Mein Lieblingskünstler in Gelnhausen, Wired to the moon. Die weiteren Arbeiten sind ua. von Fud. Aufgenommen habe ich die Bilder bereits im Juli 2016 vor meiner Sommerreise. Vor der Veröffentlichung kamen dann London und Ostdeutschland dazwischen. 🙂
Drei Tage nach der ersten Aufnahme im Juli (oben, die ich so fast schon posten wollte) war ich nochmal an der Wand, Nina als Text war verschwunden und hat sich in einen Baum verwandelt (?).
Nach den Graffiti-Veranstaltungen in Wiesbaden (Meeting of Styles) und Frankfurt (Character Jam/Jugendhaus Bügel) geht es jetzt am Wochenende in Gelnhausen weiter.
Die Veranstaltung Lack & Lines – Hip Hop in Gelnhausen vereint Musik und Graffiti und findet vom 1. – 3. Juli 2016 in der Altenhaßlauer Straße 12 statt. Bemalt wird eine “neue” Unterführung nähe Bahnhof Gelnhausen und die bekannte Hall of fame. Ein Besuch lohnt in jedem Fall, die fantastischen Gemälde aus dem letzten Jahr können zusätzlich direkt am Bahnhof angeschaut werden.
Nach dem Januar Update gibt es mittlerweile einige neue Motive an der Hall of fame am Bahnhof in Gelnhausen (11 Bilder). Am aktivsten dort sind Wired To The Moon und Fud.
Nach den 4 Wochen USA bin ich ab heute nochmal für 2 Wochen in Peking unterwegs. Ich habe keine Ahnung, ob dort das Internet nutzbar ist oder wenn vorhanden, gebloggt werden kann. Irgendwie finde ich es auch komisch irgendwelche Bilder oder vorbereiteten Artikel zu planen/posten, wenn ich doch in ganz anderen Gefilden unterwegs bin. Deswegen hier zum Abschied noch ein Mural von Wired & Fud aus Gelnhausen. I´ll be back.