Zum Inhalt springen

Graffiti

Ruheorte – Hanau Steinheim – Möbel Erbe abgerissen (Part 2/2)

Lost Places MöbelhausMit diesem zweiten Beitrag zum Lost Place „Möbel Erbe“ in Hanau-Steinheim möchte ich meine Bilderserie zu diesem Ort abschließen. Zusammen mit den Bildern aus dem ersten Teil habt ihr einen ganz guten Eindruck, wie es dort einmal ausgesehen hat. Wer mehr Bilder von dort sehen will, ist beim Kollgen von mainstyle gut aufgehoben – ein Hanau 2010-2015 Special mit über 90 Bildern.

Hanau Graffiti Lost Places

Lost Places Möbelhaus Lost Places Möbelhaus Lost Places Möbelhaus Lost Places Möbelhaus
Weiterlesen »Ruheorte – Hanau Steinheim – Möbel Erbe abgerissen (Part 2/2)

Ruheorte – Hanau Steinheim – Möbel Erbe abgerissen (01/2016) Part 1/2

Hanau Graffiti Lost Places

Die ehemalige Wohnwelt 2000/Möbel Erbe wurde 2005 geschlossen und war seitdem eine moderne Ruine, in der die einheimischen Sprayer ihrem Hobby nachgehen konnten. Und das ohne besonders schützenswerte Architektur zu beschädigen. Für mich war das Areal eines der ersten großen „Lost Places“ die ich besucht habe. Das Gelände war ideal für Sprayer und hatte mit seiner Kuppel und dem dunklen Keller seinen besonderen Reiz.
Mittlerweile sind die Gebäude abgerissen worden, die Neubebauung geht bald los. Einen guten Eindruck über die Ruine könnt ihr euch im Video machen.

Alle Fotos entstanden während zweier Spaziergänge in der Anlage bei denen ich Sprayer und Fotografen getroffen habe, geheim war der Ort schon lange nicht mehr. Da es einige Bilder sind die ich zeigen möchte, mache ich 2 Beiträge daraus. Es sind überwiegend Graffiti-Motive, interessante Architektur ließ sich dort nicht wirklich fotografieren.

Lost Places Möbelhaus
Hanau Graffiti Lost Places
Hanau Graffiti Lost Places
Hanau Graffiti Lost Places
Hanau Graffiti Lost Places
Hanau Graffiti Lost Places
Weiterlesen »Ruheorte – Hanau Steinheim – Möbel Erbe abgerissen (01/2016) Part 1/2

Wiesbaden – The Rude Kids Clan & RZM an der Gibb

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Einer der legalen Graffiti-Spots in Wiesbaden sind die 3 A66 Unterführungen an der Tannhäuserstraße (Gibb). Eine ist für die Profis, eine für Fortgeschrittene Maler und die dritte kleinere und düstere eher für die Anfänger gedacht.
Von dort habe ich schon des öfteren berichtet, bei meinem letzten Besuch bin ich gestern (alles aktuell) vor allem an der kleineren Unterführung mit tollen Motiven belohnt worden.
Der Name „Rude Kids Clan“ ist mir bisher nicht (bewußt) begegnet, die Crew gibt es aber, wie man nachlesen kann, bereits seit 8 Jahren. Die unterschiedlichen Köpfe erkenne ich wieder, sie sind mir immer mal wieder begegnet.
Und, der Hai ist von RZM, wem sonst. Genial. Ich mag Graffiti-Kunst-Blut-Farbe.
Die Bilder bilden komplett beide Wände ab, inwieweit das noch alles original Rude Crew ist, kann ich aber nicht beurteilen. Einen Link zur Crew habe ich auch nicht gefunden.

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Graffiti Wiesbaden Tannhäuserstraße

Weiterlesen »Wiesbaden – The Rude Kids Clan & RZM an der Gibb

Frankfurt – Graffiti an der Hall of fame am Ratswegkreisel (Update 56)

Graffiti Frankfurt RatswegkreiselMein letzter Post von den Riederhöfen liegt schon etwas zurück, mittlerweile haben sich über 140 Bilder auf der Festplatte aufgetürmt. Zeigen möchte ich jetzt und hier nur eine Auswahl von 38 Motiven. Wer sich alle neuen (und die alten) Bilder anschauen möchte, ist auf meinem Flickr-Stream gut aufgehoben.

Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel Frankfurt Graffiti Ratswegkreisel Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel Graffiti Frankfurt RatswegkreiselWeiterlesen »Frankfurt – Graffiti an der Hall of fame am Ratswegkreisel (Update 56)