Traditionell ist Samstag mein Besuchstag beim Meeting of Styles. Dies war auch in diesem Jahr so. Am Sonntag werden die Motive fertig gestellt, so ist mir wieder einiges entgangen. Ab heute (Dienstag) sind die Gerüste vor den Konzeptwänden weg, bei schlechtem Licht und Regen habe ich meine Fotorunde gedreht. Krasse Sachen und einige Überraschungen habe ich gefunden. Was zeigen?
Ich beginne mal mit dem letzten „Work in Progress„-Bild, einer Interpretation von Théodore Géricaults Klassiker „Das Floß der Medusa“. Die Verbindung mit den modernen Graffiti-Elementen auf der rechten Seite ist genial. Das Werk ist von Fruits of Doom with Video Oner, El Jerrino, Sade, Ewilone und Seph.
Das Panorama habe ich aus 4 Bildern zusammengesetzt und ihr könnt es etwas größer betrachten (2000 Pixel). Insgesamt 10 Bilder.
Großartige Umsetzung!
Ja, krass, diese Einzelheiten! Das sind Gemälde. Kat.
Das hat mich schon bei einem deiner letzen Posts in Entstehung beeindruckt. Erinnert schwer an Werke alter Meister. Beeindruckend!!!
Yipp, gerade die Mischung finde ich gut. Man muss allerdings nahe ran um die ganzen Einzelheiten zu sehen, von weitem ist das alles braun.
Stimmt. Das Panorama ist schon übersichtlich, aber die Details erkennt man auf den ‚Nah-Dran‘-Bildern natürlich viel besser. Sehr fein gezeichnet.
Pingback: Meeting of Styles Wiesbaden 2017 „Age of Abundance“ – Veranstaltungshinweis | dosenkunst.de