Zum Inhalt springen

dosenkunst

Graffiti & Streetart in Paris (01)

Fernab der touristischen Highlights bietet unter anderem der Stadtteil Belleville viele künstlerische Highlights. Was man alles fotografieren kann, wenn man sich etwas vorbereitet. Da das Internet im Hotel eigentlich nicht existiert, gibt es aktuell und „live“ nur kleine Beiträge von mir.

Ruheorte – Creepy Christmas

Manche Geschenke macht sich der enthusiastische Fotograf selbst. So auch in der Weihnachtszeit. Fern ab von Familie, Weihnachtsbaum und Konsumstreß habe ich den freien Tag für einen Besuch in einem alten Kurhaus genutzt. Sah von außen Klasse aus, von innen dann weniger. Allerdings war mir das bereits im Vorfeld bekannt, da ich es nicht lassen konnte mich über youtube zu informieren. Das kann nützlich sein, entzaubert aber auch so manches Abenteuer. So wenig Fotos wie heute Morgen habe ich aus so einem so großen Objekt in jedem Fall noch nie nach draußen gebracht.
Trotzdem euch eine schöne Jahres-End-Zeit.

Streetart in Paris

Das Jahr neigt sich dem Ende, vor mir liegt allerdings nach den Feiertagen eine letzte Reise: Paris. Wir werden fast eine ganze Woche Zeit haben und viel mit dem Fahrrad unterwegs sein. Paris kenne ich von einigen Reisen in der Vergangenheit, mit Graffiti und Streetart hatte ich mich damals aber nicht wirklich beschäftigt, eher das mitgenommen, was so am Wegesrand vor die Linse kam. Das möchte ich diesmal etwas strukturierter angehen, deswegen heute die Frage an euch: Habt ihr in Sachen Straßenkunst Tipps und Empfehlungen für mich was und wo es sich in Paris besonders lohnt zu schauen? Evlt. sogar Spots, die einheimische nutzen für ihre Kunst, alte Fabrikanlagen oder unbebaute Grundstücke?

Zur Einstimmung habe ich mein Archiv mal nach alten Bildern von mir durchforstet und einiges gefunden, was ich an anderer Stelle aber hier auch schon gezeigt habe. Weil das Thema gut passt, von hier auch einen Gruß an Paleica und ihr Magisches Motto – Streetart vom November 2017.

Weiterlesen »Streetart in Paris

Mainz – Graffiti am Gonsenheimer Sand (Update 12/2017) – Hall of fame geschlossen ab 2018

Wer sich in der Graffiti-Szene im Rhein-Main-Gebiet etwas auskennt, hat sicherlich mitbekommen, dass es ab 2018 eine große legale Fläche weniger gibt. Die Hall of fame in Mainz-Gonsenheim existiert dann nicht mehr. Wo die Ideen dann umgesetzt werden, wird sich zeigen. Das Kulturamt der Stadt scheint weiterhin offen für Vorschläge.
Ich selbst war im letzten Jahr nur selten dort, durch die Einschränkungen der vergangenen Zeit war es aber auch für die Maler unattraktiver dort zu sprayen. Die letzten Bilder sind vom April 2017.

Weiterlesen »Mainz – Graffiti am Gonsenheimer Sand (Update 12/2017) – Hall of fame geschlossen ab 2018

Strukturen mit und ohne Farbe

Alle meine neuen Fotos landen bei mir auf dem PC in einem einzigen Ordner. Erst wenn diese umbenannt, verschlagwortet und für welchen Zweck auch immer bearbeitet worden sind, verschiebe ich sie in den endgültigen Zielordner. Erfüllen bestimmte Bilder keinen besonderen Zweck, oder lassen sich keinem Thema zuordnen, versauern diese in diesem Ordner und warten…….
So erging es auch den Bildern im heutigen Beitrag. Aus verschiedenen Serien ab August fotografiert wußte ich nicht so recht wohin damit, bis sich daraus jetzt sowas wie eine schlüssige Serie ergeben hat. Bitte schön. 🙂

Graffiti in Frankfurt – Artwork von Case im Hof hinter der Naxoshalle

Das Motiv von Case habe ich bereits im September 2017 fotografiert, ob es aktuell noch zu finden ist, weiß ich gar nicht. Location ist der Hof hinter der Naxoshalle.

Lost Hospital – von traurigen Mädchen, Stühlen ohne Aussichten (41) und vielen Toiletten….

Diese Location hatte ich bereits besucht, damals aber unter Zeitdruck. Das war diesmal anders. Da ich mal wieder auf der Suche nach den traurigen Mädchen war und das Gefühl hatte, beim ersten Mal eines übersehen zu haben, war ich in jedem Raum und habe mir jede Wand angeschaut. Viel neues habe ich nicht gefunden, aber Regen, anderes Licht, andere eigene Stimmung führt immer wieder zu neuen Ergebnissen. Hier eine kleine Auswahl von 12 Bildern.
Im Titel erwähne ich die vielen Toiletten in dem Gebäude, das spiegelt sich nicht in diesem Beitrag. Die Bauarbeiter haben jedoch vor Baustopp alle Toiletten in den Zimmern aufgestellt und die ortsansässigen Maler ihr „Kunstwerke“ dahinter drapiert. Vielleicht ein weiterer Beitrag…..

Weiterlesen »Lost Hospital – von traurigen Mädchen, Stühlen ohne Aussichten (41) und vielen Toiletten….