Zum Inhalt springen

Streetart

Wired To The Moon in Gelnhausen (5)

  • von

Mein Lieblingskünstler in Gelnhausen, Wired to the moon. Die weiteren Arbeiten sind ua. von Fud. Aufgenommen habe ich die Bilder bereits im Juli 2016 vor meiner Sommerreise. Vor der Veröffentlichung kamen dann London und Ostdeutschland dazwischen. 🙂

Graffiti Gelnhausen Wired to the moon

Drei Tage nach der ersten Aufnahme im Juli (oben, die ich so fast schon posten wollte) war ich nochmal an der Wand, Nina als Text war verschwunden und hat sich in einen Baum verwandelt (?).

Graffiti Gelnhausen

Graffiti Gelnhausen

Graffiti Gelnhausen

Graffiti Gelnhausen

Graffiti Gelnhausen

London – Kleiner Graffiti & Streetart – Reiseführer 2016

Reise London Brick Lane

(35 Bilder/ 849 Worte) Im Sommer des Jahres 2016 war ich seit langem mal wieder in London, diesmal auch um Graffiti und Streetart zu fotografieren. Eingestimmt durch viele interessante Beiträge auf dem Streetart-Blog londoncallingblog.net habe ich im Vorfeld ein wenig recherchiert, unser Hotel lag dann genau in der richtigen Ecke von London, in Shoreditch.
Dieser Beitrag soll euch einen kleinen Überblick über die Locations geben, die ich im Rahmen einer Woche besucht habe, einige Tage sind natürlich auch für die „normalen“ Sehenswürdigkeiten draufgegangen, vieles kann man aber miteinander verbinden.
Für mich haben sich relativ schnell 7 Hotspots herauskristalisiert, die ich später genauer beschreibe. Außerhalb dieser Orte habe ich wenig Streetart gefunden, die Straßen sind dort sehr steril und werden schnell von illegaler Kunst gereinigt. Das betrifft die City, die Gegenden um die Hauptsehenwürdigkeiten, aber auch die Ecke südlich der Themse (Southwark) oder Notting Hill mit seinem sehenswerten Portobello Market. Und ja, die Buchhandlung aus dem Film haben wir zufällig auch entdeckt. 🙂
Die meisten Links im Beitrag führen zum genauen Ort auf google-Maps, für eine erste Orientierung. Die Bilder unter dem jeweiligen Ort habe ich auch dort fotografiert.

Shoreditch
Gewohnt haben wir in der Old Street gegenüber der Red Gallery, ein guter Einstieg für Streetart in East London. Das Gebäude ist komplett bemalt, im Hof ist ein Food Market.
Ein Spaziergang dort und in den angrenzenden Straßen lohnt in Sachen Graffiti auf jeden Fall, auch die Great Eastern Street runter bis zum Village Underground bietet viel dosenkunst. Auf dem Village Underground (Dach) selbst stehen 2 alte Subway-Züge, die komplett bemalt sind. Leider waren wir nicht im bzw. auf dem Gebäude.

London Graffiti Shoreditch
London Graffiti Shoreditch
London Graffiti Shoreditch
London Graffiti Shoreditch
London Graffiti Shoreditch

Blackall Street (map) (Shoretitch)
Wenn ihr auf der Suche nach Stencils, Aufklebern und anderer Streetart seid, lauft einmal durch die Blackall Street. Dort wird man ähnlich fündig wie in Berlin am Schwarzenberghaus.

Weiterlesen »London – Kleiner Graffiti & Streetart – Reiseführer 2016

Frankfurt – „Laufende Hände“ von Case Maclaim – S-Bahnstation Ostendstraße

Frankfurt Graffiti Ostendstraße CaseIn den hessischen Sommerferien war in Frankfurt der S-Bahntunnel durch die Innenstadt für mehrere Wochen gesperrt. Die Fahrt durchs Rhein-Main-Gebiet und die Anbindung an die City dadurch deutlich erschwert. Wie ich im nachhinein erfahren habe, hat die Deutsche Bahn diesen Umstand genutzt und in der S-Bahnstation Ostendstraße ein riesiges Mural in Auftrag gegeben. Die Künstler Samira von Chrzanowski und Andreas Chrzanowski, bekannt als Case MacLaim, sowie der niederländische Künstler DOES haben in mehreren Wochen beide Seiten der fast 250m langen Bahnsteige mit ihren „laufenden Händen“ bemalt. Die Hände sind das Markenzeichen von Case MacLaim, ich habe sie auch an anderen Orten bereits fotografiert.

Frankfurt Graffiti Ostendstraße Case
Den Aufwand, den die Künstler dort unten betrieben haben, kann man sich kaum vorstellen. Zu Beginn wurden die Wände mit Trockeneis vom Bremsstaub der Züge gereinigt, dann beide Seitenwände bis unter die Decke mit grüner Farbe grundiert. Die Hände wurden mit Projektoren an die Wände geworfen, grob aufgezeichnet und später mit der Dose verfeinert. Das Ergebnis ist ziemlich gut geworden. Ich war heute einige Zeit in der Station und bin begeistert. Ob alle Fahrgäste der Station dem Motiv etwas abgewinnen können, bleibt offen. 30000 sind es wohl, die dort täglich ein-, aus- und umsteigen.
Weitere Infos zum Projekt ua. im Bericht der FNP – Laufende Hände in der S-Bahn und weitere Bilder im Beitrag auf Ostendfaxpost – Ostendstraße.

Frankfurt Graffiti Ostendstraße Case Frankfurt Graffiti Ostendstraße Case

Weiterlesen »Frankfurt – „Laufende Hände“ von Case Maclaim – S-Bahnstation Ostendstraße

Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (71) August 2016

Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel
Nach meinen englischen und ostdeutschen Ausflügen hat mich jetzt auch die fotografische Heimat wieder. Im Frankfurter Osten hat sich viel getan, auch einige meiner Lieblingskünstler haben sich verewigt (zu mindestens zeitweise… 😉 ).
Wie immer zeige ich hier eine kleine Auswahl, weitere neue ca. 60 Bilder von Juli und August findet ihr im Dosenkunst-Flickr Album Frankfurt – Hall am Ratswegkreisel 2016.

Frankfurt Graffiti am Ratswegkreisel

Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel

Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel

Graffiti Frankfurt Ratswegkreisel

Frankfurt Graffiti RatswegkreiselWeiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (71) August 2016