dosenkunst
Wiesbaden – The Rude Kids Clan & RZM an der Gibb

Einer der legalen Graffiti-Spots in Wiesbaden sind die 3 A66 Unterführungen an der Tannhäuserstraße (Gibb). Eine ist für die Profis, eine für Fortgeschrittene Maler und die dritte kleinere und düstere eher für die Anfänger gedacht.
Von dort habe ich schon des öfteren berichtet, bei meinem letzten Besuch bin ich gestern (alles aktuell) vor allem an der kleineren Unterführung mit tollen Motiven belohnt worden.
Der Name „Rude Kids Clan“ ist mir bisher nicht (bewußt) begegnet, die Crew gibt es aber, wie man nachlesen kann, bereits seit 8 Jahren. Die unterschiedlichen Köpfe erkenne ich wieder, sie sind mir immer mal wieder begegnet.
Und, der Hai ist von RZM, wem sonst. Genial. Ich mag Graffiti-Kunst-Blut-Farbe.
Die Bilder bilden komplett beide Wände ab, inwieweit das noch alles original Rude Crew ist, kann ich aber nicht beurteilen. Einen Link zur Crew habe ich auch nicht gefunden.





Weiterlesen »Wiesbaden – The Rude Kids Clan & RZM an der Gibb
Frankfurt – Graffiti an der Hall of fame am Ratswegkreisel (Update 56)
Mein letzter Post von den Riederhöfen liegt schon etwas zurück, mittlerweile haben sich über 140 Bilder auf der Festplatte aufgetürmt. Zeigen möchte ich jetzt und hier nur eine Auswahl von 38 Motiven. Wer sich alle neuen (und die alten) Bilder anschauen möchte, ist auf meinem Flickr-Stream gut aufgehoben.
Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti an der Hall of fame am Ratswegkreisel (Update 56)
RIP David Bowie
Seine Musik hat mich viele Jahre begleitet.
„Ein Geschenk, dass wir ihn erleben durften“.
Würzburg – Kleiner Graffiti & Streetart – Reiseführer 2016

Wie schon bei meinem ersten Beitrag dieser Art über die Graffiti & Streetart in Mannheim sind alle Bilder hier während einer Fahrradtour im Dezember 2015 entstanden. Ich war also „nur“ 4-5 Stunden unterwegs, das auch noch an einem trüben Wintertag, ca. 25km insgesamt.
Im Vorfeld habe ich im Internet recherchiert, die Hall of fame in der Zeppelinstraße gefunden und einige Projektgraffiti entdeckt, die im Rahmen des Streetmeet Festivals Würzburg in den letzten Jahren entstanden sind. Alle klassischen Sehenswürdigkeiten (Burg, Brücke, Residenz usw.) habe ich diesmal nicht besucht, die Stadt (erinnert mich an Prag) ist auch ohne Graffiti in jedem Fall einen Besuch wert.
Auf einer kleinen Karte könnt ihr sehen an welchen Orten ich fotografiert habe und welche Strecke ich gefahren bin. Falls jemand mit ähnlichen Interessen Würzburg besuchen möchte, könnte das hilfreich sein. Ob es in Deutschland Menschen mit ähnlichen Interessen gibt, wage ich allerdings zu bezweifeln. 😉

Los ging es am Hauptbahnhof in Richtung Neuer Hafen. Eigentlich wollte ich dort direkt aus dem Zug aus Frankfurt aussteigen, der ist dort aber durchgefahren. Die Runde ist dadurch einige Kilometer länger geworden.

Das Streetmeet Festival
Das Streetmeet Würzburg (Kunstprojekt des KÖR e.V.) fand im Juli 2015 bereits zum 3. mal statt. Über die Stadt verteilt haben unterschiedliche Graffiti-Künstler ihre Werke an Theatern, Schulen, im Neuen Hafen und anderen Orten in Würzburg hinterlassen. Eine offizielle Karte des Festivals von 2015 mit Orten und Künstlern findet ihr rechts. An ihr habe ich meine Route ausgerichtet.
Die hier ausgewählten 47 Bilder können nur einen kleinen Eindruck davon vermitteln, was Würzburg in Sachen Graffiti zu bieten hat. Fotografiert habe ich während der Tour über 400 Bilder. Die meisten davon sind an der Hall of fame entstanden, die Fotos von dort findet ihr in den Posts Erste Eindrücke, Kellerbilder, Treppenaufgang, alte Drachen und hintere Wände. Trotz der beschränkten Auswahl bekommt ihr schon einen guten Eindruck aller Orte, an denen ich fotografiert habe.
Wenn ihr selbst eine eigene Graffiti-Tour durch Würzburg plant und weitere Fragen habt, meldet euch doch per Mail oder schreibt in die Kommentare. Viele Infos zum Thema Graffiti in Würzburg findet ihr in einem Würzburg-Wiki-Graffiti-Eintrag.
Graffiti Fahrrad-Tour durch Würzburg
Los ging es am Hauptbahnhof in Richtung Neuer Hafen:



Von der großen Straße geht es links in den Neuen Hafen, nach der Unterführung das Werk von Chris ESZE & Simon SC aus Würzburg:

Weight(less) – Roses
Im Frankfurter Palmengarten kann man im Moment die Winterlicher bestaunen, verschiedene Lichtinstallationen, am Abend, in Dunkelheit. Das Bild der Rose entstand gestern Abend über einem Teich, projiziert auf einen Vorhang aus Wassertropfen.
https://dailypost.wordpress.com/photo-challenges/weightless/










