Zum Inhalt springen

Urban Art

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall (Juni 2020)

Mein letzter Besuch in Darmstadt an der Lincoln Wall war am 1. Juni 2020, alle Bilder heute habe ich an diesem Tag fotografiert. Alle Motive habe ich nicht erwischt, das bitte ich zu entschuldigen. Auch war das mal wieder so ein Tag, an dem die Sonne ungünstig stand, die Schatten der Blätter haben meinen Wunsch nach perfekter Ausleuchtung durchkreuzt.
Während dieses Besuch habe ich mich kurz mit einer anderen Fotografin unterhalten, sie dokumentiert die Wand etwas ehrgeiziger als ich, ihre Bilder landen leider nicht im Netz. Liebe Grüße auf diesem Wege.

IBUg 2019 in Reichenbach (Vogtland) im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Part 2/3)

Nach dem ersten Teil Bilder der IBUg 2019 in Reichenbach hier weitere Eindrücke.
Wer von euch mehr Bilder sehen möchte, wartet auf die folgende Galerien, Teil 1 / Teil 3.
Links zu allen alten Beiträgen findet ihr auf meiner Übersichtsseite IBUg in Sachen.
Ein Hinweis: Um die Länge des Beitrages nicht zu lang werden zu lassen, zeige ich wie immer einige Bilder groß, danach kommt eine weitere Galerie, zwei Bilder nebeneinander. Diese werden teilweise automatisiert quadratisch zugeschnitten. Draufklicken führt zum Vollbild.

IBUg 2019 in Reichenbach (Vogtland) im ehemaligen Bahnbetriebswerk (Part 1/3)

Für die IBUg (Festival für urbane Kunst) 2019 wurde in Reichenbach im Vogtland das ehemalige Bahnbetriebswerk von vielen Künstlern neu gestaltet. Das ganze fand im August 2019 statt, wir haben das Gelände im Rahmen unserer Sachen-Reise im Mai 2020 besucht. 400 Fotos habe ich aufgenommen, 3-4 Stunden hats gedauert. Ein Besuch lohnt immer noch. Für mich sind die Besuche gerade ohne Publikum besonders spannend, „Kunst im Kontext“ in seiner schönsten Form. In allen Häusern und Zimmern, auch in den Kellern und den Ruinen im Außenglände gibt es Werke von vielen Künstlern zu entdecken, viele bereits bekannt von den IBUg Orten der anderen Veranstaltungen aus den letzten Jahren.
Wer von euch mehr Bilder sehen möchte, wartet auf die folgenden Galerien, Teil 2 und Teil 3. Links zu allen alten Beiträgen findet ihr auf meiner Übersichtsseite IBUg in Sachen.
Ein Hinweis: Um die Länge des Beitrages nicht zu lang werden zu lassen, zeige ich wie immer einige Bilder groß, danach kommt eine weitere Galerie, zwei Bilder nebeneinander. Diese werden teilweise automatisiert quadratisch zugeschnitten. Draufklicken führt zum Vollbild.

Graffiti in Zwickau – Mural von Tasso in der Peter-Breuer-Straße

Sucht der geneigte Graffiti Fotograf (ich) nach entsprechenden Graffiti-Motiven in Zwickau, kommt man an der Wand von Tasso (el presidente bei ibug) in der Peter-Breuer-Straße nicht herum. Die Mauer um einen Parkplatz wurde von Jens „Tasso“ Müller bereits 2017 gestaltet und in der politischen Öffentlichkeit durchaus kontrovers diskutiert. Tasso hat dort Motive des Tätowierers Randy Engelhard umgesetzt. Da die durchaus vorhandenen Zeitungsartikel aus dieser Zeit alle hinter einer Bezahlschranke feststecken, kann ich nicht genau sagen warum Menschen bzw. Politik in Zwickau an den Motiven Anstoß genommen haben – Grund könnte ein Zungenpiercing gewesen sein.
Zwickau und seine Graffiti Motive kenne ich bereits von einem früheren Besuch, damals habe ich IGUg Werke im ehemaligen Eisenwerk fotografiert.

Graffiti im Erzgebirge – Wall of fame in Schneeberg

Die Wall of fame in Schneeberg im Erzgebirge (genaue Location bei legal-walls.net) ist 2017 mit einem Graffiti Event eröffnet worden, dem 1. Sprayberg Festival. Die legalen Flächen können immer noch bemalt werden, einige der hier gezeigten Motive sind beim letzten Sprayberg im Mai 2019 – Sprayberg III entstanden. Die legalen Flächen ziehen sich die komplette Garagenfront an der WEstseite nach oben, die Wand direkt im Anschluß an der Silberstromhalle ist eine reine Projektwand, also bitte nicht malen dort. Wie mir der Organisator der WOF erzählte, gibt es den Sprayberg als Event leider nicht mehr, die Wand soll aber erhalten bleiben. Ich hoffe ich habe alle Motive erwischt, fotografiert Ende Mai 2020.
Mehr Infos bei Facebook/WOFSchneeberg.

Graffiti in der City von Bad Vilbel

Normalerweise berichte ich in Sachen Graffiti aus Bad Vilbel von den legalen Flächen in Dortelweil, am Schwimmbad, von den Herakut Gemälden am Bahndamm oder den neuen Murals, die im Rahmen des jährlichen Quellenfestes gemalt werden. Alles was ich dort in den letzten Monaten (bzw. Jahren) sonst so fotografiert habe, zeige ich heute. Viel Spaß.