Die alte Papierfabrik im Düsseldorfer Hafen ist in Lost Places/Fotografen – Kreisen ziemlich bekannt, man findet viele Internetseiten und Bilder im Netz, unberührte Atmosphäre oder Vergangenheit gibt es auf dem Gelände nicht mehr. Insofern stören die vielen bunten Bilder nicht, es gibt wenig, was noch kaputt gemacht oder verschandelt werden könnte.
Die Fabrik wurde 1878 von Hugo Hermes gegründet und musste 2008 Insolvenz beantragen. Seitdem wird das Gelände nicht mehr genutzt, alle Maschinen wurden ausgebaut, die Häuser verfallen. Ein Abenteuer-Spielplatz für Fotografen und Sprayer… Auf dem Gelände und in den Hallen und Gebäuden ist es ziemlich düster und unheimlich, viele Gebäude, Hallen und Stockwerke können erforscht werden. Das Verwaltungsgebäude liegt direkt an der Straße, dort hat es in den letzten Jahren gebrannt. SW-Bilder der Fabrik, auch vom Verwaltungsgebäude, gibt es u.a. bei Rolleck.com.
Im Inneren finden sich jede Menge gute Graffiti-Motive, der Fisch auf dem alten Tank ist bzw. war einmal ein Highlight, leider stehen die beiden Tanks nicht mehr zusammen, der zweite zeigt keinen Fisch, der blaue wurde gecrosst.
Aufgrund der Menge der Bilder teile ich die Location hier in 3 Posts auf, der erste Teil (Papierfabrik 1/3) zeigt überwiegend Architektur, der zweite Teil Graffiti (Papierfabrik 2/3) und der dritte Teil “Welcome to the Zoo” (Papierfabrik 3/3).
Update: Einen tollen Bericht über die Fabrik mit “Polizeibeteiligung” findet ihr auf der Seite von www.sagtmirnix.net, dort die Tanks auch in perfekter Qualität.

Weiterlesen »Ruheorte – Papierfabrik (Part 1/3)