aus Frankfurt am Main ins Leben gerufen wurde. Es thematisiert das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen und die damit verbundenen individuellen und gesellschaft-lichen Situationen. Seit Anfang 2017 sind junge Erwachsene mit Migrations- bzw. Flüchtlingshintergrund aus dem Frankfurter Raum eingeladen, gemeinsam mit etablierten KünstlerInnen aus der hiesigen Kunstszene das Ankommen der Flüchtlinge in weiterführenden künstlerischen Dialogen zu verhandeln und auszudrücken. In Kooperation mit der University of Applied Science erproben sie verschiedene Maltechniken und Gestaltungsgrundlagen. Ziel des Projekts ist die künstlerische Gestaltung von Wandflächen an Brücken im Stadtgebiet Frankfurt, um ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und interkulturelle Zusammenarbeit zu setzen.“ (Pressemitteilung)

Am 27. bis 28. Mai wurde die Brücke im Stadtteil Griesheim von drei weiblichen und sieben männlichen Flüchtlingen sowie von drei Frankfurter Künstlern gestaltet.
Die beteiligten Künstler waren Guido Zimmermann, Il-Jin „Atem“ Choi und Philipp Alexander Schäfer.
Weitere Infos und Bilder von der Aktion selbst auf der Webseite vom Cityghost.

Weiterlesen »Graffiti in Frankfurt Griesheim – Kunstprojekt Bunte Brücke