Lost Places
Das traurige Mädchen in Mainz (4) – Ruheort
Vor einiger Zeit war ich im Süden von Mainz unterwegs, auch um weitere traurige Mädchen zu fotografieren. Dies ist mittlerweile der 4. Beitrag meiner kleinen Reihe, viele weitere Infos zum Motiv findet ihr in meinem ersten Beitrag zum Thema, unter anderem eine Karte mit vielen/allen?? Motiven.
Diese beiden „traurigen Mädchen“ habe ich nach einem langen Spaziergang in einem leerstehenden alten … Tierhof?? gefunden, am ersten wäre ich fast vorbeigelaufen. Die weiteren Bilder zeigen die Location, so wie es aussieht ist der Ort schon lange verlassen.

Ruheorte – Verlassene Gewächshäuser im Schlosspark (Update 02/2017)
Mein erster Besuch in den Gewächshäusern im Spessart führte mich im Mai 2016 an diesen verwunschenen Ort, unweit eines Schlosses. Damals brach gerade der Frühling an, die Sonne scheinte und die Farben leuchteten. Einen Bericht mit Bildern findet ihr hier im Blog, einige werden sich daran erinnern.
Mein zweiter Besuch war nicht ganz so angenehm, die Kälte hatte alles dort in ihrem Griff, auch den geneigten Fotografen. Die Sonne ließ sich nicht blicken, Schade, gerade was man Wunsch nach Bildern durch die Glasscheiben gegen den Himmel betraf. Trotzdem ist der Ort immer noch sehr reizvoll und lohnt einen Besuch.
Ruheort in Weiß – Abstraktion – Playdate – Montagsherz
Am Wochenende war ich wiedermal in einer meiner Lieblingslocations unterwegs, mit einer Kamera und 35mm Objektiv, trotz wiederholter Besuche bin ich mit meinen Fotos im höchsten Maße zufrieden. Anderes Licht, Schnee, neue Standpunkte, neue Ideen. Und wenn man weiß, was man schon wie und warum fotografiert hat, lenkt das bei mir automatisch den Blick hin zu anderen Winkeln.
Trotzdem möchte ich euch hier und jetzt nicht die normalen Bilder zeigen, sondern Gedanken zu Fotografie in den letzten Tagen visualisieren.
Da wäre zum einen Paleicas Fotoprojekt mit ihrem Januar Thema Magisches Motto: Abstraktion, das mir bereits während der Fototour im Kopfe umherschwirrte. Mit einem entsprechenden Thema im Hinterkopf zu fotografieren gestaltet einen Fotonachmittag ungleich spannender.
Eine Diskussion mit Jetamele zum Thema Blogbeiträge mit wenig oder Null Inhalt führte dann schnell zu der Idee, die abstrakten Motive in der Bildbearbeitung in Richtung Weiß, Leere und noch mehr Abstraktion zu verändern, passend zum Playdate-Projekt Playdate V – Reduktion auf das Wesentliche von Lichtbildwerkerin.com.
Zu guter Letzt, jetzt wirklich, schau ich mir seit Jahren?? die fotografierten Montagsherze von Caro auf Visuelle Augenblicke / C.S. Fotografie an und bin froh, mit diesem Beitrag auch noch ein weiteres Projekt unterstützen zu können, an einem Montag. Die Montagsherze sind eine Idee von Frau Waldspecht.
Manch einer von euch wird nun denken, da hat es sich dosenkunst aber leicht gemacht, gleich drei Projekte in einen Beitrag verwurstet (ob Soja oder Fleisch könnt ihr euch aussuchen) und noch eine Diskussion künstlerisch beantwortet. OK, das stimmt zum Teil. Aber glaubt nicht der bisher geschriebene Text wäre mir leicht gefallen, mit den ganzen Links, Formulierungen usw., Anspielungen, Rechtschreibprüfungen und Korrekturen.
Zum Beitrag: 8 Bilder und für meine Verhältnisse viel Text, Kommentare erbeten. 🙂
PS: Eigentlich ist das auch noch ein Beitrag zum meinen Stühlen mit sehr hellen Aussichten. 🙂
Ruheorte – Kirche im Wald (Lost Places/Urbex) – Repurpose
Unweit des Globe Theaters steht im Wald eine Kirche. Architektonisch etwas weniger beeindruckend, macht hier die Umnutzung in einen Kunstort den Reiz des Settings aus. Besonders hat mich der erste Blick (Bild oben) durch die Tür ins Kircheninnere fasziniert. Dort steht Jesus? wo früher der Altar war, als Graffito, drumherum die Zeichen des Satans.
Umnutzung der Gebäude in einen Kunstort – Repurpose.
Ruheorte – Globe Theater im Wald (Lost Places/Urbex)
Seit Jahren verfolge ich die Webseite „After the final curtain“ und freue mich über die Fotos über alte, verlassene Theater. Es ist für mich ein Traum solche Orte zu besuchen, leider hat das hier in Deutschland in den letzten Jahren nicht funktioniert. Dafür ist vielleicht auch unsere Kulturförderung zu gut. Als ich dann bei dem Kollegen smartphoto78 den Beitrag über das Globe-Theater geschaut hatte, war für mich ein neues Reiseziel klar. Mittlerweile war ich dort, außer dem Theater gibt es in …. Mitteldeutschland … noch weitere Gebäude zu inspizieren, insgesamt eine tolle Location für ein paar Stunden Abenteuerlust. 🙂
Der Wald drum herum trägt durchaus zur besonderen Stimmung bei. Ein Ruheort, wenig Graffiti, Rehe. Und eine Toilette, bzw. ein Sessel mit Aussicht auf Schmerzen, wie ich mir das wünsche. 🙂
This is a part of the WordPress Photo Challenge: Graceful
Weiterlesen »Ruheorte – Globe Theater im Wald (Lost Places/Urbex)























































