Zum Inhalt springen

dosenkunst

Graffiti & Street Art in Paris 2020 (Part 3/4) Butte aux Cailles

Update 17.03.2020: Die aktuelle Gesundheitslage hält auch mich gefangen, unser Jugendzentrum ist geschlossen, die Lage verändert sich stündlich. Mittlerweile ist es fast unvorstellbar, dass ich vor 10 Tagen durch Paris gelaufen bin um die folgenden Bilder zu fotografieren. Euch allen: bleibt gesund.
Die kleine Nachbarschaft Butte aux Cailles gleich südwestlich der Metro Place d’Italie im 13. Arrondissement war unser Street Art Hightlight bei diesem Paris Besuch. Nicht überlaufen, ruhige Gassen, kreative Atmosphäre, wenig Schmierereien, viele tolle Paste Ups. Wenn ihr die Rue des cinq Diamants von der Metro aus hochlauft und dann ALLE kleinen Gassen rechts und links bis zur Rue Buot besucht, könnt ihr nix falsch machen. Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder.
PS: Gestern habe ich das erste Mal den Studio Ghibli-Anime „Mein Nachbar Totoro“ geschaut, erkannt?

Graffiti & Street Art in Paris 2020 (Part 2/4) Canal Saint-Martin

Nach meiner ersten kleinen Sammlung von Graffiti und Street Art in Paris habe ich die folgenden Motive zwischen der Metro Stalingrad und dem Park La Vilette rund um den Canal Saint-Martin fotografiert. Dort könnt ihr direkt am Canal einige schöne Sachen finden, kurz vor La Vilette gibt es östlich an der alten Bahnstation 2 größere Wände mit vielen Tollen Graffiti. Diese Motive, siehe z.B. nächstes Bild, sind im Rahmen des Ourcq Living Colors Graffiti Festivals (Ourcq Living Colors bei Instagram) in den letzten beiden Jahren entstanden.

Graffiti & Street Art in Paris 2020 (Part 1/4)

Ein sehr umfangreicher Beitrag von Heike auf ihrem Blog streetartgallery.eu über Graffiti und Street Art in Paris hat vor ein paar Wochen die Sehnsucht geweckt mich selbst wieder auf die Suche zu begeben. 2 Urlaubstage, Freitag bis Montag, mit dem ICE ganz früh zum Gare de L’Est, 10.00 Uhr dort, direkt ins Hotel und los ging es.
Kein Eiffelturm, kein Louvre oder Notre Dame, nur laufen und fotografieren, das sollte es sein. In 4 Tagen sind 4 Spaziergänge möglich, vieles habe ich bereits gesehen vor 2 Jahren, das waren dann leider nicht die absoluten Hightlights. So viel tut sich dort auch nicht, alles braucht seine Zeit. Diese Erfahrung hatte ich bereits vor ein paar Jahren in London gemacht, einfach nur die alten Spot erneut anlaufen reicht manchmal einfach nicht aus.
Aber, Paris ist so groß, das wir vieles neu erkundet haben, insbesondere im 13. Arrondissement in der Nachbarschaft der Butte aux Cailles wurden wir vielfach fündig. Schön.
Allerdings auch dort und so nicht vor zwei Jahren in Erinnerung: Die Hausbesitzer reinigen ganze Straßenzüge von Schmierereien aber auch wunderschöner Street Art, man kann den Künstlern nur genug Eifer wünschen um freie Wände neu zu nutzen.
Beginnen möchte ich mit dem ersten Tag und einigen Motiven aus der City, heißt in Paris alles zwischen Gare de L’Est und der Seine, 2. Arrondissement.

Schichtweise – Urbanes Kunst Festival in Waldaschaff 2019

Einer der absoluten Highlight, die mir aufgrund meiner längeren Asienreise in 2019 entgangen ist, war das Graffiti Festival in Bayern. Kurz hinter der hessischen Grenze in einem sehr kleinen …. Dorf trafen sich einige großartige Künstler*innen und haben Mauern, Sportlerheim, Türme und andere Gebäude bemalt. Klasse. Das ganze Ding ist mir bisher entgangen, die nächste Ausgabe findet im Mai 2020 (22.-24.5.2020) statt, weitere Infos: Schichtweise/Instagram.

Paste Up in Offenbach

Solcherart Kunst im öffentlichen Raum finde ich hier im Rhein-Main-Gebiet sehr selten. Das schon arg ramponierte Werk an der Main-Brücke (A661) ist mittlerweile verschwunden.
Update: Das Portrait ist von der amerikanischen Soul-Sängerin Erykah Badu (Erica Abi Wright). Dank an benwaylab.com für den Hinweis.

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall (02/2020)

Nach der Konzept-Wand der Infamous Faces & Friends (gezeigt im Dezember 2019) möchte ich euch noch einige Motive aus Darmstadt nachreichen. Die Bilder habe ich im Oktober 2019 fotografiert, warten also schon etwas. Eine Auswahl…..

Graffiti & Street Art am Frankfurter Osthafen

Den LKW mit den Graffiti & Stickern/Aufklebern habe ich im Osthafen (auf der Straße) in Frankfurt gefunden. In welchen Zusammenhängen das Ding entstanden ist, kann ich leider nicht sagen. War aber eine schöne Überraschung.
Update: Der kleine LKW wurde während des BLEND Festivals 2019 am Günes Theater im Gallus bemalt und beklebt.