Die Wand am Hafengarten in Offenbach wurde in den letzten Tagen neu bemalt, wie bereits 2017 waren viele lokale Künstler beteiligt, ua. die Naxosbande, Guido Zimmermann, Fuego und viele andere. Ich habe die Wand heute von links nach rechts fotografiert, falls mir dadurch ein inhaltlicher Zusammenhang entgangen ist, bitte ich das zu entschuldigen. Erst einige Einzelheiten, dann nochmal alle Bilder in der Galerie zum vergrößern.
Ungewöhnliches Artwork in Frankfurt, solche Sachen fotografiere ich sonst in Berlin oder Paris. Das erste Motiv nach dem Text habe ich denn auch in Berlin Friedrichshain fotografiert, alle weiteren in Frankfurt am Ratswegkreisel. Mehr Infos und zwei ältere Motive von Rice findet ihr in einem Beitrag beim Stadtkind. Mehr von Rice auf seiner Webseite und auf Instagram.
So oft und regelmäßig hat es mich die letzten Jahre nie nach Darmstadt verschlagen. Die hall läßt sich gut einbauen auf dem Weg vom Rhein-Main-Gebiet nach Heidelberg, da standen die Werke des Metropolink Festivals auf dem Programm. Der Beitrag braucht aber noch etwas. Seit meinem letzten Besuch wurde in Darmstadt viel übermalt, dort könnte eine Lincoln Wall Jam ohne „vorab-Infos“ stattgefunden haben. Umso schöner…
Mein letzter Beitrag von der Lincoln Wall in Darmstadt habe ich Anfang Juli veröffentlicht, viele der Motive sind mittlerweile übermalt worden. Die Bilder in diesem Beitrag habe ich am 05.07.2020 fotografiert. Wie immer, eine Auswahl der Motive dort….
Noch vor der großen Sommerhitze waren wir mit dem Rad in Richtung Potsdam unterwegs und sind auch ohne Zug wieder zurück gekommen. Erstes Ziel war der südöstliche Stadtteil Schlaatz, eine Wohnsiedlung, in der wir 2 Motive von Herakut fotografieren wollten. Es gibt wohl noch ein drittes, auf einem Kita-Gelände, das kann man aber schlecht erreichen, hat man selbst keine Kinder dort. Tja. Das erste Motiv ziert eine Wand in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen, es ist von der Straße aus gut zu sehen, wir waren nicht auf dem Gelände.
Das zweite Motiv findet ihr in der Mitte von Schlaatz, am Einkaufszentrum der AWO, eine Projektwand die unter Mitwirkung von Kindern aus dem Stadtteil entstanden ist.
Dort ganz in der Nähe und gleich zu Beginn sind wir am Jugendclub Alpha hängen geblieben und haben uns kurz mit den Sozialarbeitern dort unterhalten. Die Graffiti am Haus sind überwiegend im Rahmen des SWAMP Openair Festivals 2016 entstanden. Unübersehbar: Tobo aus Berlin.
Im Jugendzentrum bekamen wir auch den Tipp, in Sachen Graffiti im freiLand vorbei zu schauen. Ein Kulturzentrum in Richtung Potsdam, auf der jede Menge Platz und viele Wände für ganz feine kreative Bilder genutzt werden. Das Gelände war in Sachen Kunst unser Höhepunkt in Potsdam. Ich kann einen Besuch nur empfehlen.
Die Aerosol Arena ist eine riesige hall of fame in Magdeburg, ich habe sie das erste Mal vor 2 Jahren besucht (die Bilder liegen noch auf meiner Festplatte, habe ich nie veröffentlicht), ein altes Industriegelände im Osten, eingezäunt und legal freigegeben für Graffiti-Maler. Ein toller Ort, viele kreative Werke, einzigartig in Deutschland. Bei unserem diesjährigen Berlin-Besuch haben wir die Location fest für die Rückfahrt eingeplant, der Umweg ist nur klein. Leider habe ich mich zu wenig informiert, die hall soll geschlossen werden, ist es auch bereits seit Sommer diesen Jahres. Schade. Auf diesem Wege vielen Dank an Peter über die aktuellen Infos zur Arena, wer mehr Bilder von dort sehen will findet sie in seinem Flickr-Album – PMBVW Paraoahsax. Also für mich die wohl letzten Motive von dort. Da wir …. etwas unter Zeitdruck standen, habe ich in sehr kurzer Zeit viele Bilder gemacht, aber leider nicht alles dokumentieren können. Hier eine Auswahl der Motive ….