Zum Inhalt springen

dosenkunst

Graffiti in Mörfelden-Walldorf – Hip Hop Jam 2018 am Bahnhof (31 Bilder)

Bereits am 04. August 2018 wurden im Rahmen der jährlich stattfindenden Walldorf-Hip-Hop-Graffiti-Jam neue Flächen im Stadtgebiet bemalt. In den letzten Jahren waren das die Wände rund um das Jugendzentrum in Walldorf, in diesem Jahr haben rund 30 Künstler die Unterführung am Bahnhof in Mörfelden in Angriff genommen.

Aktuell wird in der Stadtgesellschaft von Mörfelden-Walldorf eines der Motive heiß diskutiert (Frankfurter Rundschau), eine Jesus-Darstellung, die dem geneigten Zuseher zwei Stinkefinger zeigt. Einige Christen fühlen sich durch das Gemälde in ihren religiösen Gefühlen verletzt. Kunstfreiheit? Beleidigung? Anregung zur Diskussion? Eine Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde meinte „Jesus hat zu seiner seit auch provoziert“. Sehr sympathisch.

Weiterlesen »Graffiti in Mörfelden-Walldorf – Hip Hop Jam 2018 am Bahnhof (31 Bilder)

Graffiti in Frankfurt – Mural von Cor in Sachsenhausen

Ein neues Mural von Cor (Justus Becker) könnt ihr in Frankfurt-Sachsenhausen finden. In der Diesterwegstraße 9 auf dem Schulhof hat er eine komplette Hauswand bemalt.

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Ergebnisse (31 Bilder)

In den letzten Tagen hat sich hier im Blog alles um die Lincoln Wall in Darmstadt gedreht, mit diesem Beitrag möchte ich die Serie abschließen. Vorerst zu mindestens, denn dort wird ja auch in Zukunft weiter gemalt. Deswegen nach den Motiven vor der Lincoln Wall Jam, der Galerie die während dieser aufgenommen wurde und dem Emesa-Special jetzt alle (ich hoffe ich habe nicht übersehen) Motive, die ich gestern gefunden habe.
Hier zeige ich wie immer eine Auswahl, alle 120 Bilder gibts im Flickr-Album aus Darmstadt. In dem Album sind mittlerweile 580 Bilder.

Weiterlesen »Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Ergebnisse (31 Bilder)

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Emesa

Eine Bilderserie aus Darmstadt möchte ich noch nachreichen, die Künstlerin ist Emesa (Facebook/Instagram). Auch diese Fotos entstanden am Samstag Abend, das Werk war noch nicht ganz fertig.
Ihren Werken bin ich in den letzten Wochen einige Male in Frankfurt begegenet, zwei Bilder hänge ich unten an.


Update 14/09/2018, das finale Bild:

Weitere Motive von Emesa: Ein Motiv fotografiert am Ost-Stern, der Stuhl hat bisher die Identifikation verhindert, das zweite am Ratswegkreisel, die Wand ist mittlerweile Geschichte.

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Work in progress

Da Darmstadt etwas abseits, südlich, meiner gewöhnlichen Routen durch das Rhein-Main-Gebiet liegt, war ich am Samstag (09.08.2018) das erste Mal bei der Lincoln Wall Jam direkt dabei. Verbunden haben wir das Graffiti-Event mit einer anderen Kunst-Präsentation, der Eröffnung des 9. Internationalen Waldkunstpfades unweit der Lincoln Wall.
An der Lincoln Wall waren gegen 18.00 Uhr viele der Maler mitten in ihren Werken, einige aber auch schon fertig. So sind viele Motive im Beitrag „work in progress“, einige aber auch final. Einige konnten wir nicht fotografieren, weil es der Künstler nicht wollte. Die Ergebnisse liefere ich irgendwann nach, wenn nicht bereits übermalt. Ich liefere hier nur eine kleine Auswahl aller Motive, die Wand ist ca. 600m lang. Wer mehr Futter braucht, wird sicherlich bei mainstyle fündig, dem Kollegen (auch bekannt als Foto-Jörg) bin ich vor Ort begegnet – schöne Grüße.
Motive von der Wand von Mitte August findet ihr in meinem letzten Beitrag aus Darmstadt.

Weiterlesen »Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Work in progress

IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)

Bereits im letzten Jahr habe ich mir die IBUg in Chemnitz angeschaut (IBUg = Industriebrachenumgestaltung). Für Fotografen, die verlassene Orte und Graffiti mögen, der heilige Gral. Bilder gab es bisher nicht, die folgen aber in den nächsten Tagen. Nach meinem Besuch der diesjährigen IBUg während der Vorbereitungen, war  ich mittlerweile auch während der normalen Öffnungszeit dort, gleich am Freitag Nachmittag haben wir 3 Stunden in der Textima Nadel Fabrik in Chemnitz verbracht.
Hier die ersten Bilder. Bei 130 Künstler*innen können nicht alle dabei sein, das war aber auch nie mein Anspruch. Ich zeige mal wieder meine Lieblingsbilder…. Teil 1.
Wer Lust auf das Festival hat, auch am ersten Wochenende im September 2018 hat die IBUg noch einmal geöffnet.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)