Zum Inhalt springen

Urbex

Ruheorte – Von Kunst & Blumen

Am Wochenende habe ich einen mir ganz besonderen Ort besucht, bereits zum dritten Mal. Mit neuer Kamera und 35mm habe ich knapp 400 Bilder gemacht. Diese drei sollen es also sein. Wie ich gelernt habe sind drei Bilder eine gute Zahl.

Lost Places Von Kunst und Blumen

Lost Places Von Kunst und Blumen

Lost Places Von Kunst und Blumen

Ruheorte – Zerstörungsorte

Wenn sich in alten Gebäuden oder Ruinen die Natur ihren Lebensraum zurückholt, hat das schon was romantisches. Das ist leider nicht überall so. Natürlich geht alles irgendwie kaputt, das macht ja auch den Reiz des Verfalls aus und liefert die schönen Bilder und Motive für uns Urbexer. Was allerdings in einem Jahr alles passieren kann, wenn die geneigten Besucher nicht nur „Fußabdrücke“ hinterlassen, habe ich jetzt sehr direkt erlebt. Das ist der Grund keinerlei Adressen an Unbekannte herauszugeben. Leider. Die ersten drei Bilder vom April 2015, die anderen drei vom Wochenende.

Lost Places Lost Places
Lost Places … und die Gegenwart:Lost Places Marmorwerk

Lost Places Marmorwerk Lost Places Marmorwerk

Ruheorte – Verlassene Gewächshäuser im Schlosspark

Lost Places Verlassene Gewächshäuser

Einem persönlichen Tipp vom Wilden Kinzigtal folgend hat es uns am Wochenende in einen Schlosspark mit verlassenen Gewächshäusern verschlagen. Nach den vielen Industrie- und Verwaltungsgebäuden der letzten Zeit kann man sich hier dem fotografischen Thema: „Die Natur holt sich alles zurück“ perfekt annähern. Es hat Spaß gemacht und war trotzdem „nur“ ein Teil eines wunderschönen Sonntagnachmittag Ausflugs. Das Setting mit Schloss, Park, Skulpturen, Sonne, Hecken und den alten Gewächshäusern hat eine einzigartige, sehr märchenhaft Stimmung erzeugt. Die Gewächshäuser sind zwar sehr leicht zugänglich, auf die Nennung des genauen Ortes verzichte ich aber trotzdem.

Lost Places Verlassene Gewächshäuser

Mit diesem Beitrag nehme ich auch an Paleicas Fotoprojekt Blüten & Blätter teil, auch wenn im Beitrag diese nicht im Vordergrund stehen.
Das erste Mal war ich nur mit Kamera und manuellem 35mm Objektiv unterwegs und musste Zuhause feststellen, das 2 mir wichtige Motive unscharf geworden sind. Das ist dem Umstand geschuldet, das ungewöhnliche Perspektiven (z.b. Arm nach oben ausstrecken und nach unten fotografieren) ohne Autofokus einer besonderen Planung, oder einer Leiter, bedürfen. 🙂
Aber wer bitteschön denkt an sowas, wenn er seine Art der Fotografie auf „slow“ umstellen will.

Lost Places Verlassene Gewächshäuser
Lost Places Verlassene Gewächshäuser
Lost Places Verlassene Gewächshäuser
Lost Places Verlassene Gewächshäuser
Weiterlesen »Ruheorte – Verlassene Gewächshäuser im Schlosspark

Wiesbaden – Kunst im alten Landgericht (Part 4, Kreativ Raum)

Lost Places Wiesbaden Altes GerichtEin Raum, alle Wände bunt, chaotisch. Nach den zum Teil noch nackten Gängen, Fluren und Treppenhäusern drum herum ein sehr eindrückliches Erlebnis.

Lost Places Wiesbaden Altes Gericht Lost Places Wiesbaden Altes Gericht Lost Places Wiesbaden Altes Gericht Lost Places Wiesbaden Altes Gericht Lost Places Wiesbaden Altes Gericht Lost Places Wiesbaden Altes Gericht