Zum Inhalt springen

Festival

Lack & Lines – Hip Hop & Graffiti Festival in Gelnhausen 2016 – Ergebnisse (4)

Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016Ich reiche mit diesem Beitrag alle Motive der letzten Wand nach, die Location habe ich bei allen drei Besuchen ausgelassen, verpasst, verpennt. Weiterhin gilt: Mittlerweile wirklich alle ausgewählten Ergebnisse habe ich in meinen Flickr-Ordner in ein passendes Album geladen, hier nur einige Bilder der letzten Wand. Das Panorama könnt ihr in 2000 Pixel Breite anschauen. Diese perspektivischen Bilder mit dem “dicke Kobb” in der Mitte machen mir im Moment extrem Spaß, Lightroom baut die ohne Probleme einfach zusammen. Ein Ablaufen der Wand mit gleichem Abstand/Blende usw. entfällt.
Weitere Bilder der Veranstaltung findet ihr im Beitrag vom Samstag und Sonntag, im Veranstaltungshinweis und den Ergebnissen.
Künstler dieser Motive waren ua. die Irie Artists (Bild oben), Klark Kent, Studio Fatal und Wired To The Moon mit Fud.

Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016

Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016Weiterlesen »Lack & Lines – Hip Hop & Graffiti Festival in Gelnhausen 2016 – Ergebnisse (4)

Lack & Lines – Hip Hop & Graffiti Festival in Gelnhausen 2016 – Work in progress (1) Samstag

Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIPErste Bilder vom Samstag, nachdem es am Mittag dort wegen viel Regen nicht gut aussah, spielte am Nachmittag die Sonne mit. Am Sonntag geht es dort weiter, wer Lust hat, einfach vorbei schauen. Weitere Infos auf der Facebook Seite von Lack & Lines. Hoffen wir mal auf den Start einer Festival-Reihe in Osthessen.

Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIP Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIP Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIP Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIP Graffiti Gelnhausen Lack & Lines 2016 WIPWeiterlesen »Lack & Lines – Hip Hop & Graffiti Festival in Gelnhausen 2016 – Work in progress (1) Samstag

Frankfurt – Character Jam 2016 im Jugendhaus am Bügel – Work in progress (Part 1/3)

Graffiti Frankfurt Character JamIm Norden Frankfurts fanden sich auch in diesem Jahr verschiedene Graffiti-Künstler zur Character Jam ein. Am Sonntag hatte ich Gelegenheit einige Bilder zu machen. Die Ergebnisse folgen dann nach einem weiteren Besuch (12 Bilder). Bilder aus 2015 findet ihr ebenfalls hier, einige der Werke sind immer noch zu sehen. Die Künstler sind ua. Boboter One, Mr. 5Stars, Monkey und Fuego Fatal.
Für die Blog-Insider: Auch wenn ich es nicht im Titel angegeben habe – es sind 2 Stühle mit künstlerischen Aussichten dabei. 🙂
Update: Die Reihe ist abgeschlossen, Part 1, Part 2, Part 3.

Graffiti Frankfurt Charackter Jam Graffiti Frankfurt Charackter Jam Graffiti Frankfurt Charackter Jam Graffiti Frankfurt Charackter Jam Graffiti Frankfurt Charackter Jam

Weiterlesen »Frankfurt – Character Jam 2016 im Jugendhaus am Bügel – Work in progress (Part 1/3)

Meeting of Styles 2015 in Mainz-Kastel – Mind Above Matter (Veranstaltungshinweis)

MOS15slide1Im Juni ist es wieder soweit. In Mainz-Kastel (gehört zu Wiesbaden) am Brückenkopf findet vom 12. – 14. Juni 2015 das diesjährige Meeting of Styles – Graffiti – Festival statt. Für mich ist das wie jedes Jahr ein Pflichttermin, ich werde zu mindestens am Samstag mit meiner Kamera vor Ort sein. Weitere Infos zu den Künstlern findet ihr im Flyer.

Meeting of Styles - Graffiit WiesbadenDie Bilder sind im letzten Jahr entstanden, das Festival bietet wunderbare Möglichkeiten Künstler aus der ganzen Welt beim Malen zu beobachten (oder zu bewundern) und die Entstehung ihrer Werke von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung nachzuvollziehen. Bilder vom letzten Jahr findet ihr hier, hier, hier und hier.

posterEines meiner Lieblingsmotive vom letzten Jahr, nur Bilder ohne Künstler:

Graffiti Meeting of Styles

Graffiti Meeting of Styles

Graffiti Meeting of Styles

Graffiti Meeting of Styles

Meeting of Styles - Graffiit Wiesbaden

“Wallcome” Urban Art Festival – Ein Spaziergang durch Schmalkalden (Part 2/2)

Graffiti Schmalkalden
ECB

Die Kleinstadt Schmalkalden in Süd-Thüringen war mir vor dem Wallcome-Urban Art Festival völlig unbekannt. Die neuen Graffiti in der Stadt waren am letzten Wochenende ein guter Grund Schmalkalden einen Besuch abzustatten. In der Touristeninformation (ja, gibt es da wirklich, schließt aber am Samstag wie fast alles andere um 13.00 Uhr) gab es eine der letzten Karten des Festivals, in der die Gemälde grob eingezeichnet sind. “Once upon a time” von Herakut habe ich bereits gezeigt, weitere Künstler mit Bildern im Stadtbild sind Case (der kommt aus Schmalkalden), Tasso, ECB, Andrew Hem, Pixel Pancho, Know Hope, ROA mit seiner Fledermaus und M-City. Außer den in der Karte eingezeichneten Werken sieht man in Schmalkalden weitere Graffiti, inwieweit diese Teile des Festivals sind/waren, weiß ich nicht. Das Selbst-Bildnis von Case im Martin-Luther-Ring war Anlaß für ein interessantes Gespräch mit Nachbarn und ihrer Meinung zu diesem Bild. Wir haben viel über die Geschichte der Stadt erfahren, so bleibt Schmalkalden über die Graffiti hinaus in guter Erinnerung.

Graffiti Schmalkalden
ROA
Graffiti Schmalkalden
Case im Martin-Luther-Ring
Graffiti Schmalkalden
Case im Siechenrasen
Graffiti Schmalkalden
M-City
Graffiti Schmalkalden
Tasso
Graffiti Schmalkalden
Know Hope
Graffiti Schmalkalden
Weiterlesen »“Wallcome” Urban Art Festival – Ein Spaziergang durch Schmalkalden (Part 2/2)
%d Bloggern gefällt das: