dosenkunst
Meeting of Styles Wiesbaden 2016 „Absolute Freedom“ – Work in progress (8) Mind21 mit Interview
Es sind auch die vielen kleinen Begegnungen und Gespräche mit Malern, Fotografen oder Organisatoren, wegen denen ich das Festival so mag und immer wieder dort bin. In der Müfflingstraße entlang der Bahnlinie gibt es eine lange Wand, die ebenfalls zu den offiziellen Wänden des Festivals gehört, dort bin ich mind21 begegenet. Er hat zusammen mit Cesar eine Wand gemalt, beide gehören zur SNC-Crew. Hier im Blog findet ihr weitere Werke von mind21 in Frankfurt/Friedensbrücke und in Ingelheim/HOF.
Eine Premiere für mich und diesen Blog ist ein kleines Interview mit ihm, es macht immer Spass die Maler hinter den Bildern besser kennen zu lernen.
Die ersten Bilder entstanden am Samstag Morgen, die fertigen Werke habe ich am Dienstag bei Regen abgelichtet (insgesamt 13 Bilder, chronologisch).
Seit wann hast du deinen Namen mind21?
Meinen Namen habe ich seit 96.
Seit wann malst du? Hast du als Schüler angefangen?
Ich male seit 94, habe in der Schule angefangen Graffiti zu malen.
Hast du je zu einer Crew gehört?
Ich gehöre zu der snc crew, stoned nomads crew, die crew gibt es seit 1999.
Schon immer legal oder auch eine andere Phase?
nee habe vllt ne handvoll illegales gemacht, nicht der rede wert.
Wie oft gehst du zum Malen raus?
Ich gehe 2 mal pro Monat malen.
Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (67) Mai 2016
Heute gibt es wieder eine kleine Auswahl von 20 Motiven von der Hall of fame am Ratswegkreisel. Alle neuen Bilder habe ich wie immer in meinen Ratswegkreisel-Flickr-Ordner hochgeladen. Die Bilder habe ich zwischen dem 27.4. und dem 09.05.2016 fotografiert. Dabei sind Motive von Jens ShoShin, Creis, Ill Zoo Crew, PYC uva.
Viele weitere Bilder vom Ratswegkreisel und mehr findet ihr regelmäßig bei mainstyle.org, stadtkindfrankfurt, der kollektiven Offensive und natürlich Ostendfaxpost.
Weiterlesen »Frankfurt – Graffiti am Ratswegkreisel (67) Mai 2016
Frankfurt – Luminale 2016 – Naxoshalle (Part 1/5)
Die Luminale ist immer wieder eine gute Möglichkeit des Nachts durch Frankfurt zu schleichen. Man ist nicht alleine und auch abseits der Lichtinstallationen entstehen viele Bilder, die auch an anderen Tage möglich sind aber halt einfach nicht gemacht werden. Zumindestens nicht von mir. Also, die Motivation ist hoch, das Event gibt es ja auch nur alle 2 Jahre. Nach dem Eröffnungssonntag werde ich in den nächsten Tagen weitere kleinere Runden drehen.
Weitere Bilder der diesjährigen Luminale findet ihr im Beitrag von den Installationen zwischen Bockenheim und Nizza Park (Part 2) und den beleuchteten Kleidern aus dem Kunstverein Familie Montez (Part 3) sowie Part 4: Offenbach, Kunstfabrik Heyne, MTV & City.
Gestern haben wir im Osthafen mit unserer Runde angefangen, das PierF war die erste Location. Nicht weit weg davon liegt die Honsellbrücke, diese war vor 2 Jahren einer meiner persönlichen Highlights, diesmal liegt sie im „normal“-dunkeln. Es folgten Installationen an der EZB, im Kunstverein Montez, viele in der Naxoshalle und als Abschluss 2 Kirchen in der Innenstadt. Die 12 Bilder hier im ersten Beitrag stammen aus der Naxoshalle, einem der Dreh- und Angelpunkte der diesjährigen Luminale mit sehr vielen Installationen und natürlich den Neon-Graffiti im Außenbereich. Die Naxoshalle (Bilder vom Tag des offenen Ateliers) besteht räumlich aus dem Theater Willi Praml und dem Jugendladen Bornheim im 1. OG.
Weiterlesen »Frankfurt – Luminale 2016 – Naxoshalle (Part 1/5)
Gelnhausen – Hall of fame am Bahnhof (Update 03/2016)
Nach dem Januar Update gibt es mittlerweile einige neue Motive an der Hall of fame am Bahnhof in Gelnhausen (11 Bilder). Am aktivsten dort sind Wired To The Moon und Fud.
Weiterlesen »Gelnhausen – Hall of fame am Bahnhof (Update 03/2016)