Wiesbaden – Unterführung an der Gibb
Es lohnt sich in Wiesbaden immer wieder die Unterführungen der A66 an der Tannhäuserstraße zu besichtigen. Die heutigen Bilder sind in der dritten, kleinsten, düstersten, entstanden.
Es lohnt sich in Wiesbaden immer wieder die Unterführungen der A66 an der Tannhäuserstraße zu besichtigen. Die heutigen Bilder sind in der dritten, kleinsten, düstersten, entstanden.
Mainz lag bisher abseits meiner Routen, ich kenne mich dort was Kunst im öffentlichen Raum angeht, nicht wirklich aus. Pandora hat mir in einem Kommentar den Tip gegeben, das an einer Unterführung in Mainz Mombach, die Straße heißt „Der Große Sand“, verschiedene Crews aktiv sind. Ein aktueller Besuch hat mich positiv sehr überrascht, die Sachen dort finde ich sehr schön. Ich werde mir die Location merken. Ob die Wände in Mainz legale Flächen sind, weiß ich leider nicht.
Die Arbeiten von Herakut begleiten mich schon mehrere Jahre, die ersten Bilder habe ich vor 6 Jahren in Wiesbaden am Schlachthof fotografiert (siehe unten).
Hera selbst kommt aus Frankfurt und kehrt nun zurück. An einer Wand an der Stiftstraße über der Baustelle des ehemaligen Frankfurter Rundschau-Gebäudes sind sie heute aktiv gewesen, ob die Aktion mit dem Slogan „There is something better than perfection“ abgeschlossen ist, werden die nächsten Tage zeigen. Vielleicht wird noch ein „you“ ergänzt? Genug weiße Wände für weiteres gibt es dort noch. Angekündigt ist die Aktion bis zum 26.08.2013. Hier das fertige Bild.
Zwei Bilder von Herakut aus Wiesbaden, entstanden im März 2007.
Vor einigen Tagen mit vielen frischen Eindrücken aus New York gab es die ersten Bilder vom 5Pointz, hier nun weitere:
Brasilien wird in diesem Jahr Gastland der Buchmesse sein. Aus diesem Anlass hat die Schirn Kunsthalle Frankfurt 11 Streetartkünstler und Künstlergruppen aus Brasilien eingeladen und zeigt ihre Bilder in der Schirn, aber auch an verschiedenen Orten in Frankfurt. Unter anderem wird ein kompletter Zug der U-Bahn-Linie 5 bemalt.
Die Ausstellung Street-Art Brazil findet vom 5. September bis zum 27. Oktober 2013 in der Schirn statt. Nähere Infos auf der Webseite der Schirn und im Onlinemagazin der Schirn. Die Bilder sind aus dem Pressebereich zur Ausstellung.
Ich werde mir die Ausstellung in der Schirn auf jeden Fall anschauen und bin gespannt auf die Aktionen in Frankfurt.
Jana Joana & Vitché, São Paulo, 2006, © Jana Joana & Vitché
Beco do batman (Graffiti-Viertel im Stadteil Vila Madalena), Vila Madalena, São Paulo, 2013, Foto: METRÓPOLE PROJETOS
Fefe Talavera, São Paulo, 2006, © Fefe Talavera
Fährt man vom Offenbacher Hauptbahnhof mit dem Rad in Richtung Main und nimmt die Unterführungen am Kaiserlei „mit“, dann zeichnet sich kurz darauf die neue EZB am Horizont ab. Es folgt der Bauzaun und die Friedensbrücke.
Bereits 2011 fotografierte ich an der Fahrradunterführung am Kaiserlei-Kreisel die letzte Living Walls Aktion. Hier noch 4 Einzelheiten, die mir heute aufgefallen sind.
Die Wand am Bauzaun der EZB mit der ausdrucksstarken Dame habe ich bereits bei stadtkindFFM gesehen, deswegen hier nur ein Bild.
Eine weitere neue Wand hat mich dann wirklich umgehauen, klasse.