Lost Places
Wiesbaden/Klarenthal – Wenn Street Art in den Wald geht…

In Wiesbaden/Klarenthal gibt es am Ende der Fasaneriestraße einen Parkplatz, dort beginnt der Fasanerieweg und endet, wie der Name schon sagt, an der Fasanerie. Läuft man vom Parkplatz jedoch direkt in das Waldstück zwischen Fasanerieweg und Aarstraße “stolpert” man schon nach wenigen 100 Metern über die erste Mauer. Es sind mehrere, die dort verlassen im Wald stehen, meist nicht länger als 10-20 Metern und es ist mir völlig unklar zu welchen Gebäuden diese früher gehört haben. Alle sind bemalt, die Werke sehen schon älter aus, eine tolle Stimmung bei Sonnenlicht.
Die hohen Kontraste erforderten etwas Nachbearbeitung, auch habe ich den Weißabgleich der Aufnahmen anpassen müssen. Das hat nicht immer 100%ig geklappt (26 Bilder). Weitere Bilder dieser Location bei tumblr von mainstylefrankfurt.
Und … irgendwo im Wald versteckt sich ein Tabaluga-Drache, den habe ich nicht gefunden.


Ruheorte (Lost Places) – Frankfurt – Gallus (Part 2/2)
Meine kleine Serie (nur 2 Teile) mit quadratischen Fotos aus Frankfurt (hier Teil 1) schließe ich heute mit weiteren 15 Bildern ab – auch Graffiti aber in einem besonderen Rahmen.
Weiterlesen »Ruheorte (Lost Places) – Frankfurt – Gallus (Part 2/2)
Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2)
Die heutigen Bilder aus Frankfurt zeigen nicht die klassischen Graffitis der Wall of Fames im Rhein-Main-Gebiet, aber die Maler erobern sich auch diese versteckten Orte zuverlässig und hinterlassen ihre Zeichen. Als Nicht-Maler ist es manchmal schwierig diese Orte zu finden, um so schöner, wenn man es geschafft hat. Heute 10 Quadrate, mein Lieblingsformat. Weitere Galerien rund ums Thema “Lost Places” findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst. Und hier Part 2.
Weiterlesen »Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2)Lost Place – Der alte Postbahnhof in Leipzig
Einer der fotografischen Höhepunkte meiner Osterreise nach Leipzig war der Besuch des alten Postbahnhofs nordöstlich des Hauptbahnhofes. In Leipzig kein ganz unbekanntes Gebäude, 2013 löste die Polizei dort z.B. eine Party mit 800 Leuten auf. Die Bahnhofshalle und das benachbarte Paketzustellamt stehen seit 1994 leer, das Gelände wartet auf neue Nutzung.
Die Bilder sind alle aus der Bahnsteighalle, diese ist ähnlich breit wie die des Hauptbahnhofes, aber weniger tief. Es sind 21 Bilder geworden, mit dieser Galerie schließe ich meine “Berichterstattung” aus Leipzig ab. Weitere Galerien rund ums Thema “Lost Places” findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst.
Weiterlesen »Lost Place – Der alte Postbahnhof in LeipzigRuheorte – Alte Ziegelei in Wiesbadens Nordosten
Da ich den Beitrag umgebaut habe, gibt es die Bilder jetzt hinter dem folgenden Link. Sorry für die Umleitung.