Zum Inhalt springen

Graffiti

Ruheorte – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten (Update 12/2015)

2014-04-17 EM1 Lost Place - Alte Ziegelei - Naurod 0101

Wenn man auf der Suche nach Streetart und Graffiti die etwas geheimeren Orte aufsucht, finden sich immer wieder Tags und Pieces, für die „Künstler“ sind es Räume um sich in aller Ruhe auszuprobieren. Niemand wird gestört, niemand beschwert sich. Vor allem sind es ruhige Flecken, mit einer besonderen Atmosphäre, oftmals düster und ohne Licht, die entdeckt werden wollen, ein kleines Abenteuer. Als Fotograf unterwegs steht aber eher die Location und ihre Stimmung im Vordergrund, nicht die Streetart (34 Bilder). Es geht wie bei Graffiti-Fotografie um die Dokumentation der Orte, die schon am nächsten Tag nicht mehr existieren können. Weitere Galerien rund ums Thema „Lost Places“ findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst.
Update 12/2015: Da dieser Post von vielen Geocachern aufgerufen wird ein kleiner Hinweis, der eigentlich für alle Lost Places gilt: Vorsicht auf und um das Gelände, alles ist extrem einsturzgefährdet und der Ort selbst natürlich nur mit Erlaubnis legal begehbar.

Lost Place
Lost Place
Lost Place
Weiterlesen »Ruheorte – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten (Update 12/2015)

Würzburg – Graffiti / Hall of fame – Kellerbilder (2/5)

Graffiti WürzburgUm die Masse an wirklich guten Graffiti-Motiven an der hall in Würzburg irgendwie zu strukturieren, habe ich meine Bilder mal verschiedenen Bereichen der Unterführung zugeordnet.
Los geht es mit den Bildern aus der Unterführung selbst, dort war es extrem dunkel und die Fotografiererei ohne Stativ eine Herausforderung. Normalerweise nutze ich eine Taschenlampe für zu dunkle Stellen, das hat hier nur leidlich funktioniert, da ich auch von der gegenüberliegenden Straßenseite fotografiert habe. Zu finden sind hier aktuell ganz alte Motive (1994) neben sehr aktuellen, z.B. dem Totenkopf-Gehirn (Panorama aus 4 Bildern, gibt es als 2000 Pixel Foto, nächstes Bild) von Polar , einem in Würzburg heimischen Künstler. In den nächsten Tagen folgen dann die Fotos vom Treppenaufgang, der Kreuzung und dem hinteren „hellen“ Teil.

Graffiti Würzburg

Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg

Weiterlesen »Würzburg – Graffiti / Hall of fame – Kellerbilder (2/5)

Würzburg – Hall of fame – Erste Eindrücke (1/5)

Graffiti Würzburg

An der Hall of fame in Würzburg hatte ich gestern ein interessantes Gespräch mit einem lokalen Künstler. Nur mühsam konnte ich ihn davon überzeugen, das ich meine Fotos nicht für die Kripo mache oder von der Kripo bin. Obwohl die Hall an der Zeppelinstraße (aktuell, 12/2015) legal ist, gibt es wohl immer mal wieder Probleme mit der Polizei. Vielleicht liegt es aber auch am Bundesland. Bayern hat ja den Ruf in bestimmten Bereichen sehr streng zu sein. Bin von Wiesbaden vielleicht auch etwas verwöhnt, der Umgang von Polizei, Szene und Jugendamt ist dort sehr vorbildhaft.
Für diesen Blog möchte ich noch einmal festhalten: Mich hat noch nie die Polizei kontaktiert, habe auch kein Interesse daran. Wenn ein Künstler will, das ich seine Motive hier lösche, dann mache ich das mit einer guten Begründung (habe keine Lust auf „lösche dies, das ist häßlich und der hat mich gecrossed…“). Ich komme aus der Kinder- und Jugendarbeit-Ecke und mein Bestreben ist es, die Graffitikultur zu supporten, außerdem fotografiere ich gerne Kunst. Und… ich habe mit diesem Blog noch nie Geld verdient und habe dies auch nicht vor.
In Würzburg selbst habe ich mehr als 300 Bilder gemacht, das Streetmeet Festival Würzburg hat in den letzten Jahren einige schöne Murals im ganzen Stadtgebiet hervorgebracht. Und die Hall of fame lohnt für sich einen Besuch, die Bilder hier sind einige Ausschnitte von dort. Aufmerksam auf die hall wurde ich durch den Kollegen von blogreissmann, vielen Dank für den Hinweis.
Mehr in den nächsten Tagen, dann folgen die Bilder Kellerbilder aus der düsteren Unterführung, vom Treppenaufgang und dem hinteren hellen Teil der „Anlage“. Das erste Bild oben ist übriges mein absoluter Favorit und zeigt ganz gut meinen Blick auf die Graffiti-Welt.

Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg Graffiti Würzburg

Schau genau – Von yellow/gelb bis zauberhaft

Graffiti Mainz Gonsenheimer Sand Graffiti Mainz Gonsenheimer Sand Graffiti Mainz Gonsenheimer SandMit dem Thema yellow/gelb für Palaicas Magic Letters habe ich mich wieder etwas schwer getan. „Geh nah ran an die Wände“ war mein erster Gedanke und schließlich ist es auch mein Thema geworden. Eigentlich wollte ich noch schreiben, was mir sonst so durch den Kopf ging, die beiden anderen Ausarbeitungen haben aber nicht geklappt. Etwas spät bin ich dran, der letzte Buchstabe ist schon eröffnet, und weil die Figur aus meinem „gelb“-Mural gar (Z)auberhaft schaut, verwurste ich hier einfach beide Themen in einem. Man möge es mir verzeihen. 🙂
Die Bilder entstanden übrigens in Mainz an der Wand „Am Gonsenheimer Sand“, fotografiert in der letzten Woche. Das Motiv ist u.a. von Pixeljuice.
Also, die ersten drei Bilder für (Y), das letzte fürs (Z). Frohe Weihnachten.

Graffiti Mainz Gonsenheimer Sand Graffiti Mainz Gonsenheimer Sand Graffiti Mainz Gonsenheimer Sand

Wiesbaden – RZM Productionz & die Cornflakes Crew (12/2015)

Wiesbaden SchelmengrabenIm Wiesbadener Westen hat sich eine neue Graffiti-Crew zusammengefunden. Zusammen mit Seb von RZM Productionz haben sie eine Wand im Schelmengraben gestaltet. Die Bilder sind während eines kurzen Spaziergangs durch den morgendlichen Nebel  im November 2015 entstanden. Weitere Infos zum Graffiti-Projekt gibt es im Stadtteilzentrum Schelmengraben.

Wiesbaden Schelmengraben Wiesbaden Schelmengraben Wiesbaden Schelmengraben Wiesbaden Schelmengraben

Weiterlesen »Wiesbaden – RZM Productionz & die Cornflakes Crew (12/2015)