Zum Inhalt springen

dosenkunst

Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Work in progress

Da Darmstadt etwas abseits, südlich, meiner gewöhnlichen Routen durch das Rhein-Main-Gebiet liegt, war ich am Samstag (09.08.2018) das erste Mal bei der Lincoln Wall Jam direkt dabei. Verbunden haben wir das Graffiti-Event mit einer anderen Kunst-Präsentation, der Eröffnung des 9. Internationalen Waldkunstpfades unweit der Lincoln Wall.
An der Lincoln Wall waren gegen 18.00 Uhr viele der Maler mitten in ihren Werken, einige aber auch schon fertig. So sind viele Motive im Beitrag „work in progress“, einige aber auch final. Einige konnten wir nicht fotografieren, weil es der Künstler nicht wollte. Die Ergebnisse liefere ich irgendwann nach, wenn nicht bereits übermalt. Ich liefere hier nur eine kleine Auswahl aller Motive, die Wand ist ca. 600m lang. Wer mehr Futter braucht, wird sicherlich bei mainstyle fündig, dem Kollegen (auch bekannt als Foto-Jörg) bin ich vor Ort begegnet – schöne Grüße.
Motive von der Wand von Mitte August findet ihr in meinem letzten Beitrag aus Darmstadt.

Weiterlesen »Graffiti in Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Work in progress

Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Veranstaltungshinweis & Bilder

Am nächsten Wochenende, 08. & 09.09.2018 könnt ihr im Darmstädter Süden vielen Graffiti-Malern bei ihrer Arbeit zuschauen. Eingeladen wird zur Lincoln Wall Jam 2018.
Nach dem Umbau der Landschaft vor der Lärmschutzwand bleibt die Wand selbst als sehr lange legale Graffiti-Fläche erhalten und wird neu gestaltet. Fein. Vielleicht schaffe ich es am Samstag dort vorbei zu schauen, die Live-Malerei ist für mich immer besonders spannend, zumal auch dieses Jahr wieder mir bekannte Künstler dabei sein werden.
Meine letzten Bilder der Lincoln Wall, noch im Schnee und vor dem Umbau fotografiert, findet ihr hier. Alle Bilder, die ich in Darmstadt in den letzten Monaten fotografiert habe, findet ihr in meinem Lincoln Wall – Flickr-Album. Die Motive in diesem Beitrag habe ich Mitte August fotografiert.
Update: Mittlerweile war ich dort und habe aktuelle Bilder der Lincoln Wall Jam 2018 vom Samstag, work in progress und final, fotografiert.

Weiterlesen »Darmstadt – Lincoln Wall JAM 2018 – Veranstaltungshinweis & Bilder

Graffiti in Belgien #02 – Meeting of Styles in Antwerpen 2018

Auf dem Meeting of Styles in Wiesbaden im letzten Jahr, also 2017, kam ich mit einer Besucherin ins Gespräch, die vom MOS in Antwerpen geschwärmt hat. Das Festival findet ja mittlerweile weltweit statt, die dazugehörigen Wände zu besuchen ist für mich aber nicht ganz einfach. Meine Reisen haben mich bisher nie in die Nähe geführt, das war im Rahmen meiner Belgien-Tour im Frühjahr endlich anders. Nach dem Besuch in Doel haben wir noch in Antwerpen vorbei geschaut. Völlig ohne Besucher braucht es dort eine gute Stunde um alles zu sehen, nach der Hälfte der Zeit war ich aber nicht mehr aufnahmefähig. Die Motive sind nicht nur vom MOS 2018, auch Bilder von älteren Festivals kann man dort noch finden.
Ich zeige hier eine Auswahl von 25 Bildern, mehr macht glaube ich keinen Sinn. Wenn ihr mal dort in der Nähe seid, ein Besuch lohnt sich. Eher zufällig haben wir den benachbarten Bahnhof erkundet, ein Lost Place, mit Motiven des MOS …. 15 glaube ich.
Viel Spass beim Schauen.

Weiterlesen »Graffiti in Belgien #02 – Meeting of Styles in Antwerpen 2018

IBUg 2015 in Plauen in der alten Kaffeerösterei

Dies ist ein weiterer Beitrag meiner kleinen Serie mit 25 Bildern der IBUg Locations der vergangenen Jahre. Im Rahmen des Festivals werden alte Industriebrachen in West-Sachsen von verschiedenen Künstlern neu gestaltet. Dazu gehören Graffiti, Streetart, Installationen und andere Kunst. Begonnen hat die IBUg 2006 in Meerane, der Künstler Tasso war auf der Suche nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten und begründete mit der IBUg in den IFA-Werken in Meerane die Veranstaltungsreihe.

Weitere Infos zur IBUg, zur Geschichte und zum künstlerischen und sozialen Anspruch incl. Liste mit allen Orten findet ihr bei Wikipedia.
Aktuelle Bilder der IBUg 2018 in der Textima in Chemnitz findet ihr auch bei mir im Blog in Part 1 und Part 2.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2015 in Plauen in der alten Kaffeerösterei

IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 2/2, 26 Bilder)

Mittlerweile habe ich alle Bilder durchgesehen und die mir wichtigsten für diese Seite aufbereitet. Deswegen bekommt ihr nun nach dem ersten Schwung Bilder von der IBUg 2018 in Chemnitz den zweiten Teil der Serie. Wieder einiges an Graffiti, aber auch Video-Installationen, Tape-Art in Verbindung mit Computer/Beamer und andere Kunst.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 2/2, 26 Bilder)

IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)

Bereits im letzten Jahr habe ich mir die IBUg in Chemnitz angeschaut (IBUg = Industriebrachenumgestaltung). Für Fotografen, die verlassene Orte und Graffiti mögen, der heilige Gral. Bilder gab es bisher nicht, die folgen aber in den nächsten Tagen. Nach meinem Besuch der diesjährigen IBUg während der Vorbereitungen, war  ich mittlerweile auch während der normalen Öffnungszeit dort, gleich am Freitag Nachmittag haben wir 3 Stunden in der Textima Nadel Fabrik in Chemnitz verbracht.
Hier die ersten Bilder. Bei 130 Künstler*innen können nicht alle dabei sein, das war aber auch nie mein Anspruch. Ich zeige mal wieder meine Lieblingsbilder…. Teil 1.
Wer Lust auf das Festival hat, auch am ersten Wochenende im September 2018 hat die IBUg noch einmal geöffnet.

Update: Für alle von euch, die sich für meine weiteren Beiträge zur IBUg interessieren, habe ich alle auf einer IBUg-Beitrags-Seite zusammengefaßt. Diese findet ihr oben im Menü.

Weiterlesen »IBUg 2018 in Chemnitz in der Textima Nadel Fabrik (Part 1/2, 24 Bilder)