Zum Inhalt springen

Streetart

Graffiti in Gelnhausen – Hall of fame am Bahnhof (Update 02/2017)

Einige der Werke von Wired to the moon zeige ich ja immer mal wieder direkt, heute gibt es Bilder von der hall of fame in Gelnhausen, die ich in den letzten Monaten aufgenommen habe. Darunter Werke von Mone, Irie Artists, Wired to the moon und anderen. Die rote Eule (Bild oben) ist bereits während des Lack & Lines Graffiti Festivals im letzten Jahr entstanden, die Strahlen aus den Augen kamen aber später hinzu.
Es sind insgesamt 31 Bilder, etwas mehr als ich normalerweise in einen Beitrag packe. Damit habt ihr aber alles gesehen, was es bis heute dort zu sehen gibt oder gab bzw. was ich auf der Festplatte habe.

Weiterlesen »Graffiti in Gelnhausen – Hall of fame am Bahnhof (Update 02/2017)

Eis & Kunst im Frankfurter Ostpark – Ein Leben ohne Peng ist möglich

Den Frankfurter Ostpark kenne ich von unzähligen Besuchen in den letzten Jahren. So habe ich ihn noch nicht gesehen. Die Kälte der letzten Wochen hat den See zufrieren lassen, Schlittschuhläufer haben sich unweit der Eissporthalle einen neuen Laufraum erobert. Ich selbst freilich bin eher über die Eisfläche gestolpert, mit Kamera.
Die Streetart von Peng habe ich überwiegend am Ratsweg gegenüber der Eissporthalle fotografiert.

Weiterlesen »Eis & Kunst im Frankfurter Ostpark – Ein Leben ohne Peng ist möglich

Graffiti von Ives One in Amsterdam

Die beiden Motive des Künstlers Ives One fand ich in Ost-Amsterdam unweit der Hall of fame am Flevopark. Das obere Motiv zeigt „Fragments of Madonna“, das Grüne hat den Titel „Fragments of a friend“.

Wiesbaden – Graffiti an der Tannhäuserstraße (Update, 02/2017)

Die drei Unterführungen der A66 in Wiesbaden an der Tannhäuserstraße gehören zu den legalen Flächen für Graffiti in Wiesbaden. Dort können Profis, Fortgeschrittene und Anfänger malen, jede dieser Gruppen habe eine eigene Unterführung zu ihrer Verfügung. Immer mal wieder habe ich hier im Blog Motive von dort gezeigt, der letzte Beitrag ist aber mittlerweile mehr als 1 Jahr her, es gibt also einige Bilder von dort zu zeigen. Ich fange mit ein paar Höhepunkten (für mich an) und zeige dann alle anderen Bilder von dort aus dem letzten Jahr. Also, viele Bilder, insgesamt 63. Da das Einfügen als Galerie nicht funktioniert hat, alle Bilder mit Vorschau (wie immer) im Beitrag, die neusten Motive stehen oben.

Weiterlesen »Wiesbaden – Graffiti an der Tannhäuserstraße (Update, 02/2017)

Ruheorte – Kirche im Wald (Lost Places/Urbex) – Repurpose

Unweit des Globe Theaters steht im Wald eine Kirche. Architektonisch etwas weniger beeindruckend, macht hier die Umnutzung in einen Kunstort den Reiz des Settings aus. Besonders hat mich der erste Blick (Bild oben) durch die Tür ins Kircheninnere fasziniert. Dort steht Jesus? wo früher der Altar war, als Graffito, drumherum die Zeichen des Satans.
Umnutzung der Gebäude in einen Kunstort – Repurpose.

Weiterlesen »Ruheorte – Kirche im Wald (Lost Places/Urbex) – Repurpose

Graffiti & Streetart im Offenbacher Stadtbild (01/2016), 20 Bilder

Auch für diesen Beitrag habe ich wieder mehrere Monate Motive gesammelt und auch dann nur einige wenige für euch zusammengestellt. Darunter sind einige in Frankfurt und Offenbach sogar mir bekannte Künstler (Guido Zimmermann, Peng, … ) die auch durchaus ihren eigenen Beitrag verdient hätten. Da bisher noch keine Anfragen kamen nach den kompletten Bildersätzen, werde ich meinen Offenbach-Bilder-Ordner mit diesem Beitrag wieder löschen und neue mit der Sammelei beginnen. Wie immer verfolge ich hier eine … fotografischen Ansatz, d.h. die Ästhetik des Bildes steht bei mir im Vordergrund, nicht die allumfassende Dokumentation aller gefundenen Graffiti- und Streetartmotive.

Weiterlesen »Graffiti & Streetart im Offenbacher Stadtbild (01/2016), 20 Bilder