Bauzaun an der EZB in Frankfurt – Update
Es gibt wieder neue Bilder am Bauzaun der Europäischen Zentralbank zu sehen. Die Fassade der EZB wird gerade fertiggestellt, auch die Grünanlage rund um den Bauzaun nimmt Gestalt an.
Es gibt wieder neue Bilder am Bauzaun der Europäischen Zentralbank zu sehen. Die Fassade der EZB wird gerade fertiggestellt, auch die Grünanlage rund um den Bauzaun nimmt Gestalt an.
Neues von den 3 Unterführungen an der Tannhäuserstraße in Wiesbaden-Biebrich.

Weiterlesen »Wiesbaden – Unterführungen an der Gibb (Update)
Den fünften Teil meiner kleinen Lissabon-Reihe bilden 5 verschiedene Orte in der Stadt, an denen es viel zu sehen gibt. Wieder ist es nur ein kleiner Teil meiner Bilder, mit Straßenkunst in Lissabon könnte ich einen eigenen Blog füllen.
Die weiteren Post sind mittlerweile online, Lissabon – ein erster Eindruck, Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU), Lissabon – Geisterstadt, Lissabon – Keramik-Fliesen und Streetart aus Lissabon – Schablonen und Aufkleber.
Mein Lieblingsgemälde in Alcantara (Rua Cruz a Alcantara), bei strömendem Regen fotografiert:
Den Ratswegkreisel im Frankfurter Osten werden die meisten Frankfurter kennen, aber nur weil sie mit dem Auto aus unterschiedlichen Richtungen durchgefahren sind. Rund um den Kreisel gibt es Fuß- und Radwege, mehrere Unterführungen und einen längeren unterirdischen Zugang zur Straßenbahnhaltestelle im Westen. Überall an den weitläufigen Flächen sind Graffitis an den Wänden, aber das meiste ist schon älter, es scheint kein attraktiver Ort für Writer zu sein. Eine Graffiti-Aktion wie die Living Walls-Aktion 2011 auf Offenbacher Seite wäre wünschenswert. Trotzdem gibt es bei genauerer Betrachtung einiges zu entdecken, wenn auch eher abblätternde Farbe oder Wasserspiegelungen ihren Reiz entfalten. Weitere Bilder bei Ghost Hunter im Flickr Album.
Während meiner Herbstwoche in Lissabon habe ich über 1200 Bilder gemacht, die Bilder nach Themen zu sortieren dauert immer noch an. Neu und ein absoluter Höhepunkt für mich waren in Lissabon die Keramik-Fliesen an den Hauswänden. Die gehören zur „Streetart“-Kultur der Stadt und prägen das Bild der Straßen. Fantastisch. Auch wenn die Fliesen thematisch etwas aus dem Rahmen fallen, zeige ich eine kleine Auswahl meiner Bilder. Beim Klick auf die Gallerien können die einzelnen Fliesen größer betrachtet werden.
Die weiteren Post sind mittlerweile online, Lissabon – ein erster Eindruck, Lissabon – Galeria de Arte Urbana (GAU), Lissabon – Geisterstadt, Lissabon – Graffiti in der Stadt und Streetart aus Lissabon – Schablonen und Aufkleber.
Fast alles neue an der legalen Wand am Bahnhof. Alle Fotos vom letzten Sonntag.
Neben der neuen Halle des Kulturzentrum Schlachthof wird zur Zeit der alte Wasserturm und das Kesselhaus saniert. Beides steht unter Denkmalschutz und soll im Sommer 2014 neu eröffnet werden. Dann wird dort die Kneipe 60/40 und die Räucherkammer Platz finden. Ein für mich denkwürdiger Ort, hier bin ich 2001 das erste Mal im Rahmen des Wall-Street-Meeting mit Graffiti in Berührung gekommen.
Die 9 Bilder der Galerie sind von 2001…
Und so sieht es heute aus…