Mit den Bildern bin ich etwas spät, die Springwall wurde bereits Anfang Junin 2017 von insgesamt 25 Künstlern gemalt. Aktuell ist vieles davon verschwunden, einige der putzigen Tierchen gibt es aber noch. Die bisher längste Wand am Ratswegkreisel. Im Beitrag zum Start einige Ausschnitte, dann die komplette Wand von rechts nach links, von Unterführung zu Unterführung. Weitere Infos zur Springwall mit allen Motiven findet ihr auch bei mainstyle, dort auch die Namen der Künstler.
Am nächsten Wochenende, 08. & 09.07.2017 dreht sich in Darmstadt wieder vieles um Graffiti. Die zweite Lincoln Wall Jam steht vor der Tür, viele Maler haben sich angekündigt. Leider kann ich selbst nicht dort sein, ich habe die Wand aber unlängst fotografiert und einige schöne Motive entdeckt. Am Wochenende wird dann alles neu.
Bilder aus dem letzten Jahr findet ihr hier.
Alle Bilder die ich in Darmstadt in den letzten Monaten fotografiert habe, findet ihr in meinem Lincoln Wall – Flickr-Album, wer stöbern möchte, findet dort viele neue Sachen.
Das erste folgende Motiv habe ich auch in allen Einzelheiten fotografiert, ein Monster-Meisterwerk.
Es sind eigentlich zu viele Bilder für einen Beitrag, irgendwann geht die Konzentration beim „gucke“ verloren. Geht aber heute nicht anders. Also, alle finalen Motive vom diesjährigen Character Jam Graffiti Event aus dem Frankfurter Norden. Einige Bilder habe ich ja bereits gezeigt.
Hier im Beitrag einige meiner Lieblingsmotive bzw. Close Ups, dann der Rest der Motive.
Trotz der umfassenden Bauarbeiten im Offenbacher Hafengebiet, trotzt der Hafengarten allen Widrigkeiten und ermöglicht es auch in diesem Jahr vielen begeisterten Gärtnern ihre Art zu entspannen weiter zu leben.
Um den Garten auch kulturell immer wieder ins Gespräch zu bringen, gibt es dort verschiedene Veranstaltungen, ua. die Gestaltung der alten Hafenwand am Fahrradweg direkt am Hafengarten im Mai 2017.
Es sind einige spannende Motive entstanden, darunter ein neues Werk von Sare.
Betritt man in Mainz-Kastel vom Rhein aus die Unterführung des Brückenkopfes kann man sich mittlerweile gerüstfrei eine der Hauptwände des Meeting of Styles 2017 in Wiesbaden betrachten. Diese fotografisch zu erfassen ist wie in jedem Jahr nicht ganz einfach. Wirken kann das Gemälde-Ensemble auch nur, wenn man direkt davor steht und die ganze Größe des Werkes erfassen kann. Die Wand in einem Panorama zu erfassen habe ich erst gar nicht versucht, hier sollen die Einzelheiten, insbesondere die Gesichter für sich sprechen. Die Bilder geben die Wand von links nach rechts wieder.
Update 09/2022: Die drei Mönche über diesem Text entstanden 2021 in Hattersheim und 2022 in Raunheim und Wiesbaden/Gibb.
Der Graffiti-Künstler Jens ShoShin Jansen hat im Rhein-Main-Gebiet 2012 begonnen, seine Mönche an den legalen Wänden im Rhein-Main-Gebiet zu hinterlassen, als freie Arbeiten oder Aufträge über verschiedene Stadtverwaltungen, auch eine Ausstellung war dabei. Mittlerweile sind es über 30 verschiedene Motive in meinem Archiv (Stand 05/2018). Nach einer Schaffenspause kann man 2021 und 2022 wieder welche finden. Schön.
Da mich seine Figuren die über viele Jahre meines Graffiti-Fotografen-Lebens begleitet haben, bin ich neugierig geworden, wie viele dieser Motive in meinem Archiv lagen. Wenn ich neue Fotos in meine Lightroom-Datenbank einpflege, werden diese normalerweise umbenannt, bewertet und vertaggt. Das sind immer eher allgemeine Stichwörter, die Ort und Motiv beschreiben, die Mönche waren zu Anfang nicht dabei. Deswegen habe ich alles nochmal durchforstet und mittlerweile alle fehlenden Mönche gefunden. Den ältesten habe ich im Juli 2012 fotografiert, entstanden sind die Bilder in Raunheim, Hattersheim, in Bad Vilbel, in Wiesbaden am Schlachthof, unter der Friedensbrücke in Frankfurt, am Bauzaun der EZB, in Kelsterbach und am Ratswegkreisel. Der älteste oben, der Neuste unten. Ich werde versuchen diesen Beitrag über die Jahre aktuell zu halten, d.h. wenn ich einen neuen Mönch fotografiere, füge ich das Motiv hier ein. Ob es dann Menschen gibt, die neue Bilder in einem alten Beitrag finden, wird sich weisen….
In diesem Jahr war ich am frühen Samstagabend zusammen mit Jörg von mainstyle.org auf dem Gelände in Nieder-Eschbach unterwegs, einige Motive waren bereits fertig. Die Veranstaltung: Character JAM 2017. Einige benötigen noch den Sonntag zur Vollendung. Wer Lust auf LIVE-Graffiti hat, der hat heute (Sonntag) noch bis zum Abend die Gelegenheit die Künstler zu treffen.
Wiedermal gibt es Lieblingsmotive, ganz oben auf meiner Liste bisher der Fuchs von LESS THAN HERO (erstes Bild)… Im Beitrag findet ihr Werke ua. von Bud, ME, Monkey, Wired to the moon, Boboter One, …