Zum Inhalt springen

Wiesbaden

Mural von Case MacLaim in Wiesbaden Schelmengraben

Der Graffiti – Künstler Case MacLaim hat bereits einige seiner großen Wände (Murals) in der Rhein-Main-Region gemalt. Beiträge aus Offenbach (Sogni/Träume), Bad Vilbel (Game of Thrones Motiv), die laufenden Hände in der S-Bahn Station Ostendstraße in Frankfurt und natürlich immer wieder im Hof der Naxoshalle in Frankfurt habe ich hier im Blog veröffentlicht. Für die GWH hat er nun bereits Ende 2022 Schafe in Übergröße an 2 Wände in der Hans-Böckler-Straße 24 Ecke Stephan-Born-Straße 1 gemalt. Die Schafe haben als Motiv eine besondere Bedeutung für die Siedlung Schelmengraben, mehr Infos dazu und zum Entstehungsprozess findet ihr auf der Webseite des Schelmengrabens. Die ersten drei Bilder, das fertige Motiv, habe ich am 15.12.2022 im Schnee fotografiert:

Folgend einige Fotos vom Entstehungsprozess Ende September 2022:

Graffiti in Mainz-Kastel – neue Projektwand direkt am Rhein

Am Brückenkopf in Mainz-Kastel, also dort wo jährlich das Meeting of Styles Graffiti Festival stattfindet, wurde nun eine neue Wand für die Aerosol-Kunst erschlossen. Heißt: Innerhalb der Baustelle eines neuen Spielplatzes wurde in den letzten Wochen nochmal gemalt, die Bilder hatte ich erst von außerhalb des Bauzaunes fotografiert, gegen Ende ergab sich die Gelegenheit nochmal aufs Gelände zu gehen (Vorsicht Bauwatch). Zu den KünstlerInnen gehören Brain Paint Circle, Honsar, Bomber, Yours, honey_beebs, AlienGraff, BC Esobe, asemnavarro, tostao_tcn und SMOK, insgesamt eine große CNB & Friends Produktion. Die leere Wand hatte ich bereits letztes Jahr fotografiert, vielleicht erweitert sie sie Möglichkeiten des MOS im nächsten Jahr, dann müsste die Baustelle fertig sein.

Die in Sachen Graffiti fertige Wand habe ich von rechts nach links fotografiert:

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 04

Eine weitere Wand aus Mainz-Kastel vom diesjährigen Meeting of Styles. Hier haben in den letzten Jahren die “locals” gemalt, das hat sich in diesem Jahr geändert, Monkey und Pixeljuice sind aber wieder dabei, die weiteren Künstler sind Elevenade, Danger Doe, Sker132 und Andrey Palval. Die Wand habe ich wieder von links nach rechts fotografiert.

Meeting of Styles 2022 am Schlachthof Wiesbaden – CoronArts Festival

Das diesjährige Meeting of Styles in Wiesbaden hinterläßt weiterhin im Stadtbild seine Spuren. Einige auch der internationalen Gäste/Maler sind noch im Lande und hinterlassen ihre Motive. Am Schlachthof Wiesbaden, dem Entstehungsort der Meeting-Festival-Reihe gibt es jetzt 2 neue Kooperationen zu sehen, eine von @ziongraffiti @mf_saje_sxt @dhe1one @kober_mx @e.ray.e @aliengraff und @yours_cnb_dbl, die andere haben @monkey_hpz und @dgtl.vndlsm (der Totenkopf/Beitragstitel) umgesetzt, beide während des CoronArt Festivals am letzten Wochenende.

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 03

Die nächste Wand mit den fertigen Motiven (diesjähriges Meeting of Styles in Wiesbaden) ist die am Brückenkopf Nordseite, wieder erst die Ausschnitte und dann die Wand von links nach rechts.

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 02

In diesem Jahr gab es erstmalig (soweit ich weiß) eine reine “Womans Wall” in Kastel, das macht Frauen im Graffiti Betrieb sichtbarer, gut so. Immer noch wird diese Kultur von Männern dominiert, das sollte sich ändern. Los geht es wieder mit einigen Ausschnitten, dann die Wand im Überblick.

Hier nun die Übersichten wieder von links nach rechts fotografiert:

Meeting of Styles 2022 in Wiesbaden / Mainz-Kastel – Finals Part 01

Mittlerweile ist man als “Spotter” nicht mehr alleine an den Wänden, immer öfter treffe ich Fotografen die aus allen Teilen der Republik kommen und die frischgemalten Wände fotografieren. Der Austausch macht Spass und es zeigt das Graffiti immer mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Bilder aus Mainz-Kastel sind ja quasi schon live online zu finden, via Instagram, aber auch die Ergebnisse findet ihr punktuell schon online. Ich bleibe bei meinem Veröffentlichungskonzept der letzten Jahre, in den nächsten Tagen und Wochen zeige ich hier in verschiedenen Galerien unregelmäßig die Ergebnisse/Finals. Nicht zu viele Bilder auf einmal, denn der Instagram-gewohnte Nutzer schaltet oftmals nach dem ersten Bild weg? Vielleicht bin ich da aber auch zu negativ und trotze mit meinem Blog dem Trend zu anderen Veröffentlichungsweisen. Instagram nutze ich ja auch, aber immer noch um irgendwie Werbung zu machen für diese Seite.
Die erste Wand für euch in diesem Jahr ist die vom Rhein kommende erste Hauptwand links im Brückenkopf, zu Beginn mit ein paar Ausschnitten, dann die Übersichten.

Und ab hier die Wand komplett von links nach rechts fotografiert. Ich habe darauf verzichtet ein Panorama daraus zu bauen. Und…. in diesem Jahr wurde das Portrait von Hildegunde Rech übermal – RIP.

%d Bloggern gefällt das: