Zum Inhalt springen

Photography

San Francisco (Update: Chinatown, 1996 und 2015)

Reise San Francisco ChinatownReise San FranciscoMittlerweile wieder im Lande möchte ich den Post noch um einige Bilder ergänzen. Dies sind 2 Motive meiner diesjährigen Reise (oben), aber auch drei Bilder von 1996. Damals noch auf analogem Film, mittlerweile eingescannt, passen sie ganz gut in die Serie, auch wenn die Farben etwas anders aussehen. Damals habe ich auf meinen Reisen mit Diafilm oder SW – Film fotografiert und dachte mit 20 – 30 Filmen pro Reise wäre ich gut ausgerüstet. Was dann von z.B. San Francisco zuhause ankam waren nur ein paar Bilder, heute unvorstellbar.

1996 San Francisco Chinatown 1996 San Francisco Chinatown 1996 San Francisco Chinatown

Ende Update

2015 EM1 Reise USA & Canada 3745Die bekanntesten Motive wird jeder kennen, ob er in San Francisco war oder nicht. Ich biete hier einmal sechs Blickwinkel an, in Lightroom mit der Vorgabe „Altes Foto“ bearbeitet. Das gelbe Fahrzeug auf der Golden Gate, der „Linezipper“, hat mich besonders begeistert.

2015 EM1 Reise USA & Canada 3560-2 Reise San Francisco Reise San Francisco Reise San Francisco Reise San Francisco

San Francisco: Graffiti & Streetart im Mission District

2015 EM1 Reise USA & Canada 3853Der Mission District in San Francisco ist die Heimat der mexikanisch-stämmigen Gemeinde und eher nicht das klassische Touristenziel, mit der Mission Dolores liegt hier aber der Ursprung von San Francisco. Der Stadtteil ist für mich deswegen besonders reizvoll, weil hier Graffiti, Streetart und andere überwiegend gemalte Straßenkunst an vielen Orten angeschaut werden kann. Wenn man in San Francisco gewesen ist, muss man einfach mal durch die Clarion Alley gelaufen sein. Von den gefühlt 1000 fotografierten Motiven (Lightroom sagt 450 Bilder gestern, aber nicht nur Mission District) habe ich mal 15 rausgesucht, wieder viele Ausschnitte.

2015 EM1 Reise USA & Canada 3715 2015 EM1 Reise USA & Canada 3743 2015 EM1 Reise USA & Canada 3806 2015 EM1 Reise USA & Canada 3848

2015 EM1 Reise USA & Canada 3819

Weiterlesen »San Francisco: Graffiti & Streetart im Mission District

Sessel & Drehstuhl mit Aussicht (15)

Sessel mit Aussicht 15Das die Sessel und Sitzgelegenheiten eine direkte Aussicht auf Graffiti haben, gab es so noch nicht und mußte unbedingt in die Welt. San Francisco. Auf der Gasse. Bin gespannt was die nächsten Tage noch bringen. Ein paar Meter weiter rechts habe ich ein weiteres Bild fotografiert, mit vielen, vielen Tauben und Möwen am Boden.

Graffiti San Francisco

Lassen Volcanic National Park

Lassen Volcanic National ParkViele Eindrücke sind in den letzten Wochen auf mich eingestürmt, wir sind immer noch im Nordwesten der USA unterwegs. Das Panorama – Thema von Paleica habe ich bisher ausgelassen, auch wenn ich mehr als genug geeignete Fotos auf der Festplatte habe, fehlt doch die passende Software zum zusammenbauen. Wenn ihr euch für Panoramaeindrücke aus Washington und Oregon interessiert, sei euch der Panorama -Beitrag von Katja auf ihrem Blog weltimsucher empfohlen. Den Blog lege ich sowieso allen Fotofreunden ans Herz.
Für das aktuelle Paleica-Thema Quirlig passen meiner Meinung nach die Bilder aus dem Lassen Volcanic National Park ganz gut, Streetart gibt es hier sowieso nicht.

Lassen Volcanic National Park Lassen Volcanic National Park Lassen Volcanic National Park Lassen Volcanic National Park

https://dailypost.wordpress.com/dp_photo_challenge/beneath-your-feet/

Mount St. Helens – Ein Bild und seine Geschichte

Die Nationalparks gehören auf meinen Reisen durch die USA einfach dazu. Wunderbare Orte der Entspannung, des Staunens, der Erlebnisse und des Wissens. Drum hats mich dieses mal zum Mount St. Helens gezogen, ein Vulkan, der zu meinen Lebzeiten (1980) das letzte Mal ausgebrochen ist. Es gibt eine Aussichtsplattform mit Visitor Center, die einen direkten Blick in den Krater erlaubt. Hört sich spektakulär an, war es aber bei meinem Besuch weniger. Aufgrund der Mittagszeit und sonnigem Wetter war einfach zu viel Dunst in der Luft um klar und weit sehen zu können. Pech gehabt? Mitnichten.
Die Amerikaner wissen wie man Wissen aufbereitet, im Visitor Center gab es einen Film in einem Kino, 16 Minuten spannende Information über den Vulkan und seinen letzten Ausbruch, …. und am Ende geht nicht das Licht an sondern der Vorhang fährt nach oben und man schaut direkt drauf. Gänsehautmoment.

USA Reise Mt. St. Helens