Zum Inhalt springen

dosenkunst

Graffiti in Darmstadt – The Infamous Faces & Friends an der Lincoln Wall (Part 1/4)

Die letzte Graffiti Jam in Darmstadt vor den Sommerferien habe ich verpasst, drum war ich sehr gespannt was dort alles seit meinem letzten Besuch gemalt wurde. Wie es der Zufall wollte wurde ein paar Tage vor meinem Besuch ein großteil der Lincoln Wall von The Infamous Faces und Freunden gestaltet, Character, also genau mein Ding. Da die 23 Maler wirklich schöne Sachen auf die Wand gebracht haben, teile ich den Beitrag mal in 4 Teile, Part 1-4.
Die Infos habe ich von mainstyle, vielen Dank an den Kollegen. Dort findet ihr im Beitrag auch alle Künstler und eine schöne Übersicht der ganzen Wand, die habe ich leider vergessen.
Die Wand von rechts nach links….

Graffiti in Wiesbaden – Hall of fame an der Tannhäuserstraße (Update 12/2019)

Es sind einige Motive zusammen gekommen, die ersten Bilder sind noch aus dem Februar 2019. Ich weiß, ich weiß, wiedermal viel zu viele Motive, aber ihr müsst ja nicht alle durchklicken.

Graffiti in Flörsheim unter der Opelbrücke

Fährt man mit dem Rad von Wiesbaden nach Frankfurt, das habe ich in den letzten Jahren das ein oder andere mal getan, kommt man an den Säulen der Opelbrücke vorbei. Dort passiert nur selten neues, vielleicht ändert sich das jetzt – auf der anderen Main-Seite gibt es die neue Rüsselsheimer Hall of fame.
Also, viele der Motive sind bereits älter, die Wand am Brückenkopf auf Flörsheimer Seite ist von Ceasar One/SNC.

Graffiti in Rüsselsheim – Hall of fame unter der Opelbrücke

Seit Mitte November 2019 gibt es eine neue legale Fläche für Graffiti in Rüsselsheim. Dazu gehören die Pfeiler unter der Opelbrücke und die Wand am Brückenkopf auf Rüsselsheimer Seite. Die Auftacktveranstaltung „Lines am Main 2019“ habe ich leider verpasst. Ob an dieser nur die Wand oder auch die Pfeiler gemalt wurden, weiß ich nicht.
Folgt man dem Main östlich in Richtung Raunheim kommt man zur dortigen Graffiti Wand am Hafen (Hafen Jam).
Auch über den Main rüber auf der Flörsheimer Seite sind Pfeiler und Wand bemalt, diese Bilder folgen.
Die Rüsselsheimer Hall habe ich damit auch in meine Map/Karte von Graffiti Spots im Rhein-Main-Gebiet eingefügt.
Update: Mittlerweile gibt es auf der Homepage der Stadt Rüsselsheim weitere Infos zu der legalen Fläche:
Die Stadt Rüsselsheim am Main bietet Künstlerinnen und Künstlern aus der Graffitiszene ab sofort eine legale Fläche an. Diese befindet sich am Brückenbauwerk unterhalb der Opelbrücke, B 519 auf der südlichen Mainseite. Gestaltet werden darf die Fläche unterhalb der Fahrbahn, die vom Mainuferweg aus zugänglich ist, einschließlich der vier Säulen direkt am Ufer. Die Brücke steht befristet in Absprache mit dem Eigentümer Hessen Mobil zunächst bis zum 29. Februar 2020 als Graffiti-Freifläche zur Verfügung. Ab März 2020 wird die Brücke saniert. Bis zum Ende dieser Arbeiten kann keine Nutzung als Graffiti-Freifläche erfolgen.

Das folgende Tier findet ihr am Skaterplatz, dort müsst ihr vorbei wenn ihr aus Richtung Rüsselsheim zu den Wänden wollt:

Hydrant Art – kommt .. nee… steht ein Bayer in Waldaschaff

Schwierig war es einen passenden Titel für diesen Ein-Bild-Beitrag zu finden. Auf der Suche habe ich nach Street Art + Hydrant gegooglet und mich gewundert wieviel kreatives dazu im Netz zu finden ist. Dieses Exemplar habe ich in Bayern fotografiert, in Waldaschaff, unweit des Austragunsortes des letzten „Schichtweise“ Graffiti Festivals.

Murals von Thomas Stolz in Fechenheim

In Nord-Fechenheim am Ende der Birsteiner Straße zieren zwei neue Werke von Thomas Stolz zwei Hauswände. Er hat in dieser Technik bereits mehrere Murals in Frankfurt gemalt.