Graffiti in Halle (Saale) – Freiraumgalerie #03 Paulo Ito
Ein weiteres Werk, welches im Rahmen der Freiraumgalerie in Halle (Saale) entstanden ist. Paulo Ito aus Brasilien hat es 2014 gemalt.
Ein weiteres Werk, welches im Rahmen der Freiraumgalerie in Halle (Saale) entstanden ist. Paulo Ito aus Brasilien hat es 2014 gemalt.

Nach meinem kleinen Überblick über die Werke der Freiraumgalerie in Halle hier nun eine Arbeit von Pixel Pancho (Instagram). Seine Wände habe ich bereits mehrfach gesehen und fotografiert, ua. in Düsseldorf und Schmalkalden.




Im letzten Sommer (2018) war ich für ein paar Wochen in Berlin und Umgebung unterwegs, hauptsächlich um schöne Dinge zu fotografieren. Da der Weg aus Hessen weit ist und ich die Stadt noch nicht kannte, habe ich eine Nacht in Halle an der Saale verbracht und bin durch die Straßen gelaufen auf der Suche nach Motiven. Ich gestehe, vorbereitet hatte ich mich nicht und wenn der Zufall nicht mitgespielt hätte, wäre das im nachhinein sehr bedauerlich gewesen. Im Osten der Stadt liegt die Landsberger Straße, unweit des Hauptbahnhofes aber getrennt vom Rest des Ortes durch die Bahnlinien. Der Stadtteil ist wirkt ziemlich trostlos und arm, sehr viel Leerstand, kaputte Häuser, zugenagelte Fenster, wenig Baustellen.
Genau dort hat bereits 2012 das Projekt Freiraumgalerie (Facebook) begonnen, leere Häuser in Flächen für Kunst umzuwidmen. „Der massive Leerstand soll hinsichtlich seiner Freiheiten für die Bevölkerung inszeniert werden, indem so viele leere Häuser wie möglich mit urbaner Kunst wie Streetart oder Graffiti gestaltet werden.“ Es wurden internationale Künstler und Künstlerinnen eingeladen dort ihre Ideen zu verwirklichen, aber auch die AnwohnerInnen wurden über gemeinsame Workshops am „Umbau“ des Stadtteils beteiligt.
Mir selbst war das Projekt vor meinem Besuch nicht bekannt, es hat sich erst im Rahmen meiner Recherche erschlossen. Die Arbeiten dort gehen immer noch weiter, die Künstler sind gefragt wie nie neue Arbeiten an die Hauswände zu bringen.
In meinem Lightroom Ordner zur Freiraumgalerie finden sich knapp 150 Fotos. In den nächsten Tagen versuche ich euch in mehreren Beiträgen einen kleinen Eindruck zu geben, was für Kunst dort entstanden ist.

Weiterlesen »Graffiti in Halle (Saale) – Freiraumgalerie #01 Überblick
In den letzten Wochen und Monaten habe ich immer mal wieder einen Beitrag des diesjährigen Meeting of Styles in Wiesbaden (Mainz-Kastel) gezeigt. Heute möchte ich die Reihe mit den beiden Hauptwänden unter dem Brückenkopf abschließen. Vieles ist noch nicht gezeigt, aber alles muss auch gar nicht…. denn wer Lust hat und in der Nähe ist: Fahrt hin und schaut live.
Also hier die Hauptwände, die sich mir lange fotografisch verweigert haben.
Weiterlesen »Meeting of Styles Wiesbaden 2018 – Unter dem Brückenkopf
Lange habe ich nichts mehr vom Schlachthof in Wiesbaden gezeigt. Fotografiert habe ich dort durchaus in den letzten Monaten und Jahren, viel Graffiti von der HOF in der Murnaustraße/Kreativfabrik, aber auch die Arbeiten von YOR7/Yorkar rund um den Schlachthof. 20 seiner Arbeiten gibt es heute hier zu sehen, einige der Fotos sind heute entstanden, die meisten aber zwischen 2016 und 2018.
Weiterlesen »Street Art von YOR7 am Schlachthof Wiesbaden (Update 10/2018) 20 Bilder
Aktuell noch am Ratswegkreisel in Frankfurt zu sehen aber bereits im September 2018 gemalt – die Summer Wall. Wiedermal über die ganze Breite der Hall of fame an der Baustelle Autohaus haben viele Künstler in tollem Farbdesign ihre Werke verewigt. Diesmal mit schwarzem Hintergrund und bis an obere Begrenzung der Wand. Monumental. Da ich eher der Charackter-Freund bin hier einige zu Beginn, dann die komplette Wand als Galerie.
Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (95) – Summer Wall
Auf dem Meeting of Styles in Wiesbaden im letzten Jahr, also 2017, kam ich mit einer Besucherin ins Gespräch, die vom MOS in Antwerpen geschwärmt hat. Das Festival findet ja mittlerweile weltweit statt, die dazugehörigen Wände zu besuchen ist für mich aber nicht ganz einfach. Meine Reisen haben mich bisher nie in die Nähe geführt, das war im Rahmen meiner Belgien-Tour im Frühjahr endlich anders. Nach dem Besuch in Doel haben wir noch in Antwerpen vorbei geschaut. Völlig ohne Besucher braucht es dort eine gute Stunde um alles zu sehen, nach der Hälfte der Zeit war ich aber nicht mehr aufnahmefähig. Die Motive sind nicht nur vom MOS 2018, auch Bilder von älteren Festivals kann man dort noch finden.
Ich zeige hier eine Auswahl von 25 Bildern, mehr macht glaube ich keinen Sinn. Wenn ihr mal dort in der Nähe seid, ein Besuch lohnt sich. Eher zufällig haben wir den benachbarten Bahnhof erkundet, ein Lost Place, mit Motiven des MOS …. 15 glaube ich.
Viel Spass beim Schauen.
Weiterlesen »Graffiti in Belgien #02 – Meeting of Styles in Antwerpen 2018