Zum Inhalt springen

Frankfurt

Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2)

Frankfurt Lost Places Teves

Die heutigen Bilder aus Frankfurt zeigen nicht die klassischen Graffitis der Wall of Fames im Rhein-Main-Gebiet, aber die Maler erobern sich auch diese versteckten Orte zuverlässig und hinterlassen ihre Zeichen. Als Nicht-Maler ist es manchmal schwierig diese Orte zu finden, um so schöner, wenn man es geschafft hat. Heute 10 Quadrate, mein Lieblingsformat. Weitere Galerien rund ums Thema „Lost Places“ findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst. Und hier Part 2.

Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Frankfurt Lost Places Teves
Weiterlesen »Lost Places – Frankfurt – Gallus (Part 1/2)

Luminale 2014 – Lichtkunst aus Frankfurt & Offenbach (Part 4/4)

Luminale OffenbachUm die Luminale-Berichterstattung abzuschließen, möchte ich noch ein paar Bilder aus der letzten Woche zeigen.

Im FBC-Hochhaus in der Mainzer Landstraße (14. Etage) organisierte die Kunstgalerie bestregARTs eine Ausstellung der Künstler Hans Kotter, Ralf Kopp, Marko Roth & Dominik Groebler. Vor allem die Videoinstallation mit Captain Future hatte es mir dort angetan, Erinnerungen an eine glückliche Fernseh-Vergangenheit an neuen Orten.

Der zweite Teil der Fotos entstand in Offenbach, überwiegend in der Heynefabrik, das letzte Bild am Hafen 1, wie auch die Nachtaufnahme oben.

Frankfurt Luminale Frankfurt Luminale Frankfurt LuminaleWeiterlesen »Luminale 2014 – Lichtkunst aus Frankfurt & Offenbach (Part 4/4)

Luminale 2014 – Motive in und an der Naxoshalle (Part 3/4)

Frankfurt LuminaleDen heutigen Abend werde ich ohne Frankfurter Nachtwelten verbringen, damit geht der letzte Luminale-Abend in diesem Jahr an mir vorbei. Was bleibt sind viele tolle Eindrücke… und die Bilder.

Alle folgenden Fotos (15) sind in oder an der Naxoshalle (Wikipedia) in Frankfurt entstanden.Frankfurt LuminaleFrankfurt Luminale Weiterlesen »Luminale 2014 – Motive in und an der Naxoshalle (Part 3/4)

Luminale 2014 in Frankfurt – Erste Eindrücke (Part 2/4)

Frankfurt LuminaleDie Luminale ist eine meiner absoluten fotografischen Höhepunkte im Jahr. Nachts fotografiere ich sonst eher selten, auch deswegen sind schon die normalen Eindrücke zwischen den einzelnen Stationen viele Bilder wert. Und da bietet Frankfurt mit seinen Hochhäusern interessante Motive.

Aktuell fotografiere ich mit einer Olympus E-M1 Systemkamera, mein neues Lieblingsobjektiv ist das Zuiko 17mm/Blende 1,8. Reduktion auf eine Brennweite und das wesentliche ist hier mein Motto. Der Bildstabilisator in Verbindung mit der hohen Lichtstärke führt dazu, dass ich eigentlich alle Fotos ohne Stativ machen kann. Im Vergleich mit den vielen Fotografen und ihren „dicken“ Dingern kommt man sich etwas untermotorisiert vor. Die Flexibilität und Freiheit auch mit dem Rad schnell unterwegs zu sein, genieße ich jedoch sehr. Die kleine Kamera stört dabei nicht.

Insgesamt kommt mir die Luminale in diesen Jahr weniger spektakulär vor. Ein Beispiel dafür war das Senckenberg-Museum mit seiner Dino-Halle. Sehr gefallen hat mir die Osthafenbrücke und die Naxoshalle. Eine Überraschung abseits der geplanten Runde war die Ruheoase im FCB-Hochhaus (Nr. 18 im Katalog). Wer noch Zeit und Lust hat Frankfurt bei Nacht zu entdecken, kann dies noch bis einschließlich Freitag tun.

Ich zeige heute die ersten 10 Bilder, es ist keines aus der Galerie im FCB-Hochhaus dabei, da dort der Umgang mit den Bildrechten etwas mehr Arbeit benötigen. Alle Fotos wie immer von mir selbst.

Frankfurt Luminale Frankfurt LuminaleWeiterlesen »Luminale 2014 in Frankfurt – Erste Eindrücke (Part 2/4)

Luminale 2014 (Part 1/4) in Frankfurt & Graffiti an der Naxoshalle

luminale_headerAm Wochenende geht es wieder los. Alle 2 Jahre und parallel zur light-building Messe findet in den Abendstunden in Frankfurt und Offenbach die Luminale statt. luminale_naxosÜber 150 Lichtinstallationen, Ausstellungen, Workshops, Inszenierungen und mehr kann man in diesem Jahr im Programmbuch finden. Es werden wieder viele Fotografen unterwegs sein, ich selbst habe mir 2 Abende reserviert.

Ein „Veranstaltungsort“ ist in diesem Jahr auch die Naxoshalle im Ostend mit verschiedenen Installationen in der Halle. Aber auch außerhalb gibt es was zu sehen, der Gang zwischen der Halle und den neuen Gebäuden soll mit Schwarzlicht ausgeleuchtet werden. Die aktuellen Graffitis dort (Mitte März) könnt ihr euch weiter unten anschauen.

luminale_action_painting2Ein weiteres spannendes Event für alle Freunde von Graffiti könnte die Lichtgraffiti-Aktion am und im Senckenberg-Museum werden, das dürfte vor allem fotografisch sehr interessant werden, Stativ nicht vergessen.

Das Senckenbergmuseum war schon 2012 ein Veranstaltungsort, auch damals kamen die großen Dinos gut zur Geltung.

Und jetzt die Graffitis an der Naxoshalle:

Frankfurt Naxoshalle Frankfurt Naxoshalle

Weiterlesen »Luminale 2014 (Part 1/4) in Frankfurt & Graffiti an der Naxoshalle

Ruheorte – Lost Place – Der Ostbahnhof in Frankfurt

Ostbahnhof Frankfurt

Es gab für mich in den letzten Jahren immer mehr gute Gründe Zeit im Osten Frankfurts zu verbringen. Zentraler Anlaufpunkt ist die Baustelle der Europäischen Zentralbank (EZB) mit den Bauzaun-Graffitis. Direkt daneben ist ein neuer Skaterpark entstanden, eine Brücke über den Main wurde gebaut, gedreht und eröffnet, der Flohmarkt findet alle 2 Wochen am Osthafen statt und auf dem Platz vor dem Ostbahnhof entstand eine neuartige Gartenanlage.

Immer noch vorhanden und städtebaulich „vernachlässigt“ liegt der Ostbahnhof in Sichtweite der EZB, ich bin gespannt was aus dem Gebäude werden wird. Da mich solche alten Gebäude seit jeher interessieren, habe ich versucht den Gebäudekomplex fotografisch zu erfassen. Bilder aus dem Inneren könnt ihr euch schon länger bei der OSTENDFAXPOST anschauen, da habe ich mich nicht selbst hineingewagt. Wer sich für andere Abondoned Houses interessiert, dem lege ich die Webseiten Abondoned Kansai (ein deutscher, der in Japan lebt) und 100 Abondoned Houses ans Herz. Die letzte Seite inspirierte mich zu einem größeren Umweg bei meinem USA-Aufenthalt in Detroit im letzten Jahr. Weitere Galerien rund ums Thema „Lost Places“ findet ihr bei Lost Places, Natur und Kunst.

Frankfurt Ostbahnhof
Frankfurt Ostbahnhof
Weiterlesen »Ruheorte – Lost Place – Der Ostbahnhof in Frankfurt

Frankfurt – Graffiti & Streetart um den Osthafen

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Bauzaun der EZB, die neue Osthafenbrücke, aber auch Skaterpark und Ostbahnhof waren in den letzten Wochen Orte in Frankfurt, an denen ich fotografiert habe. Alle im Osten der Stadt, eine Gegend die mich zunehmend fasziniert. Alles was nicht in einen thematischen Blog-Post passt, könnt ihr hier anschauen.

Frankfurt Osthafen Graffiti Frankfurt Osthafen Graffiti OLYMPUS DIGITAL CAMERAWeiterlesen »Frankfurt – Graffiti & Streetart um den Osthafen